Seite 1 von 2

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 19:19
von Grubban
Uli hat in einem anderen Thread geschrieben das ein Motor genau so aussieht wenn man mit dem Ölwechsel schlampt und keinen macht.So, und jetzt kommt mein Nachbar und erzählt mir das er seit mehr als 100.000 Km keinen Ölwechsel gemacht hat und dass das Öl 10 Jahre alt ist, er tauscht nur ab und an den Filter und füllt Öl nach.Ich habe auch schon diverse TV-Sendungen über zufriedene Autofahrer gesehen die das genau so machen. Was meinen die anderen dazu, nicht nur auf Oldtimer bezogen??? Ich werde weiterhin bei meinen Fahrzeugen nach Intervall das Öl wechseln.Gruß Maikel

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 19:39
von Jörgensen
So, und was war das bitte für eine Möhre?Au hah. Den Motor würde ich gern von innen sehen. Fährt wohl nur von der Wohnung zum nächsten Bütchen.Wie sagte dieser Irv Gordon (der mit dem Million-Miles-P1800) auf die Frage was sein Geheimrezept wäre: Gar keins, nur regelmäßig Öl wechseln.LG Jörg

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 20:32
von fockewings
Jup, das war mein Thread. Nur kurz. Die Herren Ingenieure haben sich da auch was bei gedacht da ein Intervall zu setzen. Öl altert übrigens Schmieröl neigt unter dem Einfluss von Wärme und Sauerstoff zum oxidieren. Säuren bilden sich und harz schlammartige Ablagerungen, welche fast ölunlöslich sind. , Ölkohle ist übrigens nicht in organischen Lösemitteln löslich. Die Alterung geht anfangs sehr langsam, das Öl verändert sich kaum. Erst nach verbrauch der beigemengten Schutzstoffe verläuft die Oxidation schneller. Begünstigend wirken Spuren von Metallen (Kupfer Eisen !!!), je feiner = schneller die durch Oberflächenabrieb oder Korrosion ins Öl gelangen und dort die Alterung beeinflussen = die Reaktionstemperatur mit Sauerstoff wird herabgesetzt. Wasser kann auch ne katalytische Wirkung ausüben. Die Zugabe von Antioxidantien erzeugt besseren Alterungsschutz, weil diese Additive besser und schneller mit Sauerstoff reagieren. Ergo bei modernen Ölen größere Intervalle aber keinesfalls ne Einladung zum schlampen und fleißig panschen.

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 21:27
von Veloblitz
Oelwechsel ist wie Zähneputzen! Wenig Arbeit, grosser Nutzen !

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 21:59
von Michael Basel
Jährlicher Ölwechsel gehört für meinen Geschmack einfach dazu, auch wenn die Kilometer nicht erreicht sind, ich werde Euch in 20 Jahren berichten, ob es mir mein Motor gedankt hat, wenn ich ihn denn schon so früh wieder zerlegeMichael

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 22:00
von norton2
Servus!Meine im Langstreckenverkehr eingesetzten PKW u. Transporter(alles Diesel) KM-Leistung i. Jahr ca 60 000 - 130 000 Kmbekommen nur 1 Mal im Jahr Ölwechsel m. Filter (Halbshyntetisch). KFZ werden mit ca. 450 000 km abgestoßen.In d. letzten Jahren keine Motorschäden. Kopfdichtungen beiden 5 Zyl.ab u. zu.Beim Oldtimer alle 10 000 Km od. 1 Mal i. Jahr m. Filter.Bei KFZ mit mehr als 1 ltr. Ölverbrauch / 1000 km kann manden Ölwechsel eigentlich vergessen, Filterwechsel aber nicht. Gilt allerdings NICHT für Kurzstrecke, wo der Motornicht auf Betriebstemp. kommt !!Gruß Peter

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 23:38
von Bische
Angeblich soll Öl seine Schmiereigenschaften mit dem alter Verstärken...Was aber meine Vorredner schon schrieben und Fakt ist: Öl altert und verschmutz bzw. verschlammt so arg das ein Exidos droht.Wenn Du bei einem Ölwechsel erst einmal mit einem Schraubendreher ins Loch stossen musst, das es fliesst, ist es schon zu spät!Dann kommt die Revision welche mehr Geld kostet wie alle Ölwechsel zusammen!Darum halte Dich an die Intervalle, die Hersteller schreiben das nicht aus Boshaftigkeit vor!Im übrigen enthält Benzin und Super Schwefel, der sich im Öl ablagert. Das ist aggresiv und nicht gerade förderlich für langes fahren...GrußMoses (mit frischem Öl)O(/)OBeitrag geändert:24.04.08 23:38:53

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 06:42
von rennelch
na ,über die notwendigkeit von ölwechsel hatten wir es ja schon oft hier gehabt.und dazu habe ich in meiner langjährigen praxis schon oft genug motorschäden durch unterlassenen ölwechsel gesehen .von pleuellagerschäden durch zugeschlammte schmierbohrungen bis zu gefressenen nockenwellen ,wenn die steigleitung im kopf zu ist.das alles wäre vermeidbar gewesen .mann hört immer wieder: ich fahre ohne ölwechsel und er läuft ohne probleme .allerdings nur bis zu nem gewissen punkt.denn wie es innendrin aussieht,weiss mann nicht.der depp ist dann der zweitkäufer ,dem der motor dann innerhalb kurzer zeit um die ohren fliegt.speziell beim diesel ,der mit russ im öl schön eindickt.solange ,bis es nicht mehr fliess-und pumpbar ist. hat dann die konsistenz von radlagerfett .beispiel gefällig ?einer der ersten D24 T im 760 .der kunde holte ihn neu ab und fuhr 40000 km ohne service und ölwechsel .motor platt .ich habe mir damals den schaden beim händler angesehen und den ölfilter als beweismittel konfisziert .und knallhart die garantie abgelehnt .der kunde hat geklagt.bei dem prozess war ich dabei .dem richter habe ich den ölfilter auf den tisch gestellt.bis oben hin voll öl .und rumgedreht.es lief nichts raus .den prozess hat er verloren .und ich bin ehrlich gesagt kein freund der neuen wartungsintervalle .mit erstem ölwechsel nach 30000 km .der ganze abrieb vom einlaufen des motors sitzt dann im filter bzw ,zirkuliert im motor .und das sollte nicht sein .da die meisten mit ihren oldies relativ wenig km fahren ,sollte der jährliche ölwechsel immer durchgeführt werden .mit filter .denn nur so bleibt der motor gesund .denn ein motorschaden ist immer teurer als ölwechsel über die normale betriebszeit.grüsse uli

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 08:56
von Volvomaniac544
Hi, find ich immer witzig, das sowas noch diskutiert wird... Schlimmer finde ich allerdings, das auch die Medien so einen Unsinn verbreiten, da fühl ich mich verarscht Maikel: dein Nachbar hat keine Ahnung, er ist schlicht eine sogenannte "Wartungssau" Grüsse

Ölwechsel machen ja oder nein ???

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 22:55
von Grubban
Bei dem Auto handelt es sich um einen Fiat Ducato 2,5 L Turbodiesel mit 115 PS, eingebaut in einem großen Wohnmobil.Ich bin mal gespannt wie lange der noch läuft! Wenn ich anfange von einem Ölwechsel zu reden dann sagt er sofort das gehört der Vergangenheit an und ist Heute nicht mehr erforderlich. Bestätigung bekommt er ja ständig über das Fernsehen. Der glaubt das tatsächlich.Maikel