Seite 1 von 1

Zugstrebe / Blechlängslenker Amazon Hinterachse

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 07:54
von scalar31
Hallo,ich habe die Zugstreben und Blechlängslenker der Hinterachse (frühe Version) ausgebaut, um neue Buchsen zu installieren. Diese waren sehr verschliessen.Am hinteren Ende der Zugstrebe ist ein Bolzen, der wiederum durch ein Blech an der Hinterachse gesteckt und mit den entsprechenden Buchsen und Scheiben verschraubt wird. Dieses Loch ist bei mir ca. 1,5 mal so groß wie der Bolzen.Gleiches Größenverhältnis zwischen Bolzen und Loch zeigt sich bei den Blechlängslenkern vorn. Diese haben ja am vorderen Ende einen Bolzen, der wiederum mit einem Blech an der Karosserie verschraubt wird. Auch dieses Loch hat eine eierige Form ist deutlich zu groß.Mit meinem noch recht eingeschränktem Schrauberwissen würde ich urteilen, dass diese Löcher dicht geschweißt werden müssen und neu gebohrt werden müssen, um wieder eine richtige Führung für den Bolzen darzustellen. Ist das richtig?Falls ja, wie groß sollten die Löcher sein? Ein bisschen Spiel muss der Bolzen ja haben, um die Bewegungen ausführen zu können, oder?Vielen Dank für Eure Hilfe.Gruß, Hauke

Zugstrebe / Blechlängslenker Amazon Hinterachse

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 08:15
von rennelch
über die grösse der bohrungen kann ich dir zwar nichts sagen(mangels zone ),jedoch was über die instandsetzung .dichtschweissen und neu bohren ? nicht empfehlenswert .besser ist ne passende verzinkte scheibe zu besorgen und die nach entrosten einschweissen .denn so hälts wesentlich besser und es ist wesentlich weniger arbeit.passende scheiben kannst du von normteilelieferanten oderden bagger bzw baumaschinen fuzzis bekommen ,grüsse uli

Zugstrebe / Blechlängslenker Amazon Hinterachse

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 08:20
von Sierra
Hallo, also wenn ich mich recht erinnere, ist das "Blech an der Hinterachse" die untere Halbschale der "Schelle" um die Hinterachse. Vermutlich ist diese bei Dir so in den Gummiring gepreßt, daß Du vermutest, sie sei an der Achse befestigt. Mach es ab und säubere alles vor dem Zusammenbau und kontrolliere auch den Zustand des Gummis. Die Löcher waren bei mir zwar schon etwas größer, ich würd mich aber erstmal nicht dran stören, soweit alles stabil ist und Du es (mittels der Scheiben, die dort reingehören) fest verschrauben kannst. GrußMichael

Zugstrebe / Blechlängslenker Amazon Hinterachse

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 10:59
von Bilbrud
Hallo so sehen die einzelteile(Blech) links an ner Zone aus.Schau dir auch die zugstrebenaufnahmen der Hinterachse an, da werden auch Ostereierlöcher sein.also wie ULi sagt vorne passendes suchen, bügel und Gummi von der Achse lösen und renovieren( wie Sierra sagt ) und wie ich noch sage HinterachsLöcher prüfen( da kann man dann die grossen Scheiben abmeisseln und neue Vordere verschweissen!

Zugstrebe / Blechlängslenker Amazon Hinterachse

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 10:59
von Bilbrud
Bilders weg????Beitrag geändert:27.03.08 10:00:18