Seite 1 von 1
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 12:58
				von Old Cadillac
				Hallo Leute,mit der Reparatur von alten Benzinhähnen liege ich ewig schon mit im Ärger.Ich meine vor nicht all zu langer Zeit ( max. 6 Monate her ) mal in einer Vorschau zu einem neuen Oldtimerheft die Ankündigung "Benzinhähne reparieren" gesehen zu haben. Ich finde das einfach nicht wieder. Oldtimer Markt oder Praxis oder Motor Klassik müsste es gewesen sein. Ist einem von Euch das auch aufgefallen und kann mir sagen wo das war ?GrüßeTom
			 
			
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 13:15
				von Derby special
				Tom, der Bericht steht in der aktuellen Oldtimer Markt, 02/09.Ist also wirklich noch nicht so lange her.Grüße,Ralf
			 
			
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 15:45
				von Old Cadillac
				Danke, Ralf.Oh man, mein Vater ( der hat OM im Abo, ich dafür die OP ), sagte mir, daß es irgendwann war und ich hatte in der OP dann wohl die Vorschau gesehen. Auf die neueste OM war ich allerdings nicht gekommen...GrüßeTom
			 
			
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 22:18
				von ventilo
				las sich für mich aber eher wie eine Werbe-Bericht für die Firma, die diese Dienstleistung anbietet.Diesen Eindruck habe ich eigentlich fast immer, wenn solche "Technik-Tips" in den Oldie Zeitschriften abgedruckt werden.
			 
			
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: So 15. Feb 2009, 01:43
				von schreyhalz
				Moin Moin !Zitat:las sich für mich aber eher wie eine Werbe-Bericht für die Firma, die diese Dienstleistung anbietet.Diesen Eindruck habe ich eigentlich fast immer, wenn solche "Technik-Tips" in den Oldie Zeitschriften abgedruckt werden. Das "fast" würde ich noch weglassen.MfG Volker
			 
			
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: So 15. Feb 2009, 10:26
				von Bergmann
				Um was für einen Benzinhahen handelt es sich den ? Schaut schon immer wioe Werbung aus aber manches kann man auch für daheim rausziehen und man hat einen Teilelieferanten der vielleicht nicht dauernd inseriert weil er das nur nebenberuflich macht oder so. Nicht verwandt und verschwägert Gruß Jürgen Nun mal her mit dem Problem vielleicht läßt sich das ja intern hier lesen
			 
			
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:37
				von Old Cadillac
				Hallo,  es handelt sich um einen Benzinhahn eines Nachkriegsfahrzeuge ( oh.. ) Im Grunde genommen könnte man den auch genauso gut weglassen, der Wagen hat eine Benzin Pumpe, die den Sprit nach oben fördert zum Vergaser und der Hahn sperrt lediglich den Weg zwischen Pumpe und Benzintank ab. Ich habe ihn jetzt noch nicht ausgebaut ( mache ich wohl morgen ) und zerlegt aber von der Bauart her ist es so einer mit einem Knebel am Schaft der in den Hahn reingeht und der Schaft mit einer Mutter zum festziehen umringt ist, also eine Art Stopfbuchse so wie man es von den Wapus her kennt. Das Dichtungsmaterial ist wohl verschlissen. Na ja, und um den Schaft herum tropft es langsam raus, die Mutter habe ich natürlich schon mal nachgezogen. GrüßeTom
			 
			
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: So 15. Feb 2009, 14:31
				von ventilo
				Die Motorrad- und Benzinhahn Experten bei uns im Club waren sogar der Meinung, daß sich so wie im OM-Bericht beschrieben ein BMW Benzinhahn nicht reparieren lässt, weil schon beim Öffnen Teile vom Gußteil abbrechen werden.ventiloohne Benzinhahn unterwegs ...
			 
			
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: So 15. Feb 2009, 16:32
				von Old Cadillac
				Hallo Tilo,na, ich werd' mal sehen. Der Hahn bei mir ist übrigens aus Messing oder Bronze.Tom
			 
			
			
				Techniktip Benzinhahnreparatur gesucht
				Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 17:35
				von Old Cadillac
				So, habe das Ding mal aufgeschraubt, ziemlich einfache Dichtkonstruktion. Ich habe mal ein eine Dichtungsfaden für eine Stopfdichtung zerlegt und die einzelnen Fäden um den Schaft gelegt in die Überwurfmutter. Scheint zu halten. Mal sehen was der Dauertest zeigt.Tom