Armaturenbrettpolster P1800 (neu) in Form bringen
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 19:34
Guten Abend Gemeinde!Habt Ihr Euch angesichts des schicken Wetters in die Garagen oder doch eher an den Computer zurückgezogen?Zu meinem Anliegen: Ich möchte beim P1800 das obere und untere Armaturenbrettpolster tauschen und habe die Teile auch schon vorliegen.Leider klebt auf der Innenseite der "Armaturen-Höhle" (wie heißt das Biest denn richtig??) der Bezug nicht richtig und wirft dementsprechend Wellen/Blasen.Frage: hat schon jemand getestet wie man diesen Bezug hier dauerhaft an die Form ran bekommt? Ich möchte minimal-invasiv vorgehen und habe darüber nachgedacht mit einer Spritze und Nadel Profilgummikleber in den Hohlraum zu bringen und das Ganze dann festzudrücken. Großflächige Schnitte möchte ich vermeiden, die Löcher der Nadel halte ich für unkritisch- ist ja nachher auf der Unterseite.Hat der Profilgummikleber eine Chance unter diesen Bedingungen anzutrocknen, damit er dann auch ordentlich klebt?Gibt es grundsätzliche Unterschiede bei den Profilgummiklebern? Welche sind besonders dünnflüssig um gut durch die Spritze zu passen?Zweite Frage: für die eigentliche Montage des Polsters auf dem Träger - wie umfangreich sollte man das Polster kleben?An wievielen Stellen - eher Punktuell oder Flächig?Vielen Dank für Euren Input!ClemensPS: soweit ich in Erinnerung habe, haben wir im alten Forum nur die Demontage des Trägers, nicht aber die Montage des Polsters auf dem Träger besprochen... Habe ich was übersehen?