P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von Kitty » So 11. Mai 2008, 18:19

hallo!das umrechnen ergab: er hat 85KW also 115 PS und wäre somit ein B20F. richtig?jetzt häng ich immer noch an der bleifrei ja/nein sache...woanders steht (ohne gewähr) es sei der einzige bleifreie motor.was denn nun? bleifrei ja oder nein?super, super plus?was muss der gute schlucken, damit es ihm noch laaaange gut geht?andere Besitzer mit USA Volvos und B20F Motoren anwesend?

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von rennelch » So 11. Mai 2008, 19:31

hallo carolin ,das alte märchen von bleifreitauglichkeit des B 20 f ist wohl unausrottbar .und absoluter blödsinn .der einzige B20 f ,der bleifreitauglich ist ,gibts NUR im 240 US ausführung mj 75 -76- .denn die haben aufgrund gesetzlicher bestimmungen in den usa zum mj ab 75 spezielle bleifreisitzringe und müssen für 91 oktan bleifrei tauglich sein .zusammen mit 30 % oxykat.das gleiche gilt für den 164 NUR mj 75 us -ausführung.ALLE B 20 F vor mj 75 sind nicht bleifreitauglich ,wenn sie nicht nachträglich umgebaut wurden .ob umbau ,kann mann nur nach demontage des kopfs feststellen .als kraftstoff brauchst du 95 oktan super mit bleiersatzmittel .denn die ursprüngliche empfehlung von 91 oktan wurde zugunsten von 94 oktan zurückgezogen .da normal -und super heute gleiche preise haben ,spielt das sowieso kein rolle .als kerzen brauchst du beimm 8,7 : 1 verdichteten F motor bosch w 7 BC oder kompatible .grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von Kitty » So 11. Mai 2008, 20:48

danke für die antwort..und jetzt? der wurde bisher nur bleifrei gefahren... scheisse...jetzt ist er dreiviertel voll.. zusatz entsprechend nachkippen?kann er davon schaden genommen haben?bitte nicht!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von rennelch » So 11. Mai 2008, 21:58

hallo carolin ,sch..sagt man nicht.den sonst ist die ganze erziehung im .a.... .wenn er bis jetzt noch nicht unrund läuft,ist auch noch nichts passiert .den zuerst ziehen sich die auslassventile .derartige schäden treten zuerst bei hoher belastung auf.wenn das auslassventil die zugeführte wärme nicht mehr ableiten kann .glüht dann und wird länger.und ohne ventilspiel läuft er dann halt auf drei zylinder.meine empfehlung: in relation zum tankinhalt nachkippen oder (für bessere vermischung ) zusatzmittel für vollen tank nachkippen und volltanken .grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von Kitty » So 11. Mai 2008, 22:40

haha...danke uli für deine viele hilfe!!!mache es wie du es vorschlägst.. das ist wohl das beste...puh. wasn stress... muss noch sehr viel lernen über den kleinen schweden, was?meinst du es wäre klug, jetzt doch die ventile nochmal einzustellen? frank hatte das gemacht. aber eben vor ner fahrt von 450km am stück und der kleinen ausfahrt gestern.. :/hast du die wartunsgdaten denn auch für einen B20F motor? das handbuch das ich hier habe behandelt ja auch blos den E... wäre klasse!DANKE!

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von mocambique-amazone » So 11. Mai 2008, 23:20

Moin Carolin, keine Panik, von 1000km Belifreibetrieb ist noch kein Motor kaputt gegangen, nicht einmal so'n schrottiger Ford oder dieser englische Kram.Oft reicht es auch bei jeder dritten Tankfüllung das Additiv rein zu kippen.Über dosieren kannst du auch nicht, es ist nur Schw...teuer.Eh treten die Schäden erst bei höheren Drehzahlen auf, und ich vermute Du hast deinen "neuen" eher geschont als gejagt. Zudem wo er ein "Schalter" ist (Manuell ist die andere Getriebe-Art, zumindest im englischen )Wegen des hoppelns: Luftdruck kontrolieren, ist meistens eh zu hoch, wegen Spritsparen, der Sicherheit etc etc. Ich bin bekennender Niedrigluftdruckfahrer.Stoßdämpfer: Hast Du einstellbare drin? Wenn ja, dann vermute ich das diese auch mal wieder zu hart eingestellt sind, Frank fragen.Abgesehen davon fährt der 1800 eh zickiger als die Amazone, wer schön ist muss leiden. Meine subjektive Meinung.Ein Unterschied in den Wartungsdaten zwischen F und E ist mir nicht bekannt, wenn weiß Uli das??Viele Vergnügen noch und viele Grüße, Kay

