technik für anfänger ventile einschleifen .
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
da wir ja gerade so nen fall hatten , mal ein paar warme worte über ventile eischleifen.die oft geübte praxis ,gelaufene ventile nachzuschleifen ,ist absoluter schwachsinn .denn der abtrag zwischen ventil und sitz liegt ja nach verwendeter paste im bereich von hunderstel millimeter.es braucht sich keiner einzubilden ,das er damit (ausser etwas belag auf ventil und sitz zu entfernen )einen nennenswerten erfolg an der dichtheit von ventil und sitz erzielt .löchrige ,eingeschlagene sitze und verdonnerte unrunde ventilsitze bekommt mann damit NIE wieder dicht.wie stelle ich fest ,ob meine ventile noch dicht sind ?.ganz einfach .kopf mit montierten ventilen mit planfläche nach oben gerade hinstellen (die kerze muss natürlich montiert sein) und den brennraum mit nitroverdünnung füllen ,bis die ventile ca mit pegel 1 cm darüber gut bedeckt sind .die ventile dürfen in den nächsten 2-3 minuten nicht sichtbar sein .es darf in den kanälen nur ne geringe leckspur sein .MEHR NICHT.wenn das nitro inner halb 30 sekunden abgelaufen ist,ventile undicht.was dann ? es gibt folgende instandsetzungen : der sitz sieht fast immer so aus wie der von sierra.entweder muss der sitz (bzw die sitze natürlich )soweit tiefer gefräst werden ,bis er wieder gerade ist und unbeschädigt.oder es werden sitzringe für bleifrei eingezogen .was gemacht wird ,ist eure entscheidung.sitzring einbauen ist allerdings teurer .beides machen zylinderschleifereien ,die die entsprechendne werkzeuge dazu haben .benötigt werden winkelfräser bzw das bekannte hunger -gerät.nachschleifen der beschädigten unrunden sitzfläche der ventile ist sinnlos .kommt vom zeitaufwand her teurer wie neue ventile.dazu dürfen an den neuen die auslassventile nicht geschliffen werden ,da sie stelliert (oberflächenbeschichtet )sind.dazu werden die sitze grösser gefräst .wenn jetzt noch das ventil kleiner geschliffen wird ,fällt es durch bzw sitzt unten am rand .sehr strömungsungünstig. deshalb ventile immer neu. es empfiehlt sich dabei ,wenn erhältlich ,immer die höherwertigen hochlegierten auslassventile zu verwenden .beim B 20 wären das die vom B20 E.der zylinderschleifer will sowieso die ventile zum zentrieren haben .damit wird festgestellt ,ob sitz und ventil gerade sind .so gehts : auf den ventilsitz gleichmässig 5 kreidestriche .ventil andrücken und max 1 cm ein pasrmal hin-und her bewegen .herausziehen .die striche müssen alle in sitzbreite nicht mehr vorhanden sein .dann trägt ventil und sitz richtig .wenn ein strich steht noch ,mit anderem ventil nochmal .bei gleichem ergebnis ist der sitz noch schief und muss nochmal gefräst werden .anderenfalls hat das ventil schlag .wenn die zentrierung in ordnung ist,können die ventile eingeschliffen werden . mann braucht dazu ventilschleifpaste und sauger mit stab zum drehen des ventils .dazu NIE motor,bohrmaschine oder ähnliches nehmen .nur mit hand .da hat man mehr gefühl und die schleifpaste fliegt nicht fort .schleifpaste (doseninhalt gut umrühren und wenn nötig mit wasser verdünnen . auf zwei stellen am ventilsitz paste auftragen,etwas wasser dazu und mit dem sauger zwischen den handflächen ca 3-4 cm hin -und her drehen .drehen .es gibt dabei einschabendes geräusch .immer nach ein paar bewegungen das ventil hochheben ,etwas weitersetzen udn wieder schleifen.wenn es nicht mehr schabt,nochmal paste mit wasser drauf,es muss immer paste vom rand nachfliesen .dewegen auch das hoch heben des ventils .es ist richtig eingeschliffen ,wenn auf sitz und ventil ein gleichmässiger grauer rand ist.an der breite des rands auf dem ventil kann mann auch die sitzbreite sehen .wenn der sitz zu breit ist,kann am sitz im kopf nochmal mit 30 ° fräser die sitzbreite korrigiert werden .soll einlassventil 1,8 bis 2 mm ,auslassventil wegen der höheren wärmeabfuhr 2,2 -2,5 mm .zu breite sitz sind schlecht für die leistung.deshalb immer auf richtige sitzbreite achten .nach einschleifen und montieren der ventile auf jeden fall nochmal ne dichtheitsprüfung .grüsse uli
-
- Beiträge:103
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 11:12 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
technik für anfänger ventile einschleifen .
Und hier das Ganze in PDF.GrussKalle-544