Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von Mörk123GT » So 30. Mär 2008, 14:09

Hallo zusammen,Seit ich den Volvo habe, erkennt mein Frau mich nicht wieder, bin ständig am putzen und wienern...Damit man(n) es richtig macht:Meine Sitze haben leichte Abriebstreifen (also fremdes Material hat sich auf den Sitzen abgerieben), und sehen in Summe ein wenig matt aus.Zu welchem Pflegemittel greift man denn in Eurer Garage so?Kernfrage vorweg: Was für ein Material pflegt man da eigentlich?Reden wir hier über Kunstleder mit Stoff?Oder Vollsythetik mit Vollsynthetik?Ebensolches gilt für die Seitenwände (da ist natürlich kein gewebtes Stoffimitat).Greift man zu Spüli und Schwamm, Warmwasser und Microfaser, Ha-Ra Lappen, Wundersprühmitteln, Schupflege,..fragt grüßend der Mörk,der seinen Sitzen und Seitenverkleidungen was Gutes tun willund im edit noch mal Rechtschreibfehler elimiert...Beitrag geändert:30.03.08 14:09:45

elektro
Beiträge:136
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von elektro » So 30. Mär 2008, 15:32

Hallo Mörk,wir reden hier von "Kunstleder" Beste Erfahrungen habe ich mit "Oldieclean" gemacht!Den Hersteller traf ich einmal persönlich auf einem Teilemarkt - zuerst war ich sehr skeptisch ob des "Wundermittels" das er dort erfolgreich vorführte.Aber - es stimmt - das Mittel ist "der Hammer".Der Reiniger läßt sich ohne weiteres mit Wasser strecken - für leichte Verschmutzungen.Die Amazonsitze habe ich dann mit Wurzelbürste, viel Wasser und Druckluft gereinigt -> Resultat: neuwertig.Inzwischen habe ich schon mehrmals nachbestellt - mit dem Zeug bekommst Du wirklich jeden Kunststoff schonend wieder sauber.http://www.oldieclean.homepage.ms/Weder verwandt noch verschwägert mit dem Hersteller - auch keine Provisionsaussichten - einfach ein sehr zufriedener Anwender!

Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von Mörk123GT » So 13. Jul 2008, 17:54

Hallo Zusammen,da sich sonst keiner meldet:Darf ich nun annehmen, dass- entweder alle die Meinung von elektro teilen- alle anderen ihre Sitze und Seitenteile noch nie gereinigt haben- oder die Frage zu untechnisch war, um hier in Gnade beantwortet zu werden- oder mal wieder der effekt eintritt: wenn rennelch oder ulli geantwortet haben, ist der thread damit ja erledigtes grüßt der Mörk mit einer Stimmung zwischen verwundert und genervt.Hier werden mittlerweile von den volvoniacs im volvoniacs Forum Schattenkriege wie im OI geführt, während "man" sich gleichzeitig von denen distanzieren will und auf die Kultur im OI Forum schimpft - aber Threads zum Info-austausch und zum diskutieren werden teilweise kaum beantwortet.Schade

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von Kitty » So 13. Jul 2008, 18:45

hallo!mörk, wenn keiner antwortet, willst du nicht sehen wie dreckig diese wagen sind! spass bei seite:also meine schwarze kunststoffarmatur im strichacht war nicht mehr schön.das kunststoffmittel das ich hatte brachte nichts und ich hatte nichts anderes zur hand also hab ich das reifenschwarz genommen und die armatur blitzt wieder! vom material passte das.. weiss nicht wie das bei sitzen oder ähnlichem ist...die kunstledersitze und seiten gehen beim strichacht einfach nicht kaputt oder verlieren auch nie ihren glanz. ich weiss nicht wie das bei der amazone ist...der p1800 hat leder. welches ich auch recht matt finde wenn auch neu.hätte hier gerne auch ein mittel das pflegt und glänzt. hab noch nichts gefunden... ein wachs vielleicht.. aber nicht, dass man festklebt!der vorbesitzer meinte mit badreiniger die teppiche so gut sauber bekommen zu haben! ich bin was hausmittel angeht auch recht experimentierfreudigvielleicht geht das hier vielen so.. man schaut ins schränkchen und probiert was aus... wenn auf diesem wege natürlich wunderliche geheimrezepte entstehen bin ich ganz deiner meinung! und dafür, diese hier zu posten

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von volvomania » So 13. Jul 2008, 18:49

Hi Kitti,alles, was du zur Lederpflege brauchst,findet man bei bei www . lederzentrum .deTOP-Produkte und Beratungsiehe auch verschiedene Berichte in Oldtimer-Markt...Grüsse Magnus

Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von Mörk123GT » So 13. Jul 2008, 18:58

ah, geht doch...Habe meine KUNSTleder Sitze übrigens erst mit Wasser und Schmutzradierschwamm gereinigt und dann mit Lederfett gepflegt.Sieht für mich mehr als gut aus (und riecht auch so schön nach altem Ledersofa...)Grüße vom Mörk,der aber mit dem Gedanken spielt, die Lammfellbezüge wieder reinzumachen - weil man doch nicht unherblich auf den Ledersitzen (jaja, KUNSTleder) schwitzt.

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von Kitty » So 13. Jul 2008, 19:07

kunstleder.. jaja bei mercedes ja schick mbtex genannt.da befürchte ich auch immer, ich sehe aus wie in die buchsen gestrullert wenn ich nach "warmer" fahrt aussteige...

GasUwe
Beiträge:7
Registriert:Sa 31. Mai 2008, 17:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von GasUwe » So 13. Jul 2008, 19:09


GasUwe
Beiträge:7
Registriert:Sa 31. Mai 2008, 17:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von GasUwe » So 13. Jul 2008, 19:10

Ich habe recht ansprechende Erfolge mit Autosol Chrompolitur erzielt,

Mörk123GT
Beiträge:214
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen

Beitrag von Mörk123GT » So 13. Jul 2008, 19:20

ähm@GasuweCHROMpolitur auf Kunstleder?Dazu hätte ich gerne erst mal eine zweite Meinung.Denn das werde ich an meinen Sitzen mal sicher nicht probieren.Grüße vom Mörk,der sich gerade fragt: war das ein sachlicher Beitrag oder wollte man mich hier auf den Arm nehmen?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable