Seite 1 von 2

Unwilliger Motor

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 22:04
von BS_P120
Hallo Volvoniacs,habe mit VolkerM gestern nochmal meinen 62er B18A mit Zenith 36VN begutachtet. Obwohl Zündzeitpunkt, CO etc. eingestellt, nimmt er schlecht Gas an, verschluckt sich beim Gas geben (Drehzahl in Keller, dann kommt er). Er dreht allgemein unwillig hoch. Verbrauch <8 l und Endgeschwindigkeit sind aber i.O. Hatte die Drosselklappenwelle draußen, da sie Spiel zu haben schien. Die Welle ist eingelaufen. Spiele mit dem Gedanken die Welle überholen zu lassen, oder eine GUTE Vergaser-Alternative zu besorgen.@ BörnautDu bietest ja einiges in der Richtung in Essenheim an und es heißt Du bist vergasermäsisch eine Institution. Hast Du eine reizvolle und zuverlässige Alternative zur Überholung des Zenith bei Bob?Beste Grüße von Lars(1a-wasserstart im alten Forum)Nicht vergessen: Immer lächeln!

Unwilliger Motor

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 23:23
von Ronzo
Lars;Waeren SUs verbaut, wuerde ich auf leere Dampferoelreservior tippen, aber beim Zenith wuerde auch die Beschleunigungspumpe pruefen...dann Fruehvorstellung der Zuendung... Gruesse

Unwilliger Motor

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 18:24
von BS_P120
Hi Ronzo,Beschleunigerpumpe fördert Benzin, Anschlag ist auf kurzen Hub eingestellt. Weitere Prüfmöglichkeit hierfür?Fruehvorstellung der Zuendung? Zündzeitpunkt ist nach Tabelle 21-23° vor OT eingestellt. Nehme gern weitere Anregungen entgegen.GrußLarsNicht vergessen: Immer lächeln!

Unwilliger Motor

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 18:47
von Bilbrud
Hallo!Was der Überseeische Volvofreund( ) meint: prüf die dynamische Verstellung!Unterdruckdose , Unterdruckleitung sowie !!!!FLIEHKRAFTVERSTELLUNG!!!Das ihr Zündzeitpunkt und Schliesswinkel eingestellt habt , setzt das Volk mal vorraus.Alles wird gut!DAKmarknad in Falun morgen !!! wer ist noch da*lach??gruss aus schwedenBeitrag geändert:04.04.08 18:48:04Beitrag geändert:04.04.08 18:48:52

Unwilliger Motor

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 21:00
von BS_P120
N'Abend, bin noch am Thema, komme aber erst nach Essenheim wieder zum Schrauben. Hoffe dort neben Teilen auch nette Gesprächspartner zu finden. GrußLarsNicht vergessen: Immer lächeln!

Unwilliger Motor

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 16:06
von dieter P121B20
hallo!eine wirklich wirklich peinliche frage: wo auf was und wie stell ich den schlieswinkel bei der zündung ein? und was ist das überhaupt genau?zündzeitpunkt is klar (hoffe ich) ich verdreh einfach den zünd verteiler solange bis auf der antriebsscheibe des keilriemens vorne unten der 10er (bei meinem B20 zumindest) zu sehen ist ... mit hilfe einer zündlampe.aber schlieswinkel? ihr redet immer davon hab gesucht und gesucht (bin anscheinend nicht begabt beim suchen ... oder zumindest beim finden ... auch beim alten schweden hätt ichs probiert)ich hab da so nen B20B mit 2 SU HIF 6 und einer simons 2" einspritzerkopf und ner anderen nocke. wie gesagt die zündung gehört auf 10 grad vor OT. vergaser hab ich (nach endlich finden des risses im ansaugkrümmer tausch, tausch dichtungen... also endlich dicht auf der ansaugseite ... hoffentlich) die vergaser mal selber so grob eingestellt mit messgerät - also beim fachmann folgt nächste woche. ventilspiel wurde vor einem halben jahr bzw ca150km eingestellt. rennt jetzt wenn er warm ist gut und fällt aber leider bei der ampel erst mal hoffnungslos in den keller würde absterben ist aber mit einem kurzen gasstoß "wiederzumlebenzuerwecken" (nur einmal kurz fängt sich sofort und schnellt auf so ca 2000 rauf um dann gemütlich auf 1300 bis 1400 runterzukommen und dann dort stabil zustehen - schätze zufett eingestellt fahre aber jetzt eh nicht damit warte bis er wie gesagt nächste woche vernünftig eingestellt wird ... bitte sagt mir nicht das er möglicherweise schon wieder irgendwoher falschluft bekommt) weis jemand wohin ich den schleiswinkel geben soll? wäre vielleicht sinnvoll das vor dem besuch beim einsteller zu erledigen.mfg offensichtlich viel zu ahnungsloser dieter

Unwilliger Motor

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 16:37
von Pickup Reiner
Hej Dieter,der Schließwinkel ergibt sich durch den Abstand der Kontakte.Grobeinstellung ca. 0,5mm dann starten und mit dem Motortester überprüfen. Sollte dann bei 62 - 3 Grad sein.Erst danach läßt sich der Zündzeitpunkt einstellen, da abhängig vom Schließwinkel. Wenn Du ohnehin zum Einstellen gehst/fährst solltest Du alles komplett erledigen lassen.Gruß Reiner

Unwilliger Motor

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 16:40
von Pickup Reiner
Mist, er hat mein plus auch gefressen.Muß heißen 62 plus/minus 3 Grad. Wobei ich jetzt voraus gesetzt habe, Du weißt wie man Kontakte einstellt.Reiner

Unwilliger Motor

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 16:45
von dieter P121B20
ja das ist dann schon klar (abstandeinstellen), danke vielmals!wurde auch schon telefonisch aufgeklärt (danke ingo!)also ich fasse für mich zusammen: abstand einstellen und nicht schlieswinkel. der winkel der sich ergibt sieht der mensch in blau der neben dem messgerät in der fachwerkstätte steht, stimmts soweit?mfg dieter

Unwilliger Motor

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 16:46
von Pickup Reiner
yes, jawoll, siReiner