Zylinderkopf überholen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderkopf überholen

Beitrag von Gurten-Schorsch » Mo 21. Apr 2008, 10:02

Hallo LeuteZur Zeit überhole ich gerade meinen Zylinderkopf (Einspritzerkopf). Die Ventile sind schon draussen und jetzt soll er gereinigt und neu lakiert werden. Während der Kopf in der Reinigungsfirma ist, wollte ich die Ventile reinigen. Nur mit was darf ich da dran gehen? Stahlbürste? Meissel? Lappen mit Chemie?Anbei hat es ein paar Bilder. Ich wäre euch sehr Dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wie ich die wieder sauber bekomme. Ah und gleich noch eine Frage: Welches waren die guten Ventile, Die magnetischen oder die nicht-magnetischen?Vielen Dank für eure Antworten.Einen guten Wochenstart wünscht Schorsch

Pickup Reiner
Beiträge:208
Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zylinderkopf überholen

Beitrag von Pickup Reiner » Mo 21. Apr 2008, 10:19

Hallo Schorsch,gute Erfahrungen habe ich mit einer Standbohrmaschine gemacht. Ventil einspannen grobe Ablagerungen mit einem Dreikantschaber entfernen. Feinpolieren dann mit Läppleinen stufenweise immer feiner. Uli Rennelch empfiehlt nicht- magnetische, termisch höherbelastbare Auslassventile.Gruß Reiner

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zylinderkopf überholen

Beitrag von rennelch » Mo 21. Apr 2008, 11:00

schorsch ,was du da machst ,ist kosmetik,aber keine kopfüberholung.die fotos sind zwar nicht so genau,auf dem einen ist aber gut zuerkennen ,das die dichtfläche des ventils löcher und anfressungen hat.bei ner richtigen ventilinstandsetzung werden IMMER die eingeschlagenen ,zu breiten sitze gefräst und normal die ventile erneuert .denn breite ,ausgeschlagene sitze und ventile mit abdrücken in der dichtfläche sollte man nicht wieder verwenden .sitze richtig fräsen , ventile erneuern und einschleifen .so hälts .oder sitzringe für bleifreiumbau einsetzen .polieren der ventile rentiert sich nur ,wenn sie in einwandfreiem zustand oder neu sind .denn mit der dichtheit hat das nichts zu tun.nur wegen ölkohleansatz und etwas besserer leistung.poliert werden nur die einlassventile .neue auslassventile dürfen wegen der stellierung ausser einschleifen mit paste nicht bearbeitet werden .und ne gutgemachte ventilbearbeitung mit schmalen sitzen ist leistungsfördernder als jede noch so gute politur .und reiner hat recht,ich machs auch immer mit der ständerbohrmaschine.und man sollte heute (speziell bei bleifreiumbau )die hochlegierten auslassventile des B20 E nehmen .grüsse uli

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zylinderkopf überholen

Beitrag von Gurten-Schorsch » Mo 21. Apr 2008, 13:40

Hallo LeuteDanke für die Antworten. Also, ich habe vorhin mal das Werkstatthandbuch gewälzt und herausgefunden, dass die Sitze 2mm breit sein sollten und bei mir auch so breit sind. Das einzige Problem sind die Rostpickel bei den Auslasssitzen. Ich hoffe es reicht mit einschleifen. Die Auslassventile werden ersetzt. Beim Reinigen geht es mir in erster Linie um die Entfernung der Kohle, damit ich die Ventile mit dem Saugnapf einschleifen kann. Indemfall werde ich mal mit grobem Gerät an die Kohle.Zum Schluss noch eine neue Frage. Um das Wasserrohr nach rennelch zu bearbeiten, muss der Stopfen vorne raus. Kann ich den Stopfen wieder verwenden oder muss ich einen neuen kaufen?Danke für die Antworten, grüsse Schorsch

Pickup Reiner
Beiträge:208
Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zylinderkopf überholen

Beitrag von Pickup Reiner » Mo 21. Apr 2008, 15:22

Hej Schorsch,Stopfen muß neu, besser gleich beide, am Besten gleich alle.Gruß Reiner

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zylinderkopf überholen

Beitrag von rennelch » Mo 21. Apr 2008, 16:07

schorsch,so ,wie der sitze (oder alle ?) aussieht ,ist da einschleifen sinnlos .der materialabtrag beim einschleifen ist viel zu gering.hier muss gefrästwerden .damit der sitz wieder richtig plan wird .sitzbreite einlass 1,8 -2 mm .auslasss 2,5 -2,8 mm .der sitz ist breiter .grüsse uli

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zylinderkopf überholen

Beitrag von Gurten-Schorsch » Di 22. Apr 2008, 17:19

Hallo Reiner, Hallo UliDanke für eure Beiträge. In dem Fall sind jetzt auf der Einkaufliste neben Auslassventilen und Ventilschaftdichtungen noch ein paar Stopfen. Gefräst wird auch. Die Frage ist nur, ob da nicht gleich Bleifreiringe rein sollen. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hiess es mal im alten Forum, dass das eben nicht geht beim E-Kopf. Erinnere ich mich richtig?Und wenn es trotzdem geht, muss ich alle Sitze umbauen lassen oder nur die Auslassventile?Danke für eure Antworten, Grüsse Schorsch

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zylinderkopf überholen

Beitrag von rennelch » Di 22. Apr 2008, 18:39

hallo schorsch ,einbau von bleifreisitzringen geht.aber immer beide .denn ohne bleiersatzmittel hat auch sonst der sitz vom einlasventil verschleiss .für die 44er einlass ventile braucht man jedoch spezielle sitzringe .die müssen da am steg ,wo sie gegenüber sitzen ,soweit abgeschrägt sein ,das der steg dazwischen noch vorhanden ist.ansonsten haben die ringe zu wenig vorspannung und der kopf kann da reissen .sitzbreite misst mann so :5 kreidestriche auf die dichtfläche des ventils ,reinsetzen ,andrücken und ca 1cm kurz hin -und her bewegen .der abdruck auf der dichtfläche ist die sitzbreite .es müssen dabei alle striche abdrücke haben .wenn einerohne abdruck ist , ist der sitz da schief und muss gefräst werden . grüsse uli

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zylinderkopf überholen

Beitrag von Gurten-Schorsch » Di 22. Apr 2008, 20:39

Hallo UliDanke für die Antwort. Das mit den Sitzen scheint ja doch eine grössere Übung zu sein und nicht ohne Risiko. Vorallem muss das wohl ein Volvospezialist sein. Deshalb lasse ich das wohl besser und tanke Bleizusatz. Messen kann ich zur Zeit nicht genau, da der Kopf gerade gereinigt wird. Bis der Kopf wieder zurück ist, werde ich dann auch wissen ob nur gefräst oder auch auf Bleifrei umgebaut wird. Jedenfalls danke für die Anleitung zum messen und die Infos.Einen schönen Abend wünscht Schorsch

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zylinderkopf überholen

Beitrag von VolkerM » Di 22. Apr 2008, 20:55

Hi,Ventilsitzringe einpassen kann jeder 'gute' Motorenbauer.Da gibt es keine großen Probleme.Ich würde es machen lassen, wenn die Sitze eh neu gemacht werden sollen.Die letzten B20-Einspritzer Motoren für die USA (im 240er) hatten ab Werk Ventilsitzringe (B20F) und ne sehr geringe Verdichtung.Ich hab so einen Kopf noch liegen.GrußVolkerBeitrag geändert:22.04.08 20:56:41

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable