Seite 1 von 3
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 14:50
von alfauwe
Hallo,warum kostet das o.a. Gummi bei Bastuck ca. 65 € und bei W&G nur 25 €?fragt verwirrter KofferraumgummikäuferUwe
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 17:16
von Gilbert
Hallo Uwe,m.W. ist es bei W&G gerade im Angebot.Habe zwar noch ein neues rumliegen, mich aber für die kostengünstigere und d i c h t e Variante entschieden:Hol dir ein gebrauchtes, gutes Kofferraumgummi z.B. vom Golf II im großen Auktionshaus, kürz es etwas ein und gut isses.Ist zwar nicht original - Optimierung muss aber erlaubt sein.Der Kofferraum meines Buckels ist seitdem trocken.Viele GrüßeGilbert
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 20:16
von Gilbert
Hallo Roger, na klar. Ich hatte den Tip auch irgendwo im Forum gelesen.Das Gummi wird einfach "aufgeklemmt", ich habe es nicht verklebt. Es hält durch die in das Gummi eingearbeitete Metallverstärkung aus Federstahl. Und wenn die Enden etwas ausgeleiert sind: Macht nix, es sind ca. 20 cm über - also abzukneifen.Rundungen sind unproblematisch.Ein Foto habe ich gerade nicht zur Hand, von aussen sieht man aber nichts, es sieht also total serienmäßig aus. Die "Originalen" von den bekannten Händlern haben zudem den Nachteil, dass sie aus einer Art Moosgummi bestehen. Irgendwann saugen die sich mit Wasser voll - das passiert bei den modernen Dichtungen nicht.Einen Nachteil will ich auch nicht verschweigen: Die Klappe sitzt etwas "auf Spannung". Das kann bei meinem Buckel aber auch von leider nicht 100 %igen Spaltmaßen herrühren, er hat in grauer Vorzeit wohl mal nen kleinen Hecktreffer gehabt.Ganz andere Alternative:Ähnliches Gummi als Meterware - ist aber relativ teuer, vor allem mit Stahleinlage zum Klemmen.Ich habe das vom Golf 2 drin und ein weiteres noch in "Reserve". Falls du aus der Nähe (Standort Hannover) kommen solltest, können wir das gerne mal ausprobieren.GrußGilbert
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 22:48
von Gilbert
Moin Roger,na denn - hoffentlich passt es wie bei mir. Beim Schrotti dürfte der Preis gen wenig tendieren, viel erfolgGilbert
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 09:19
von KPG
Zitat:Original erstellt von Gilbert am/um 29.02.08 21:48:01Moin Roger,na denn - hoffentlich passt es wie bei mir. Beim Schrotti dürfte der Preis gen wenig tendieren, viel erfolgGilbert@Gilbertdas mit dem Golf II - Gummi liest sich gut, aber ........ ich hatte vor einiger Zeit hier auch schon mal was darüber gelesen und bin ( mit meinem Amazon ) zum VW-Händler gedüst, bei dem ich mit einem Golf IV auch Kunde bin.Habe ihm das Problem geschildert, den Amazon Kofferraum geöffnet und das Blechprofil gezeigt. Der Meister hat seinen Lageristen dazugeholt ( alter Knabe mit Golf I - Erfahrung ) und heraus kam, daß die Golf II-Dichtung niemals passen kann.Damit war das Amazon-Gummiprofil-Problem at Akte gelegt.Auf Grund meiner Negativerfahrung würde mich ein genaues Foto des Golf II-Profiles, u.a. im eingebauten Zustand, doch sehr interessiern.Gilbert, tue mir und RKV-Roger doch den Gefallen und lasse Deine Digitalkamera mal etwas arbeiten erwartende GrüßeKlaus
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 12:47
von Gilbert
Hallo Klaus,ob es auch beim Amazon passt, kann ich leider nicht sagen. Meine Aussage bezog sich auch nur auf den Buckel (siehe Avatar). Anhand der Profile konnte ich auch nicht erkennen, was die "Kollegen" fahren.Ich habe schnell ein Foto vom Profil meines Reservegummis (wie hört sich das denn jetzt an?!?) mit Zollstock daneben gemacht. Wegen des bescheidenen Wetters leider nicht ganz so toll. Danach kann man erahnen, ob es passt.Fotos im eingebauten Zustand mache ich nächstes Wochenende, der Buckel steht ausserhalb, wird aber nächsten Samstag bewegt .Viele GrüßeGilbert
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 15:03
von KPG
@Gilbert,Danke für Deine schnelle Antwort.Auf Grund des Fotos befürchte ich nur, daß das Profil beim Amazon nicht paßt GrüßeKlaus
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:08
von fratatilu
Hallo, Dichtung vom Granada II soll auch passen, konnte ich aber noch nicht ausprobieren. Klemmen ist auf jeden Fall besser, wg. ab und zu saubermachen.Gruß Frank
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 02:20
von küppi
hallo... ja der tip stammt von schraubär und mir... war damals zufall, weil ich einen polo 1 fuhr....also die im bild gezeibte dichtung passt nicht.... aber viele autohersteller benutzten in den 80-90 ern ein gummiprofiel das dem gezeigtem ähnlich ist, aber gerade aufgesteckt wird.grüße küppips ich fahre diese gummis (vom schrott) seid jahren im amazon...
Kofferraumdichtgummi
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 14:26
von ZZ-TOP
..und Küppi, welches Profil passt jetzt, bzw. bei welchem Fahrzeug müsste man suchen?Gruß Andreas