Seite 1 von 7

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 15:59
von Sierra
Hallo alle,nachdem Pickup-Reiner mit seiner Diagnose (abgelaufene Nocke) recht hatte, mach ich hier einen neuen Fred auf.Da durch den Forumsumzug viel Wissen verloren ging, müssen wir halt alles nochmal festhalten.Es geht hier um den Tausch der Nockenwelle am Beispiel B18A in der Amazon. Ich hab sowas noch nie gemacht und fang halt schonmal an. In meinem grenzenlosen Vertrauen auf dieses Forum.Und wenn wir fertig sind, hab ich 'ne neue Nockenwelle drin und wir alle eine prima Anleitung dafür. So meine Absicht.Was ich in den letzten 1,5 Stunden gemacht habe:Öl abgelassenWasser abgelassen(leider nur vorne zum Kühlerausbau, was sich grade rächt). Daher Tip: Heizung auf Warm und wenn vorne nix mehr rausläuft, hinten am Block den Hahn öffnen und den Rest rauslaufen lassen.Thermostatgehäuse vom Kopf abgeschraubtKühler ausgebautLiMa-Einstellstange vom Kopf abgeschraubt, Keilriemen entferntKrümmer und Vergasergestänge abgeschraubt (Auspuff drangelassen, Vergaser draufgelassen, Benzinschlauch drangelassen)Ventildeckel und Kipphebelwelle abgeschraubt, Stößelstangen rausgezogenZylinderkopfschrauben rausWährend das restliche Kühlwasser rausläuft mach ich Kaffeepause und schreib das hier.Fortsetzung folgt. Und Bilder gibts auch demnäxt.GrußMichaelP.S.: Wenn ich was falsch oder zu umständlich mache, bitte lautstark monieren. Danke. Beitrag geändert:18.05.08 16:07:33

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 19:19
von Sierra
So, da bin ich wieder.Durch meine Blödheit, das Wasser nicht vollständig abzulassen, war der Schreck groß, als ich den Kopf ab hatte.Die Zylinder waren voller Wasser.Ölablaßschraube auf: Ne ganze Menge blauen Wassers schoß mir entgegen und ein erneut angesammelter Rest Öl. Was mach ich denn jetzt nur? Wie krieg ich das Wasser raus?Hab erstmal die Ventile und Brennräume entkohlt, auch die Kolben und mühsam die Zylinderkopfdichtungsreste abgekratzt.Natürlich fiel von dem Dreck auch was in die Wasserkanäle und den Ölkreislauf. Die Wasserkanäle hab ich gespült. Was mach ich mit dem Ölkreislauf?Den Ölfilter hab ich auch weg, da war kein Wasser drin.Ich mach mich mal über die Bilder.GrußMichaelBeitrag geändert:18.05.08 19:19:37

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 19:38
von Sierra
Die Bilder:

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 19:39
von rennelch
hallo michael ,kann ich auch leise maulen ?zwei sachen : abbau des krümmers ist normal nicht nötig ,es sei denn ,die krümmerdichtung muss erneuert werden .nur vergasergestänge abbauen ,choke zug (oder züge) und krafstoffschlauch lösen .abgeschraubt wird unten am flansch zum hosenrohr mit den drei muttern .mann kann den krümmer als griff zum runterheben nehmen .oder sich selber zwei griffe machen .geht einfach .stück rohr mit innendurchmesser 8mm nehmen und zwei andere rohrstücke schräg dranschweissen .werden mit schraube 5/16 UNC am kopf zum besseren runterheben festgeschraubt.warum thermostatgehäuse abschrauben ? schlauch abmachen genügt.mit wasser im brennraum ist es nicht so problematisch .alles ablaufen lassen und mit druckluft ausblasen .längere zeit abtropfen lassen udndananch kolben udn laufbahnen etwas einölen und mootr durchdrehen .ein tip zur montage kopf : bei zwei alten kopfschrauebn den sechskant absägen und schlitz rein sägen .etwa 4-5 umdrehungen reindrehen .dient als führung für dichtung und kopf beim raufsetzen .kann hinterher ,wenn der kopf in den passhülsen sitzt,leicht rausgedreht werden .bei montage beachten : gewinde kopfschrauben müssen sauber und leicht eingeölt sein .gewinde im block ausblasen.es darf da keine flüssigkeit drinstehen (mit hydraulik kann mann nen block sprengen).mit kopfschraube probieren ,das alle gewinde leichtgängig sind,ansonsten nachschneiden .mit schwergängiger kopfschraube falsches zu geringes anzugsmoment.und beim auflegen der kopfdichtung immer auf die top markierung achten.grüsse uli(der jetzt erstmal essen geht

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 19:40
von Sierra
Den Kopf hab ich in Biodiesel "eingeweicht". Die Ventile scheinen über 2 Stunden dicht zu halten.

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 19:56
von Sierra
Hallo Uli,Du darfst auch leise maulen, denn Du bist der Fachmann. Und ich der dümmste anzunehmende Hobbyschrauber. Die Krümmerdichtung ist relativ neu. 2007. Beim Ersatz dieser Dichtung und der Stehbolzen im Kopf ist ein Stehbolzen am Flansch zum Auspuffrohr gestorben (ersetzt durch Durchgangsschraube). Diese Verbindung wollte ich lieber ruhen lassen Stimmt, Schlauch anstatt Thermostat abmachen hätte genügt. Aber ich wollt mir den Thermostat mal angucken. Das mit dem Wasser im Brennraum beruhigt mich. Aber es ist ja auch im Kurbelgehäuse. Vermutlich über die Kanäle der Stößelrohre reingelaufen. Zur Kopfmontage komm ich wohl noch länger nicht. Mein derzeitiges Problem ist, daß ich die Riemenscheibe an der Kurbelwelle nicht abkrieg. Motor sollte blockiert werden. Aber wie? Gang rein und Handbremse reicht nicht, federt. Es ist nicht zufällig ein Linksgewinde? Fettes Flacheisen durchbohren und mittels Kopfschrauben über den Block spannen und Holz- oder Stahlklötzchen auf die Kolben legen?Da Du von alten Kopfschrauben sprichst, müssen die erneuert werden?Es gibt wohl verschiedene Kopfdichtungen. Ich hab am Rand 0,6 mm gemessen. an den Metalleinsätzen 0,7. Wieder die gleiche (natürlich nicht die selbe ) einbauen?Schön'amd,Michael

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 21:15
von EmPee
Hallo Namensvetterdie große Schraube vorn an der KW-Riemenscheibe geht nicht auf ?Wurde hier schon mehrfach besprochen.Ringschlüssel drauf, irgendwo am Rahmen festklemmen, Anlasser kurz betätigen....Schraube ist auf.So mach ich es seit 1969.GrussEm Pee

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 21:57
von Pe Dru
Zitat:Mein derzeitiges Problem ist, daß ich die Riemenscheibe an der Kurbelwelle nicht abkrieg. Motor sollte blockiert werden. Aber wie? Gang rein und Handbremse reicht nicht, federt. Es ist nicht zufällig ein Linksgewinde? Fettes Flacheisen durchbohren und mittels Kopfschrauben über den Block spannen und Holz- oder Stahlklötzchen auf die Kolben legen?Hallo Michael,das Problem hatte ich auch, als ich des Stirnraddeckel tauschen wollte (Umbau Filzring auf Simerring).Ringschlüsel auf die Mutter und mit mehreren kurzen, aber beeherzten Hammerschlägen mit einem mittleren Fäustling gings dann.Schöne GrüßePeter

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 22:03
von rennelch
hall michael ,was empee sagt, stimmt.ist zwar die russische methode ,hilft aber immer .ich nem dazu imemr nen langen 13 /16 ringschlüssel.leg ihn fahrtrichtung links auf und starte .mit nem kurzen peng geht er leicht auf.am anlasser passiert da nichts.deine kopfdichtung war übrigens undicht.leicht zu erkennen an den dunklen stellen zwischen rand zylinder und wasserführung.da muss normal alles blank sein .kopfschrauben müssen nicht erneuert werden .sind keine dehnschrauben .0,7 mm kopfdichtung ???? ist doch ein A ,oder??? der A hat normal 2 mm dichtung ,die 0,8 mm ungedrückt hat nur der B 18 B .also falsche kopfdichtung mit ca 9,0 : 1 verdichtung .es liegt in deinem ermessen ,ob du die gleiche wieder montierst oder die originale 2 mm draufmachst.wen er gut gelaufen ist,würde ich die 0,8mm wieder nehmen .dürfte dann aber 98 oktan brauchen .für 95 oktan besser die 2 mm .da hier offensichlich was gepfriemelt wurde,mal die kopfhöhe messen .grüsse uli

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Verfasst: So 18. Mai 2008, 22:29
von Bische
Hallo Infiszierte,Das Wasser aus den Bolzenlöchern habe ich mit Zewa ausgesaugt... eine Wurst gedreht, wie beim popeln, und dann immer wieder mit einem neuem "Popelzieher" solange reingehalten bis nichts mehr da war. Mein Tipp, hatte keine Pressluft - nur den Willen, Zewa und ein bisschen Fantasie...:-DGruß (bald fertig....)MosesO(/)O