Wartungsarbeiten

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Frank_P122S
Beiträge:83
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wartungsarbeiten

Beitrag von Frank_P122S » So 30. Mär 2008, 22:24

Hallo,da auf Grund des Serverangriffs die ganzen alten Beiträge nicht mehr aufrufbar sind muß ich nochmal ganz gezielt ein paar Fragen stellen die ich ja leider nicht mehr nachlesen kann. Wollte in Kürze ein paar Wartungsarbeiten an meiner Amazone Bj. 1970 durchführen, deshalb nochmal die Fragen an die Profis:1. Motoröl = 20W50 (richtig ?, irgendwelche Empfehlungen), momentan ist Vollsyntetisches drin, welches viel zu dünn ist – Fahrzeug braucht zu viel Öl2. Öl für Getriebe mit Overdrive = gleiches wie Motoröl 20W50 ?3. Lenkgetriebeöl = normales Getriebeöl ?4. Zierleistenbefestigung – möchte meine Zierleisten austauschen, die alten Befestigungen sind nicht dicht, kann mir nochmal jemand eine Bezugsquelle für die schraubbaren Zierleistenbefestigungen geben die dicht sind (mit dieser Neoprenscheibe)Vielen Dank für eure Hilfe !Grüße,Frank

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wartungsarbeiten

Beitrag von rennelch » So 30. Mär 2008, 23:09

hallo frank,keine sorge ,die inspektionsvorschriften kommen wieder.deine fragen .motoröl 20 W 50 mineralisch .kein synthetik .M 41 (overdrivegetriebe ) auch 20 W 50 .beim ölwechsel deckel unten ab und sieb und filter reinigen.lenkung hypoid 90 .die gewindeklammern für die zierleisten bekommnst du von buttkereit.inclusive dichtung und mutter .grüsse uli

PV44457
Beiträge:361
Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wartungsarbeiten

Beitrag von PV44457 » Mo 31. Mär 2008, 18:42

Hallo Frank,die schraubaren Klammern kannst Du auch bei Reinhardt Klingler bekommen. Machen einen guten Eindruck.http://www.chrome-spares.com...egory_id=47&Itemid=29Grüße aus dem RheinlandNorbert

PV-Torsten
Beiträge:86
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wartungsarbeiten

Beitrag von PV-Torsten » Mo 31. Mär 2008, 19:15

Zitat:Original erstellt von PV44457 am/um 31.03.08 18:42:31Hallo Frank,die schraubaren Klammern kannst Du auch bei Reinhardt Klingler bekommen. Machen einen guten Eindruck.www.oldtimer-info.deGrüße aus dem RheinlandNorbertDie machen nicht nur nen guten Eindruck - die SIND auch gut! (ohne jetzt speziell Werbung machen zu wollen)Habe alle Zierleisten am Buckel mit diesen Klammern befestigt und bin sehr zufrieden! Gruß,Torsten

Frank_P122S
Beiträge:83
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wartungsarbeiten

Beitrag von Frank_P122S » Mo 31. Mär 2008, 20:38

Super ! Vielen Dank für die schnellen Antworten !Auf euch kann man sich verlassen !Grüße,Frank

Frank_P122S
Beiträge:83
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wartungsarbeiten

Beitrag von Frank_P122S » Di 29. Apr 2008, 18:53

So... gerade aus dem Urlaub zurück und jetzt gehts gleich ans schrauben, aber vorher brauche ich nochmal fachmännischen Rat zu ein paar Fragen die mir noch zum Thema eingefallen sind:1. Öl 20W-50: Meine Amazone hat ein B20B mit Weber Doppel, schärferer Nockenwellen uvm. Der Motor leistet knapp 150 PS, kann ich dafür auch bedenkenlos das 20W-50 nehmen ? Kann jemand einen ordentlichen Hersteller empfehlen, möchte gutes Öl verwenden2. Habe die seitlichen Zierleisten noch nie abmontiert, wieviele von diesen Spezialbefestigungsschrauben benötige ich um das kompl. Fahrzeug damit zu versehen ?3.Bei Conrad Elektronik gibt es diesen ÖL-TEMPERATUR & DRUCK ADAPTER SET (siehe Foto). Habe noch einen Öl Temp. und Druckmesser herumfliegen. Hat schon mal jemand diesen Adapter verwendet ? Wie ist hier die Erfahrung. Ich meine im alten Forum gelesen zu haben, das das Teil funktioniert.Nochmals Danke für eure Hilfe !

