Seite 1 von 1

welche Batterie?

Verfasst: So 13. Apr 2008, 18:45
von karsjac
Hallo zusammen,da ich technisch etwas dürftig bemittelt bin eine Frage: Mein Amazon (BJ 69/70) springt nach dem Winter natürlich nicht mehr an. Starthilfe wird schwierig, da er in einer Tiefgarage mit Zugangsreglung steht. Zwar habe ich ein Ladegerät, das ich extra angeschafft hatte, allerdings lässt sich in die Batterie mangels Deckeln keine Flüssigkeit nachfüllen.Kurzum: das leichteste ist wahrscheinlich ein Neukauf. Auf was muss ich dabei achten? Welche Kapazität ist die richtige?Danke schön! Karsten

welche Batterie?

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 22:24
von murmel
Hallo Karsten,nimm einfach die größtmögliche Batterie, die in den Ausschnitt passt und die der Batteriehalter umfassen kann. Die Diskussion ergab stets: Großer Anlasserstrom bei Kälte ist wichtig. Ob eine kleine oder große Batterie geladen wird, ist für den E-Kreis egal. Aber wenn durch Starten bei Kälte die Batterie "leergesaugt" wird, kriegt sie der Ladekreis schwer wieder voll.In meinem Amazon hatte ich erst eine 60 AH-Version drin, aber da musste ich immer etwas dazwischenlegen, damit es passte. 75 AH passt besser.Achte auf "umgekehrte" Polung: Bei den Standard-Batterien im Angebot sind die Pole vertauscht. Nimm am besten eine Schablone der Oberseite mit oder gleich die Altbatterie. Du musst sie ja wegen Batteriepfand eh abgeben.Gruß mUrmel

welche Batterie?

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 22:42
von jean
Volvo Modelle mit 12 Volt Anlage sind mit einer Batterie mit 60 Ah ausgestattet.Einbau Volvo 120/130: Plus-Pol rechts vorn, vom Kühler aus gesehen.Beitrag geändert:21.04.08 22:47:09

welche Batterie?

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 22:56
von elektro
Und zur Ergänzung:5 60 69 ist die Batterienummer"Technische Daten: 12 V / 60 Ah, Maße (L x B x H): 225 x 167 x 222 mm, Pluspol links"Kostenpunkt etwa 75 Euro.Gruß!

welche Batterie?

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 23:05
von Bilbrud
TachPuh elektro das bestätigt meine Annahme das verschiedene batterien hier ja doch billiger sind...selbst an der tanke habe ich fuer ne schwarze Statoil mit 60 ah gerade mal 600kr gezahlt. Tankstellenpreis!!!Thema spezifisch : Pflege ist die halbe Miete, egal ob im Eisfach oder anderswo trocken und kuehl, lagerung der batterie im winter nicht im Auto!Beitrag geändert:21.04.08 23:05:55

welche Batterie?

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 23:12
von elektro
Varför betala mer?Biltema #80-2604 -> Pris: 498,00 Skr

welche Batterie?

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 23:20
von Bilbrud
Hej Sveis! Weil ich in den Laden nur mit Tarnkkappe laufen wuerde und die Statoil liegt an der Strasse ,wenn die Zone ihre Lichtmaschine zerlegt.Im Ernst : Nix ,aber nicht mal nen Pinsel fuer U-schutz kaufe ich noch bei Biltema...grusel

welche Batterie?

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 23:51
von murmel
Mensch Karsten,jetzt fällt mir endlich ein, woher ich dich kenne... Olympiastadion - Feinstaub-Demo? Blauer Amazon? Klingeling!Und da wir beide in Berlin wohnen: Ab zu TIP Autoteile!60 Amperestunden: 48,69 Euro. Teile-Nummer 491 606970 Amperestunden: 60,87 Euro Teile-Nummer 491 7024(Original ist schön, aber bei mir passt die 70er, wie gesagt, besser. Musst du messen/ ausprobieren. Vielleicht sind meine Halterungen nicht "original" )Der Endpreis hängt übrigens vom Rabatt-Satz der Kundennummer ab, die du beim Kauf angibst. Mail mir doch mal, wir wollten uns doch sowieso mal treffen. robÄTjazzbo.deSchönen Gruß - Rob (Nicht zu verwechseln mit Robert - gleiches Auto - gleiche Farbe )