Seite 1 von 1

>> Hilfe !!! << Chromrahmen in Frontscheibengummi einsetzen - aber wie???

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 13:48
von Classics
Hallo Oldtimerfans!Ich versuche seit graumer Zeit einen neuen Chromrahmen in das Scheibengummi meines Volvo 1800E einzusetzten. Der Trick mit der Wäscheleine klappt bei mir nicht! Wahrscheinlich mache ich etwas falsch! Die Leine ist ca. 3-4mm dick. Aber es gelingt mir nicht, durch die Leine einen Abstand bei der "Gummilippe" des Dichtgummis hinzubekommen, in dem ich den Chromrahmen eindrücken kann. Kann mir jemand helfen und/oder nützliche Tipps zum Einbau geben. Das es nicht auf Anhieb klappen wird, war mir fast schon klar, aber dass es mir überhaupt nicht erst auf den ersten 1-2cm gelingt ist doch fruststrierend. Gewalt hat docht ja auch nichts zu suchen, da der Chromrahmen "noch" dellenfrei" ist und auch bleiben soll!GrußJürgen

>> Hilfe !!! << Chromrahmen in Frontscheibengummi einsetzen - aber wie???

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 14:42
von rennelch
jürgen ,wenn du ne dicke wäscheleine nimmst,ist es kein wunder ,das es nichtklappt.ich nehme für sowas (wie für scheiben)dünne (1-2 mm) reissfeste kordel .dabei mit nem haken aus stahldraht nachfummeln .wobei sowas immer ne fürchterliche fummelei ist.empfehlung : mit etwas schmierseife arbeiten .rutscht dann wesentlich besser.grüsse uli

>> Hilfe !!! << Chromrahmen in Frontscheibengummi einsetzen - aber wie???

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 07:04
von POW40
kennst du noch den alten link?http://www.volvoniacs.org/te...tech/art ... sbesondere nach dem empfohlenen bier & spüli klaptt das eigentlich ganz gut grussoliver

>> Hilfe !!! << Chromrahmen in Frontscheibengummi einsetzen - aber wie???

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 20:17
von Classics
Hallo Uli,hallo Oliver,vielen Dank für die Tipps und den Link.Werde mich Morgen mal wieder versuchen - meine Fingerkuppen lassen es wieder zu! Melde mich wieder!GrußJürgen

>> Hilfe !!! << Chromrahmen in Frontscheibengummi einsetzen - aber wie???

Verfasst: So 4. Mai 2008, 06:42
von Classics
Hallo!Geschafft - mit unverdüntem Pril auf der Gummidichtung und der Wäscheleine hat es dann wesentlicher besser geklappt. Aber es ist doch eine ziemliche Fummelei!GrußJürgen