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wartungsarbeiten

Beitrag von rennelch » Mi 30. Apr 2008, 07:07

hallo frank ,an öl solltest du qualitätsöl von nem markenhersteller verwenden .an spezifikation wenn möglich SJ .ich nehm da immer liqui-moly 20 w 50 ,denn das schweineteuere castrol -classic hat da auch keine höhere spezifikation .der adapter dürfte verwendbar sein ,wenn genug platz da ist.ich verwende allerdings immer den vdo geber mit warnkontakt und winkel anstelle des öldruckschalters .als geber für die öltemperatur nehme ich den VDO ,der anstelle des ölablasstopfens eingebaut wird .die temperaturanzeige müsste da gleich sein ,weil der geber etwa in der gleichen höhe wie der ansaug der ölpumpe sitzt.falsche werte bekommt mann eigentlich durch die unterschiedliche temperatur in der ölwanne nur durch den peilstabgeber,der alles misst.vom (zu) heissen rücklauföl bis zum öl unten am ansaug .es wird dir jedoch sicher noch einer was über diesen adapter sagen.den ich persönlich noch nicht ausprobiert habe .grüsse uli

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wartungsarbeiten

Beitrag von volvomania » Mi 30. Apr 2008, 14:42

Hi Frank_P122S,der Einer, der den CONRAD-Adapter für Öldruck und Öltemp-Geber benutzt,bin zum Beispiel ich das Teil kommt eigentlich von RAID www . raid-rdi . comund hat 4 Anschlüsse an mit 1/8" NPT-Gewinde und Blindstopfen für nicht benötigte Anschlüsse und das grosse Set hat die passende Überwurfmutter mit 3/4"UNF-Gewindenist also plug and play und sehr zu empfehlen,viel besser als VDO-T-Adapter im Krümmerbereich undAdapter in Ölablass-Schraube als tiefster Punkt des Autos...VORSICHT bei ähnlichen Adaptern mit M10x1 Anschlüssen, die Gewindesteigung ist sehr ähnlich nur öldicht wird's nichtich fahre das Teil lange genug, um mir ein Urteil erlauben zu können, sogar noch mit Tellermiene ( Öl-Wasser-Wärmetauscher ), so dass mein Ölfilter recht nah, aber ausreichend entfernt,an die obere Querlenker-Achse ragtkurz gesagt das Teil ist superGrüsse MagnusPS. ich bin auch ein grosser Befürworter der ungeliebten Tellermeinedie habe ich parallel zum Heizungskreislaufund bekomme das Öl in der Kaltlauf-Phase schon im kleinen Wasser-Kreislauf beheizt und später im grossen Wasserkreislauf gekühlt ...

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wartungsarbeiten

Beitrag von Gurten-Schorsch » Mi 30. Apr 2008, 23:55

Hallo FrankHier noch die Checkliste, die auch im alten Infopool war. Die links zu den Volvoniacs funktionieren leider nichtmehr.Viel Erfolg wünscht Schorsch

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wartungsarbeiten

Beitrag von rennelch » Do 1. Mai 2008, 09:14

hallo magnus ,siehe tellermine .die originale volvo ausführung bricht früher oder später in den lötnähten .so sicher wie das amen in der kirche .schnelleres anwärmen des öls ist bei kurzstrecken schon gut.der nachteil der wärmetauscher ist halt,das die kühlwirkung ab ner bestimmten temperaturbelastung des öls zu gering ist .und das kühlsystem zusätzlich belastet wird .bei leistungstarken motoren würde ich deshalb da immer den luftölkühler vorziehen .denn die tellermine funktioniert nur bei serienvergasermotoren ohne probleme .beim E motor (da serienmässig )war sie schon an der grenze .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable