innen kotflügel oder verdammte saubande

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
innen kotflügel oder verdammte saubande

Beitrag von rennelch » So 11. Mai 2008, 11:17

und da die temperaturen wieder im grünen bereich sind ,habe ich am wochenende mal am 140er weitergemacht.kotflügel und vorbau demontiert .und wenn ich die saubande,die sich an dem armen auto vergangen hat ,erwische ,werde ich dafür sorgen ,das die den genpol der menschheit nicht weiter versauen .mit nem scharfen messer .das übliche halt .bleche reingebraten ,nicht grundiert ,nur u-schutz drübergeschmiert und in die zollmuttern der kotflügel mm schrauben reingedonnert .und natürlich alles total verrostet .lösen der schrauben nicht möglich . alles abgeflext bzw mit alligatorsäge abgesägt.meine schauerlichen flüche muss mann bis nach frankfurt gehört haben .mit jeden hammerschlag kam der dreck mit salz gemischt von jahrzehnten runter .vorbau durch(teilweise ),endspitzen geflickt und wieder durch (wie haben die bloss auf rost geschweisst ),kotflügelaufnahmen oben durch und auch die rundung auf einer seite ,wo das stehblach angeschweist wird ,auch durch .kommt alles neu .die bleche von W & g habe ich schon. passen sogar (ein wunder bei klockerholm).und das ganze war nur von salz verursacht .denn der originale u-schutz war abgeblättert und gerissen .deshalb kommen mir jetzt in jeden innenkotflügel rein .nach instandsetzung wird mit wachskonservierung abgespritzt,damnit auch die nähte geschützt sind .anschliessend nur mit wachs u-schutz nachspritzen .den schutz übernehmen dann die innenkotflügel ,die ich mir aus verzinktem blech selber mache .damit dürfte dann auf dauer ruhe sein .denn auch beim 2er hats seit 78 (einführung der innenkotflügel)nie wieder probleme mit durchgerosteten kotflügeln gegeben .zur nachahmung empfohlen .denn nur so ist auf dauer ruhe vor dem rost ,der sonst im innenbereich der kotflügel nach einiger zeit wieder gnadenlos zuschlägt.das geld sollte mann investieren .schöne pfingsten noch .grüsse uli

Grubban
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

innen kotflügel oder verdammte saubande

Beitrag von Grubban » So 11. Mai 2008, 15:06

Schöne Pfingsten auch von hier. Wenn du die Innenkotflügel selber anfertigst dann mache doch gleich ne Schablone z.B. aus Pappe damit man nochmal welche nachmachen kann ?! Maikel

volvokombi
Beiträge:90
Registriert:Mi 7. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

innen kotflügel oder verdammte saubande

Beitrag von volvokombi » So 11. Mai 2008, 20:38

Hallo Uli,Deine Spenglerkünste in allen Ehren, Innenkotflügel für den 140er gibt es doch auch von Lokari, siehe www.lokari.de. Das Paar kostet 130 Euro. Da würde ich persönlich nicht anfangen selbst welche zu dengeln. Es sei denn Du willst es noch zum schwarzen Gürtel unter den Blechpatschern bringen, aber vielleicht hast Du ihn ja schon und siehst die Sache nur als nette Fingerübung.GrußChristian

Jörgensen
Beiträge:260
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

innen kotflügel oder verdammte saubande

Beitrag von Jörgensen » Mo 12. Mai 2008, 15:49

Hallo Uli,Stichwort Innenkotflügel: Ich habe hier einen linken von 78 rumliegen und einen rechten von 1983 oder 84 (240). Die sollten doch eigentlich bei meinem 76er 244 passen, oder? Was ich schon gesehen habe, die Löcher müsste man neu bohren.Danke und schöne RestpfingstenJörgBeitrag geändert:12.05.08 15:49:51

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

innen kotflügel oder verdammte saubande

Beitrag von rennelch » Mo 12. Mai 2008, 16:19

hallo jörg ,die passen .aber vorsicht.die lücke zwischen ankerplatte und sattel oben muss zugemacht werden .gab damals (78) zur nachrüstung zusatzbleche,weil festgestellt wurde ,das wasser und dreck von innenkotflügel genau in die lücke zwischen sattel und ankerplatte tropft und damit erheblichen bremsverschleiss verursacht.wurde zum mj 79 durch änderung der ankerplatte (weiter zum sattel vorgezogen )erledigt .grüsse uli

Jörgensen
Beiträge:260
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

innen kotflügel oder verdammte saubande

Beitrag von Jörgensen » Mo 12. Mai 2008, 19:17

Hallo Uli,alles klar, ich danke Dir. Diesen Verschluß werde ich mir dann mal besorgen, wenn die IK montiert werden.LG Jörg

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable