Seite 1 von 2

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 20:05
von küppi
hallo leute ich habe einen klasse verteiler in der garage gefunden kann mir einer bei der entschlüsselung der nummer helfen, welches bi. welcher motor welche tuningsmöglichkeiten, und bitte auch die geschmacksrichtung... die nummer lautet0231153003 von bosch....und sorry habe die liste nicht mehr wiedergefunden....grüße küppi

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 21:31
von Rainer 07
hallo Küppi,laut Walter Wolfs Liste ist es ein Verteiler für den B18B Bj.4.64-8.68 und B18D Bj. 2.65-7.66.GrußRainer

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 09:44
von rennelch
hallo küppi ,der 003 ist der verteiler vom letzten B18 B 96 ps .mj 67(z.b 123 Gt).ist der einzige verteiler ohne teillastvorverstellung.nur mit fliehgewichten ,standard-verteiler für B18 B und getunte B18 mit zweivergaser anlagen und D-welle .passend für KD nadeln .der gute walter hat da wohl nen fehler in seiner auflistung.denn B18 D 1-3 haben den verteiler mit teillastvorverstellung.und 64 gabs keinen B18 B .grüsse uli

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 10:02
von juerg
Hallo,ich habe auch noch eine Frage zum Thema Verteilermeiner ist ein Bosch mit der Nr.0231146078verbaut in einen Buckel B18 Sport von 1962ist das das Originalteil?Zündung ist eingestellt auf 22-24 Grad vor OTund läuft so sehr gutnoch ein grosses Lob auf das super Forum!!Grüsse aus der Schweiz Jürg

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 12:17
von juerg
Hallo,danke für die schnelle Antwort,ja ich meine mit Sport den Motor mit zwei SU-Vergasernund 90 SAE PSdann ist es also nicht grundfalsch mit diesem Verteilerrumzufahren?!Gruss Jürg

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 12:31
von juerg
Hallo Roger,ja der 123-Verteiler ist sicher eine Überlegung wert.ich habe in meinem Verteiler den Ignitor von Pertronix drin, und solange das so problemlos funktioniert lass ich es so bleiben.Gruss Jürg

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 15:19
von rennelch
hallo jürg .der 078 er verteiler ist vom B20 B mj.69 -70 .für den B18 D 1 /2 nur bedingt geeignet .die vakuumdose NICHT anschliessen ,ist ne rückverstellung auf spät.der B18 D 1 und 2 hat original ne teillastvorverstellung.je nach düsennadel und ausführung (verdichtung und einzel oder doppelabgang )kann der verteiler geeignet sein .im prinzip ist aber immer der originale verteiler (wenn der motor im originalzustand ist), besser.und siehe läuft gut ? kannst du nur im vergleich zu nem anderen buckel mit gleichem motor feststellen .denn derartige wahrnehmungen sind immer subjectiv .im zweifelsfall sollte mann immer als ausgang mit der orignalversion an verteiler düsennadeln usw ,fahren .darauf kann mann dann aufbauen .wobei meiner ansicht nach im moment der 1 2 3 verteiler das beste ist ,was auf dem markt ist .dagegen kann mann die ganzen nachrüstzündanlagen wie pertronix ,luminator usw alle vergessen .grüsse uli(mit 1 2 3 im buckel B18B und 144 B20 A )

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 19:15
von küppi
sag mal rennelch... ich tüftel da ja gerade son neues konzept aus.... meinst du der verteiler ist dafür geeignet?es soll ein B20 mit R Sportkopf (gleich wie der E kopf nur ohne bohrungen und mit anderen ventilfedern) einer R welle, 2 SU HS8 vergasern auf alubrücke und fächerkrümmer 4-2-1 mit 2,5 zoll flansch werden.der motor hat natürlich wenig schwungmasse und ist feingewuchtet....jetzt komt das eigentliche experiment.... er soll mit gas laufen..... was meinst du dazu?

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 10:42
von rennelch
hallo küppi,welchen verteiler meinst du ? den 003 oder den 1-2 3 ?eigentlich schliessen sich dein benzin konzept und zusätzlich gas aus .entweder benzin ODER gas .beides hat halt immer nachteile .mit zwei vergaser musst du mit zwei mischer fahren . denn das übliche konzept mit hoher verdichtung zu einiger maßen zumutbarem gasverbrauch (hat ja 104 oktan )kannst du sonst nicht anwenden .da spielt e r bei benzinbetrieb nicht mit.benzinbetrieb muss jedoch zumindestens morgens die ersten kilometer bis zum aufheizen der mischer sein .mit gas miserabler bis ummöglicher kaltstart .(je nach jahreszeit)bei überwiegend gasbetrieb (bei den heutigen benzinpreisen logisch)nützen dir jedoch die Hs 8 nichts.und meiner ansicht nach ist es ziemlich schwierig ,diegasanlage da auf diesen motor abzustimmen .mit normalem verteiler hat mann auf jeden fall nachteile .und auch der 1-2 3 müsste jedesmal bei umstellung von benzin auf gas umgestellt werden .einzige möglichkeit wäre dann ne frei programmierbare kennfeldzündung mit klopfsensor ,die automatisch je nach betriebstoff umschaltet.geben müsste es sowas .irgenwann habe ich mal nen artikel darüber gelesen .nur ,frag mich bitte nicht nach einzelheiten .auf jeden fall dürfte es mit der abstimmung des gemischs mit mischern probleme geben .es sei denn ,es ist ne sequentielle anlage ,die progranmmierbar ist.das ganze jedoch zu entwickeln ,dürfte jedoch erheblichen aufwand und ne menge arbeit sein.grüsse uli

Geschmacksrichtung Verteiler...

Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 19:27
von küppi
hallo uli freue mich mit dir zusammen eine idee auzutüfteln....also die hs 8 vergaser wollte ich wählen, um die strömungsgeschwindigkeit der einströmenden luft zu reduzieren (kleine öffnung schnelle luftgeschwindigkeit, große öffnung langsamere geschwindigkeit...) ich denle du weißt was ich meine... die nockenwelle macht ein vergaserflattern, was ich zwar mit einigem knof-hof bei den hs6 minimirt habe, aber ich denke das die gasinjektoren trotzdem probleme bekommen könnten wenn der luftstrom zu "schwingend" ist...als zündung denke ich wird die 003 gut gehen... hat genug verstellung vor ot... bin auf benzin mit einer grundeinstellung von 23 10 grad gut gefahen...da ich den verdampfer an direkt an den kopf anschließen werde, wird die benzin anfahrerei immer möglichst kurz gehalten, da dort die höchste temperatur ist.grüße küppi