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von Kitty » Mo 12. Mai 2008, 09:36

Hallo Kaydanke für die antwort.. das heisst hyperventilieren einstellen und wieder normal atmen.. dass ich nicht überdosieren kann ist schon mal ne wichtige info... das wäre meine nächste frage gewesen... hab das zeug das letzte mal benutzt als verbleit abgeschafft wurde und ich noch 2 b-kadetten hatte..da die lastwagen schneller waren als ich, denke ich mal, ich habe ihn nicht getreten würde ich ner schönen alten karre eh nie antun..frank meinte, dass andere deshalb umrüsten.. sprich es ist wohl der normale stossdämpfer drin... werde reifen und felgengröße checken und entsprechendden luftdruck. dass das soooo viel ausmacht?! bei der probefahrt damals empfand ich jedenfalls kein hüpfen und jetzt ist es heftig. somit eher gefährlich als sicher... kann mir vorstellen, dass die prallvoll sind...ja, diese tolle wartungsliste von uli nochmal speziell zum B20F wäre super!denn in den handbüchern und so findet man überall nur B20E, sprich ne Werkstatt würde sich bestimmt auch nur diese suchen. also würde ich gerne die korrekten Daten mit mir führen und wenn nötig anwenden)ich danke euch echt für eure enorme hilfe! das nimmt einem die panik solange man noch nciht vertraut ist und dinge nicht selbst einschätzen kann.deshalb will ich den wagen jetzt auch technisch auf optimum einstellen lassen, so wie er im idealfall dran sein sollte um danach veränderungen selbst zu merken. jetzt weiss ich ja noch nicht was normal ist... vielen dank!gruß aus berlincarolin

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von Kitty » Mo 12. Mai 2008, 09:36

doppelpost..Beitrag geändert:12.05.08 09:37:58

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von rennelch » Mo 12. Mai 2008, 09:51

hallo carolin ,der unterschied zwischen E und F ist relativ gering .B 20 E hat 10,25 : 1 verdichtung,der F hat 8,7 : 1 .der einzige unterschied bei der wartung sind deshalb die wärmeren kerzen (analog zur geringeren verdichtung).der F braucht bei normalbetrieb Bosch W 7 BC .bei höherer belastung kann mann auf die W 6 BC übegehen .sind jedoch nur für strecke und nicht für stadtverkehr geeignet.da verrussen sonst auf dauer die kerzen ,weil die freibrenntemperatur nicht erreicht wird .ansonsten haben E und F die gleichen einstelldaten .ventilspiel 0,40 warm saugend .schliesswinkel 62° -3 ,zündeinstellung 10 ° v .OT(vakuumschlauch der zündrückverstellung dabei abgezogen ).siehe bleiersatzmittel.Immer mit zusatz fahren .denn das zusatzmittel schmiert die ventilsitze und sorgt durch thermisch isolierende ablagerungen am auslassventil für geringere wärmeaufnahme .der früher oft genannte memory -effekt(es lagert sich blei oder die bromide des zusatzmittels in sitzen und ventil ein )ist ein schmarrn..technisch nicht haltbar .deshalb immer mit zusatzmittel fahren .denn einmal richtig gas geben langt.ventileinstellung ist jedoch nur alle 10000 km erforderlich.nachstellen nicht nötig ,wenn sie vorher korrekt eingestellt waren.grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800E B20F aus USA - bleifrei oder nicht?!?!?

Beitrag von Kitty » Mo 12. Mai 2008, 09:52

du bist spitze uli!danke!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable