Seite 1 von 3

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 15:12
von Jörgensen
Moin,ich habe da im Regal noch eine Nebellampe für hinten rumliegen - siehe Bild. Für den Amazon finde ich sie nicht wirklich so passend. Aber schon ehr für meinen 76er 244.Wer kann mir genau sagen, wie eine solche Lampe genau und wo zu montieren ist.Ach ja, wie sie da jetzt auf dem Bild liegt, ist sie nach den Angaben auf der Streuscheibe (ist übrigens ne Bosch) auf dem Kopf. Das nur am Rande.Danke, LG JörgBeitrag geändert:04.05.08 15:13:03

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 15:23
von Jörgensen
Habe in meiner Bilddatenbank grad das gefunden - ein Wagen aus Österreich. Bild ist von Anfg. 2007.Wäre das eine gute Lösung? Ich habe leider überverhaupt keine Ahnung.Für diesen Montageweg würde man dann das ganze Gestell abschrauben, den Winkel in rechten Winkel drehen und dann boooooohren und verschrauben.Danke, LG Jörg

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 15:45
von Jörgensen
... oder so. Aber das kommt mir so tief vor. Die müssen doch genau nach Vorschrift in einem Bereich sein, oder? Das Bild hier ist von einem DLS, der auf roter Nummer fährt. Diese Variante wäre mir fast lieber.Was schlagt ihr vor?LG Jörg

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 17:15
von NORM
Hallo JörgSo wie die beiden auf deinen Bildern waren die originalen für den 240er nicht montert. Sie wurden hinten links ans Heckblech geschraubt, so dass er fast auf der unteren Dichtlippe der Stoßstange sass. Das ganze hatte einen Gummisockel damit der Scheinwerfer fest auf der untersten Kannte des Heckblechs sitzen konnte.Ich habe noch so ein Ding von der letzten Schlachtung hier liegen. Wenn ich es noch finde mach ich dir mal ein Bild davon.Gruß Norm

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 17:27
von NORM
Ein Bild habe ich auch noch gefunden.

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 17:42
von Jörgensen
Hallo Norm,vielen Dank. Diese - originale - Variante kannte ich noch gar nicht.Nun, da meine Lampe hier zwar etwa zeitgenössisch ist, aber nicht orischinool, werde ich mal probieren, ob ich die so in einer ähnlichen Position montieren kann.Sonst mache ich es so wei bei dem sandgelben - unter die Stoßstange.Bin mal gespannt, wie Deine Lampe im Detail ausschaut.Danke Dir, LG JörgPS: Du hast von der Schlachtung nicht noch zufällig einen braunen Bodenteppich über? Beitrag geändert:04.05.08 17:43:46

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 18:44
von jean
Nebelschlussleuchte aus dem Volvo Zubehörkatalog 1975.Die von jörgensen gezeigte Leuchte kann an den Stossstangenhaltern eines PV 544 oder eines VW Käfers festgeklemmt werden.jean

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 20:27
von Jörgensen
Sers Jean,a-ha. OK. Hieße, ich kann das Dingen nicht verwenden. Oder diesen Arm mit den Krallen abmontieren und direkt am Heckblech oder der Stoßstange montieren, also bohren.Hmmm - unschlüssig bin Danke auf alle Fälle, LG Jörg

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 21:38
von jean
jörgensen,Deine Wunderlampe legst Du auf die Seite oder montierst die Kralle ab. Für hängende Montage kannst Du die Lichtscheibe drehen.Bei Hella z.B. findest Du Aufbau- oder Anbauleuchten (10 bis 15 EUR), die Du auf das Heckblech montieren kannst.Mit viel Chrom, ähnlich der Leuchte im Volvo Katalog:Hella 2NE 003.030-151Leuchte NES CCStehend oder hängendNebelschlussleuchten gab es bei Deinem Modell nicht serienmässig, sondern wurden vom Händler installiert.Installationshinweis: Mindestens 100 mm vom Bremslicht entfernt. Oberer Rand der Lichtscheibe nicht höher als 1000 mm, unterer Rand nicht niedriger als 250 mm über der Fahrbahn.jeanBeitrag geändert:04.05.08 21:40:33

Nebelschlußleuchte nachträglich

Verfasst: So 4. Mai 2008, 21:50
von jean