Seite 1 von 2

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 11:03
von Martin1501
Hallo zusammen,bei meinem Audi 80 war jetzt die Kupplung fällig, und ich hörte auf die Empfehlung des Meisters, gleich eine "verstärkte Ausführung" einbauen zu lassen (200 cm Durchmesser statt 190). Leider entspricht das Kupplungsverhalten so gar nicht dem gewohnten: So benötigt die neue Kupplung bedeutend höhere Pedalkräfte, was ich besonders bei stop and go als sehr unangenehm empfinde, und spricht generell irgendwie anders an. Sicher hätte man sich vorher schlau machen sollen... Meine Frage nun: Kann man da evtl. irgendetwas machen außer nochmals die gesamte Kupplung zu tauschen (was ich sehr gerne vermeiden möchte). Beispielsweise durch Einsatz anderer Federn (von dieser Lösung hörte ich bei Motorrädern bereits). Die jetzt verbaute Kupplung ist die Sachs 3000 097 002.Besten Dank vorab für alle Hinweise!Herzliche GrüßeMartinBeitrag geändert:05.07.08 11:17:10

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 12:34
von 1300VC
Sagen wir besser: Du hast einen 200mm Kupplungssatz verbaut bekommen......Ich kann mir nicht vorstellen, daß es an der Kupplung selbst liegt. Der Teilesatz 3000 097 002 wird verbaut in Audi´s/VW´s vom 54PS Diesel bis zum 110PS-Einspritzer. Also eigentlich völliger Standard.Interessieren würde mich eher, welcher Audi 80 genau Dein Typ ist (80 81, 82 ,85 ,B1, B2 und Leistung bzw. Motortyp) und ob die Umschlüsselung von 190mm auf 200mm korrekt erfolgt ist. Denn entweder liegt der Fehler in der falsch umgeschlüsselten Kupplung, falls überhaupt erlaubt (verstärkt heißt normalerweise stärkere Druckplatte mit mehr Anpressdruck bzw. Kupplungsscheibe mit anderem Belag und/oder anderen Federn; nicht anderer Durchmesser !) oder in einem nicht erkannten Fehler am Ausrückmechanismus bzw. falschem Einbau.Chris.Beitrag geändert:05.07.08 12:34:44

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 20:25
von Martin1501
Hallo Chris,das klingt ja schon mal sehr interessant! Es handelt sich um den Typ 81 mit 75 PS und Motorkennbuchstabe YN, Baujahr 1980. Von der 200mm -Kupplung wurde der komplette Kit verbaut, also wohl bestehend aus Druckplatte, Ausrücklager und Kupplungsscheibe. Ich vermute, es handelt sich um den Kupplungssatz wie unter http://www.wien-vienna.at/im...KUPPLUNG_PKW_2004.pdf aufgeführt. Wie ich eben dieser Liste entnehme, ist die verstärkte Ausführung mit Durchmesser 200 mm allerdings nur für Baujahre 08.83-08.86 aufgeführt; vielleicht liegt hier eine mögliche Ursache. Zusätzlich wurde übrigens das Führungslager ausgetauscht (Nr. 15/21/15, falls das was sagt).Noch eine Anmerkung, da Pedalkräfte ja immer sehr subjektiv empfunden werden: Ich wurde von dem Meister selbst darauf angesprochen, ob die Kupplung vorher auch schon so stramm gewesen sei...Gruß Martin

