Seite 1 von 1

Hinterachsführung Amazon

Verfasst: So 4. Mai 2008, 20:17
von Christopher
Salü ZusammenHab heute die erste grössere Hängerfahrt mit meinem neuen Kombi gemacht.Folgendes:Die ganze Schose war extrem schwammig, hab nicht getraut schneller als 70 km/h zu fahren. Beim alten Kombi kommte ich gut und ruhig über 100 km/h fahren mit 1200 Kg am Haken.Wenn ich mit dem linken Hängerrad über ein Steinchen fuhr hat es mit dem Volvo hinten nach rechts gedrückt, musste rechts ausgleich-lenken um gerade aus fahrend zu bleiben.Ich werde als erstes mal neue Panhardstabgummis einbauen?Dann alle Gummis der Hinterachsaufhängung?Was denkt ihr könnte es sein?Soll ich härtere Gummis einbauen?Nützt ein Stabi hinten gegen Querkräfte vom Hänger aus ?Ahh.. fahre übrigens immer noch 165/80 Hankoogs auf 4 Zoll.Freu mich auf eire Meinungen!Grüsse Christopher

Hinterachsführung Amazon

Verfasst: So 4. Mai 2008, 20:28
von Bilbrud
Hallo christopher!ich denke, wenn alles in Ordnung ist an der achsführung, kann man mit dem Kombi schon gut Häger ziehen. Ich bin kein Freund von härteren Buchsen im Alltagsauto ,empfinde ich als unnötig und störend.zum thema Richtig laden und Reifendruck etc muss man dir als erfahrenem Gespannfahrer wohl nix sagen gruss aus dem Land wo jedes (naja fast) auto ne Hängerkupplung hat

Hinterachsführung Amazon

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 10:26
von turisport
hast du denn hänger eventuell hinten schwerer gepackt. du solltes den hänger so laden das die stützlast nahezu am maximum ist. nimm einfach eine körperwaage und stell die hängerkugel mit einem stück holz unterlegt auf die waageturisport

Hinterachsführung Amazon

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 13:50
von Christopher
Hallo TuriJa, mit ohne Last auf der Kupplung fahren ist wirklich nicht schön, ist mir auch schon mal passiert.Bei dem Henon Wohnwagen ich muss wirklich alles an Gepäck und Kram im hinteren Zimmer stapeln und hab dann auf der Kugel ca. 70 KG !!!Schau auf diesem Bild!!! Französische Konstruktion!!

Hinterachsführung Amazon

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 14:10
von mocambique-amazone
Moin Christopher, erst einmal vielen Dank für diese wunderbaren Bilder deines Henons. Wenn ich neidische Anlagen hätte, dann wäre ich es jetzt, neidisch. Die Hinterachslagergummis sind, meiner Erfahrung nach, oft bei Normalbetrieb noch ok, und dann mit Hänger katastrophal.Zudem mag ich 165 auf 4 Zoll überhaupt nicht, doch das Thema hatten wir ja schon.165 auf 5,5 oder 185 auf 6,5 ist bei Hängerbetrieb die Macht.Möge die Macht mit dir sein, viele Grüße, Kay