Seite 1 von 1
Problem mit Zündung beim Buckel
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 01:33
von Vicky
Hallo ihr LiebenBin heute mit dem Buckel durch die Gegend gefahren,alles ohne Problem.Starten,Gas und losgefahren.Nach ca. 150km fing er an zu ruckeln.Gas weggenommen lief er wieder normal,Gas gegeben wieder ruckeln und das Gefühl als ob nur 3 Zylinder laufen.Vorsichtig Gas lief er normal,kräftig wieder nur 3 Zylinder.Zuhause angekommen,hab ich den Verteiler aufgemacht und der Finger sowie die Kontakte in der Verteilerkappe saubergemacht.Starten ganz normal, im Leerlauf teilweise patschen aus dem Auspuff.Das Patschen war auch zeitweise im Schiebebetrieb zu hören.Losgefahren normal,nach ca.500m wieder nur gefühlte 3 Zylinder.Angehalten,Leerlauf wieder rund mit zeitweisem Patschen.Meine Frage, ist die Zündung verstellt,oder muss ich nur ne neue Verteilerkappe und den Zündfinger besorgen?Oder liegt das Problem ganz wo anders?Vielen Dank für Hilfe sagt Vicky
Problem mit Zündung beim Buckel
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 08:56
von SebastianP
Hi,wenn du uns noch sagst, welchen Buckel du hast, könnte man die Sache mal einkreisen... Vielleicht noch 6V-System???Generell gilt, wenn die Komponenten der Zündanalge schon älter sind, am besten komplett tauschen: Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, Unterbrecherkontakt, Kondensator. Und anschließend dann alles nach Handbuch einstellen. Weitere mögliche Fehlerquellen: Lichtmaschine läd nicht (wie hoch ist die Batteriespannung beim Fahren?) oder die Zündspule ist defekt. Dies merkt man manchmal erst, wenn sie warm werden bzw. feuchte Witterung herrscht...Grüße Sebastian
Problem mit Zündung beim Buckel
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 08:57
von rennelch
hallo vicky ,so einfach ist es nicht .zudem solltets du imemr angeben ,welchen motor du im buckel hast .denn buckel ist ein dehnbarer begriff.kann vom 444 bis 544 und vom B 4B bis B18 D reichen .wahrscheinlich läuft er auf drei zylinder .die möglichen ursachen können von kerzenstecker mit zu hohem wiederstand bis zu defektem ventil reichen .meine empfehlung : motoreinstellung .kompression prüfen ,ventile einstellen .kerzen und kontakte auf zustand prüfen .wiederstand der zündkabel prüfen .wenn die kontakte blau sind ,kontakte und kondensator erneuern .wenn der fehler auftritt .mal der reihe nach mit isolierter zange (hardcoreschrauber machens ohne )bei laufendem motor die kerzenkabel abziehen .der motor muss da sofort mit drehzahlabfall reagieren .an dem zylinder ,bei dem er nicht reagiert ,ist dein fehler .grüsse uli
Problem mit Zündung beim Buckel
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:04
von Vicky
Hallo,hab ich natürlich vergessen.Es ist ein 444HS mit B4B und 6 Volt.Die Tips reichen aber schon mal.Vielen Dank Vicky
Problem mit Zündung beim Buckel
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 11:18
von SebastianP
Hallo Vicky,Tip aus eigener B4b-Erfahrung mit 6 Volt System (von Autolite): Das ganze Zündsystem reagiert allergisch auf zu niedrige Batteriespannung! Also mal prüfen ob auch während des Betriebs mindestens 6V anliegen; also die Batterie auch geladen wird; bereits ab 5,5 Volt macht die Zündung Murks!GrüßeSebastian
Problem mit Zündung beim Buckel
Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 23:58
von Vicky
Hallo,nachdem ich nun die Zündungsteile am B4B Motor ersetzt habe ist das Zündproblem erstmal erledigt.Nun würde ich ja gern auch noch die Zündkerzen wechseln,aber nach dem rausschrauben mußte ich erstmal lachen, und dann kam die Frage "Wat is das denn"? Sone Minikerze mit dem blöden 10x1 Gewinde von Champion mit dem Namen UY6 kannte ich noch nicht.Wo bekomme ich diese Kerze, und gibt es eine Alternative von NGK oder Bosch? Fachhandel ist Fehlanzeige! Evtl. bei W&G? Grüße Vicky
Problem mit Zündung beim Buckel
Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 11:09
von SebastianP
Hallo,die Zündkerzen bekommst du bei den üblichen Teilehändlern; z.b. W&G; Ersatztypen, hab' ich zumindest noch nicht gefunden, nur die Champion UY6..... und nicht zu fest anziehen; nach fest kommt ab....GrüßeSebastian