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 08:54
von 1300VC
Martn, die Teile 3000 097 002 ist der komplette Kuppl.satz.Lt. Ersatzteilquellen gibt es für den besagten Typ 81, Code YN, in der Tat 2 Kupplungssets zur Auswahl: 190mm Durchmesser als Standard (3000 097 003), 200mm wie bei Dir nunmehr verbaut als "verstärkte Ausführung". Mir schwant jedoch, daß hierzu evtl. eine andere Schwungscheibe notwendig sein könnte/müsste.....Um das zu klären, solltest Du beim freundlichen VW/Audi-Händler anrufen und nach der Schwungscheibe fragen. Gibt es eine für die 190mm Kupplung UND eine für 200mm, dann ist der Fehler klar. Sollten beide Kupplungen auf eine SS adaptierbar sein, dann würde ich eher auf einen Einbaufehler oder Probleme mit der Kupplungsbetätigung tippen.Chris.P.S. Wozu man alllerdings bei der 75PS-Version unbedingt die verstärkte verbauen mußte ist mir nicht ganz klar, ausser daß der Preis für das Kit um 49,--EUR + MwSt. höher liegt....Beitrag geändert:07.07.08 08:56:30

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 12:59
von Altopelfreak
Um welchen Audi 80 handelt es sich denn?Den vom VW Passat abgeleiteten oder den viel älteren in der Audi 60 Karosse?Bei letzteren fiel mir schon immer die irre schwergängige Kupplung auf und mein linker Fuß war jedes Mal heilfroh, hinterher wieder in einem Opel treten zu dürfen.Doch ich würde auch prüfen, ob hier nicht ein Einbaufehler vorliegt, denn normalerweise ist eine neue Kupplung leichtgängiger und geht dann mit fortschreitendem Verschleiß langsam immer schwerer.Klaus

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 13:17
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 07.07.08 12:59:31Um welchen Audi 80 handelt es sich denn?Den vom VW Passat abgeleiteten oder den viel älteren in der Audi 60 Karosse?Hallo ? Martin hat doch oben detailliert das Modell bezeichnet ! Typ 81, 75 PS (1.6), EZ 1980, Motorkennbuchstabe YN.Chris.

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 20:07
von laurel1
Grüße,ok, anderes Fahrzeug aber gleiches Problem.Da häufig mit Hänger gefahren wird, wurde eine verstärkte Kupplung empfohlen. Diese passte, so wie auch bei Dir, einwandfrei auf die Schwungscheibe. Es war das Fahrzeug von meinem Nachbarn und irgendwo ging mir die vorher schon etwas (!) schwer (als Fahrer gewöhnt man sich daran, da schleichend). Nach dem Einbau der verstärkten Kupplung habe ich auf der Rückfahrt nur noch gek....Ich dachte jeden Moment brichst du die Rückenlehne ab, so schwer ging das Teil!Auf Verdacht, ein Einbaufehler konnte eigentlich ausgeschlossen werden, wurde ein neues Kupplungsseil verbaut. Kupplung danach, obwohl an dem Seil nichts zu erkennen war, ließ sich diese mit 3 Fingern einer Hand durchdrücken!!Beste GrüßePeter

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:01
von 1300VC
Zur Kupplungsbetätigung gehört auch das Kupplungsseil.....

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 19:41
von laurel1
Zur Kupplungsbetätigung gehört auch das Kupplungsseil, da stimme ich Dir voll zu!Nur bitte ich darum den Eintrag wo auf ein Auswechseln der Kupplungsbetätigung hingewiesen wird, für mich explizit noch mal zu markieren denn ich finde diesen nicht!Bin aber die Tage in Fulda und werde mal bei Fiehlmann vorbeischauen, denn die Brille taugt wirklich nicht mehr Bisher sicher lesen können, Pilotlager und Kupplungssatz.Beste GrüßePeterBeitrag geändert:10.07.08 19:43:33

Verstärkte Kupplung sehr schwergängig

Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 11:10
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 07.07.08 08:54:21Um das zu klären, solltest Du beim freundlichen VW/Audi-Händler anrufen und nach der Schwungscheibe fragen. Gibt es eine für die 190mm Kupplung UND eine für 200mm, dann ist der Fehler klar. Sollten beide Kupplungen auf eine SS adaptierbar sein, dann würde ich eher auf einen Einbaufehler oder Probleme mit der Kupplungsbetätigung tippen."Viehlmann" hat schon vielen geholfen !