Seite 1 von 1
Kühler gereinigt jetzt Motorblock undicht
Verfasst: So 8. Jun 2008, 17:00
von braennborns
Hallo, ich habe nach der Anleitung von rennelch bei meiner AMAZON B20 das Kühlsystem gereinigt und entkalkt.Wasser raus, Zitronensäure und Wasser rein, gefahren und dann 3 Stunden stehen lassen. Dann Wasser abgelassen. Es kam eine grünliche Brühe raus. Unterm Wagen hatte ich bereits eine Lache ausgemacht, die ich für Öl gehalten hatte. Jetzt denke ich, dass es wohl dieses Säure Mische gewesen ist, die einiges an Dreck auch an Motor und Achsen gelöst hatte.Dann alles gespült usw, neue Flüssigkeit ren. Jetzt läuft etwas Kühlflüssigkeit aus dem Pfropfen auf der Rechten Seite vorne unter dem Auspuffkrümmer. Wie kann ich den neu abdichten? Soll ich es laufen lassen und beobachten, ob er sich wieder zusetzt, oder Kühlerdichtmittel rein?Danke!Martin
Kühler gereinigt jetzt Motorblock undicht
Verfasst: So 8. Jun 2008, 18:37
von Sierra
Kühlerdichtmittel halte ich für Murks. Zu den Froststopfen am Block kann ich noch nix sagen, hab nur Erfahrung mit denen am abmontierten Kopf. Die bohrt man durch und hebelt sie raus. Alles schön säubern, Dichtmittel rein, neuen Stopfen reinschlagen. Wohin die Bohrspäne im Block wandern und ob man die durch Spülen rauskriegt (was ist mit der Heizung?) erklären Dir sicher kompetentere Leute noch. GrußMichael
Kühler gereinigt jetzt Motorblock undicht
Verfasst: So 8. Jun 2008, 19:25
von jean
Froststopfen werden nach dem Hörensagen so entfernt:Mit Hammer und Meissel an einer Hälfte vorsichtig nach innen schlagen, den hochstehenden Rand mit einer Flachzange packen und heraus ziehen oder über ein Stück untergelegtes Holz heraus hebeln. Andere berichten, man könne mit Hammer und einem alten Schraubendreher beherzt ein Loch in den Froststopfen schlagen und ihn dann heraus hebeln.Bohren ist an dieser Stelle wegen möglichen Kollateralschäden nicht empfehlenswert. Und wenn, dann streicht man den Bohrer mit Fett ein, damit die Späne haften bleiben. Hoffentlich.jean
Kühler gereinigt jetzt Motorblock undicht
Verfasst: So 8. Jun 2008, 20:19
von Sierra
So beherzt hätte ich an den Kopfstopfen niemals zuschlagen können, daß die Schraubendreherklinge durchgekommen wäre. Und auf die Sache mit dem Fett würd ich auch net bauen. An einer Seite reinschlagen klingt mir plausibel.
Kühler gereinigt jetzt Motorblock undicht
Verfasst: So 8. Jun 2008, 21:37
von rennelch
wenn nach dem spülen mit zitronensäure was undicht wird ,zeigt das nur , wieviel kalk sich bereits im system angesammelt hat.wäre sowieso später undicht geworden .bei undichten oder durchgerosteten froststopfen (ich nehm mal die volkstümliche bezeichnung )ist jegliches abdichten sinnlos .es gibt da nur eins .erneuern .ist natürlich blöd ,wenn er unter dem krümmer sitzt.der muss dann aber je nach ort dann raus .so gehts .8mm loch in mitte vom stopfen bohren .keine angst ,da passiert nichts .die spähne gehen mit dem bohrer raus .fett nimmt mann nur zum gewindeschneiden .jetzt körner in die bohrung einschlagen und über den rand den stopfen raushebeln .einbau .sitz des stopfens imblock reinigen ,stopfen einsetzen und platt klopfen .die rundung dabei natürlich nach aussen ,damit mann ihn platt schlagen kann . empfehlung : bei starker korrossion da alle stopfen erneuern .den sonst machts manns bald wieder .grüsse uli