Seite 1 von 2
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 18:57
von herbert1
Hallo Leute,würde nun doch mal gerne nach fast 2 Jahren mein Radio im Amazon anschließen. Da keine Antenne bzw. auch keine Bohrung dafür vorhanden ist liebäugle ich mit einer Scheibenantenne zum Kleben. Es wird hier einiges angeboten, was ist am besten für die Frontscheibe, und zum verbauen in dieses Fahrzeug geeignet. Danke für Eure Hilfe.Gruß Herbert
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 19:36
von Sierra
Hallo Herbert, von Frontscheibe kann ich nur abraten. Hab es selber mit der Blaupunkt-Scheibenantenne versucht (bei ATU kostete die 10 EUR mehr als beim Autoteilehändler meines Vertrauens). Die Frontscheibe ist so klein bei der Zone, daß das Ding immer häßlich im Blickfeld hängt. Ich hab mir dann eine Verlängerung fürs Antennenkabel besorgt und die Antenne auf den Heckscheibengummi geklebt. Unten an der Scheibe. Das Gehäuse des Verstärkers hab ich entfernt, die Platine mit Folie umwickelt und hinter der senkrechten Abdeckung von Hutablage zu Scheibe verschwinden lassen. Der Empfang ist beschissen, es reicht für Verkehrsfunk. Sonst hör ich eh lieber Konservenmusik aus dem MP3-Player. GrußMichael
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:03
von Brummelbaer
Die Auswahl an Scheibenklebeantennen scheint gar nicht mal so prickelnd.Ich habe eine Blaupunkt Autofun im P1800 - und die Empfangsleistung ist bescheiden.Zudem ist das Mittelteil der Antenne ziemlich groß und prominent im Sichtfeld.Hat jemand eine gute UND optisch schlanke Antenne zu bieten?Schöne GrüßeClemens
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:47
von giovanni
Servus Herbert,aus Erfahrung kann ich auch nur von einer geklebten Scheibenantennen abraten. Selbst ein Kabel unter dem Armaturenbrett hat bessere Empfangsleistung - spare Dir das Geld. Dieses Frühjahr werde ich meine alte Scheibenantenne wieder rausfummeln.....nerv....nerv
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 21:22
von gagamohn
Wenn eure Zonen Heckscheibenheizung haben, kann ich Antennen empfehlen die die Drähte als Antenne nutzen. Damit habe ich gute Erfahrung gemacht.GrussBernd
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 21:49
von POW40
...grundsätzlich ist die empfangsqualität der scheibenantennen wirklich bescheiden und auch mit der heckscheibenantenne habe ich bei meinem 1800es keine wirklich guten erfahrungen gemacht. es geht noch halbwegs mit einem "neuen" autoradio, das automatisch nachjustiert. eine "epochengerechtes" geht mit scheibenantennen eigentlich gar nicht.........auch ich suche noch nach der "bohrungsfreien" perfekten lösung....gruss & viel glückoliver
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 23:14
von Volvole
hmmm..ich habe auch eine Bosch-Scheibenantenne. Der Streifen verschwindet schön hinterm Grünkeil der Windschutzscheibe, das Gehäuse ist nur von innen zu sehen und versteckt sich hinterm Rückspiegel. Daran hängt ein 10-15 Jahre altes Panasonic Radio und damit ist der Empfang völlig in Ordnung. Also ich wollte noch nie eine andere und ich hab das Auto früher im Alltag aussschließlich benutzt...GrußOle
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 10:37
von herbert1
Hallo Leute,mal Danke für Eure Tipps bzw. Erfahrungen, das ganze scheint ja nicht so prickelnd zu sein, heizbare Heckscheibe ist nicht vorhanden, extra ein Loch zu bohren möchte ich sehr gerne vermeiden, wenn es hier keine gute Lösung gibt werde ich weiterhin den Motorgeräuschen lauschen und selbst ein Liedchen singen. Gruß Herbert
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 12:49
von Dr.Mabuse
Hallo Herbert,doch, es gibt ne Lösung, allerdings nicht mit jedem Radio nutzbar. Und zwar gibt es für digitalen Radioempfang (dazu brauchst Du natürlich ein DAB-Radio) eine ganz wunderbare Scheibenantenne von Blaupunkt, ein kleines schwarzes Kästchen von ca. 2x3cm mit der Antenne im Klebestreifen integriert, ca. 20cm lang. Dazu ist das Kabel zum Radio wesentlich dünner als bei der analogen Antenne. Da DAB nicht so riesige Antennen braucht, CD-Klang in Bestform.Vielleicht werden wir ja in einem Jahr, wenn die Abschaltung des analogen Radios kurz bevorsteht, ählich wie damals mit den Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone, vom Handel mit kleinen Konvertern (wenn es so etwas gibt??) überschwemmt, damit wir mit analogen Radios auch digital empfangen können?? Wer weiß mehr? Bis dahin auf jeden Fall habe ich für analogen Empfang nen ollen Ghettoblaster auf der Rückbank stehen...Yo man, André
Scheibenantenne für Frontscheibe
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 13:06
von Brummelbaer
Gibt es denn inzwischen "klassikertaugliche" DAB Radios?Ideal wäre ja wenn das Becker Radio im Nadelstreifen Design DAB fähig würde...Mal sehen wie sich die Streichung der Mittel für die DAB Infrastruktur auswirkt...
http://www.heise.de/newstick...adio--/meldung/102297