Flammrohrdichtung am B4B
Verfasst: Di 6. Mai 2008, 17:08
Hallo liebe Kollegen!Ich möchte nach Krümmerwechsel am meinem `53er B4B die Flammrohrdichtung erneuern da die alte zerbröselt ist.Vor mir liegen jetzt die neuen Teile d.h. der Kupfer/Asbest-Ring und der kleine Führungsflansch. In welcher Reihenfolge soll ich das jetzt einbauen? Vorher soweit ich das noch erkennen konnte lag als erstes der Ring im Anschluß, dann der Flansch und dann ein weiterer Ring dann der Auspuff. Ist diese Reihenfolge richtig? Oder hat da schom mal jemand gebastelt??? Bei GPC finde ich leider keine Ex-Zeichnung mit der Dichtung .Ich habe zur Vorsicht 2 Kupferringe bestelltDanke für Eure Mithilfe !Grüße, Tobias