Seite 1 von 1

einspritzventile D-jetronic .

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 15:09
von rennelch
aus gegebenem anlass (derjenige verstehts ) nochmal ein hinweis .original sind die schläuche der einspritzventile der D-jetronic unten gebördelt und oben mit schlauchschellen geschraubt.wer diese alte ausführung noch drin hat,rauswerfen .denn die alten originalschläuche neigten schon damals zum reissen .ersatz durch den originalschlauch ,der auch bei vor -und rücklauf verwendet wird .denn der ist wirklich beste qualität. ersatzteil.nr.419796-8 (1 meter).einspritzventile ausbauen ,bördel aufsägen (aufpassen ,das kein dreck in die anlage kommt),passendes schlauchstück abschneiden und mit je zwei guten schlauchschellen wieder montieren .grüsse uli

einspritzventile D-jetronic .

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 17:17
von volvomania
noch als Ergänzung zu Uli's Tippwer auch immer derjenige ist...der Bördel braucht nicht aufgesägt zu werdenmit einem Teppichmesser und kleinem Schraubenzieher,korrekt gesagt --- schmaler Schlitzschraubendreherkann man in der Bördelmuffe schräg nach innen den Schlauch einschneidenund den Schlauch nach oben rauswrengelnsehr gewaltarm ohne Beschädigungendie Bördelmuffe rutscht dann nach untenund kann nach Schlauchentfernung einfach abgenommen werdenalles ohne Demontage der E-Ventile ohne Schmutz und SägespäneGrüsse MagnusBeitrag geändert:04.06.08 17:18:24Beitrag geändert:04.06.08 17:18:55

einspritzventile D-jetronic .

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 19:03
von POW40
magnus,seit wann hast du einen b20e? ich dachte, du faehrst noch thomis zone?grussoliver

einspritzventile D-jetronic .

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 19:36
von volvomania
Hi POW,dass ich Thomi's Zone fahre ist schon korrekt,aber der B18 hatte anscheinend x-teilige oder keine Kolbenringe mehr, desgleichen wohl die Ventilführungen im ich hatte, ja nach dem bekannten ljusgelbennoch eine mercedesmagnetitmetallicblaue von BurkhardV mit B21E-Umbau...TypJ-Overdrive, 140er Achsen, geniales Fahrwerk und Wolfrace slot mit 225/50-15stammte von einem Porsche-Schrauber namens SiggiHdie sah zwar in der Farbe grauslich aus, aber rannte wie nichts Gutes,nach der Probefahrt habe ich sofort gekauft,wie sagt man so schön...ich war jung und hatte das Geldund den Motor habe ich dann als erstes 1998 bei Thomi's eingebaut...und so ist es noch heuteGrüsse Magnus