lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von daggi5 » Mi 14. Mai 2008, 11:17

Hallo,eines vorweg, ich bin kein Idiot und weiss selber, dass man Bremsbeläge besser austauscht anstatt daran rumzumurksen, also bitte keine Moralpredigten a la Finger weg von Bremsen und blablabla, das ist ein Spezialfall, ich weiss was ich tue.Ich habe an der Hinterachse zusätzlich zum Scheibenbremssattel eine kleinere Bremszange für die Handbremse mit daumennagelgroßen Bremsbelägen.Die Beläge sind alle neu, jedoch auf einer Seite durch einen undichten RBZ verölt, und zwar durchgehend verölt, also bis zur Grundplatte.Da diese Scheissdinger ein kleines Vermögen kosten würde mich interessieren, ob man die Bremsflüssigkeit durch irgendwas wieder aus dem Belag bekommt, z.B ein Tauchbad in irgendeinem Reiniger (Bremsenreiniger ?)Falls nicht, gibt es eine Firma, die Scheibenbremsbeläge neu aufbringt ? (bei Trommelbremsbelägen ist das ja auch möglich)Die Bremse habe ich von a bis z neu gemacht, aber dass diese kleinen Mistdinger soviel kosten sollen sehe ich jetzt nicht ein und suche nach einer Alternative.Danke für ne AntwortGrüßeGerd

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von Vette58 » Mi 14. Mai 2008, 12:26

Beläge gibt es ja als Meterware. Sind die bei dir aufgenietet oder geklebt/gesintert?Sollte also möglich sein, nur den Belag selbst zu wechseln/wechseln zu lassen.GrußUli

alex0469
Beiträge:156
Registriert:Di 18. Mär 2008, 10:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von alex0469 » Mi 14. Mai 2008, 12:56

Ist doch Bremsflüssigkeit und kein Öl dass sollte sich doch mit Wasser im Ultraschallbad --- reinigen lassen --- und danach im Ofen trocknen.Gruß AlexBeitrag geändert:14.05.08 12:56:14Beitrag geändert:14.05.08 12:56:54

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von Rene E » Mi 14. Mai 2008, 13:08

Mir erzählte mal Jemand er hätte versiffte Bremsbeläge durch mehrfaches heiß machen mit der Flamme und Abwischen der herausgequollenen Flüssigkeit soweit hinbekommen, daß er die Nachprüfung beim TÜV einen Tag später mit Ach und Krach geschafft hat.Da war auch die Situation: Neue Backen die selten sind und in Gold aufgewogen werden durch Montagefehler versaut und irgendwie drückte ein Termin, weswegen der Wagen unbedingt über den TÜV gefrickelt werden mußte.Aber inwieweit hier Schrauberlatein am Werk war, kann ich nicht abschätzen.

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von Brummi » Mi 14. Mai 2008, 15:12

In meiner als LKW-Fahrer aktiven Zeit, wurde in meiner Büssing-Werkstatt auch mal ein noch guter Belag, der durch einen defekten Simmerring an der Hinterachse mit Hypoidöl versaut war, mit dem Schweissbrenner heiss gemacht, bis das Öl verbrannt ist. Allerdings waren die Bremsbeläge nicht geklebt, sondern geschraubt. Ob es empfehlenswert ist, an geklebten Belägen mit dem Schweissbrenner zu gehen weiss ich nicht.Als jedoch ein oder 2 Jahre später der Belag erneuert werden musste, habe ich das Grausen bekommen. Der Belag war angebröckelt, als wenn die Mäuse daran genagt hätten.Aber in diesem Fall geht es ja nur um die Handbremse, da halte ich das Risiko für überschaubar.Viele GrüßeHarald

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von Bilbrud » Mi 14. Mai 2008, 15:54

HalloAceton habe ich da mal für benutzt , aber ob der Moderne Kleber das mitmacht ist die Frage???Man belegt in nicht-europa sämtliche Klötze/backen ja neu und schneidet dafür aus meterware was passend...ich denke der Kleber wird das Geheimnis bleiben. Viel Erfolg

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von GP700 » Mi 14. Mai 2008, 19:00

Der Kleber ist KEIN Geheimnis, er wird nur so behandelt. Rufe doch einfach mal bei 3M in Neuss an und verlange einen Techniker. Dem klagst Du Dein Leid mit dem ollen Rasenmäher, dessen Bremse unbedingt neu belegt werden muss, für den es aber keine Ersatzteile mehr gibt. Vermeide in jedem Fall das Wort "Automobil" dann erhälst Du bereitwillig Auskunft über die Eigenschaften der diversen Produkte sowie eine Bezugsquelle für das Teufelszeug. Wichtig ist eine hohe Temperaturbeständigkeit sowie Beständigkeit gegen nahezu allen Arten von Ölen und Lösungsmitteln.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von daggi5 » Mi 14. Mai 2008, 20:02

Hallo,zuerstmal Danke für die Antworten, werde einige bzw alle der genannten Vorschläge ausprobieren und auch wegen dem Kleber bei 3m anrufen.Vielleicht kommt zusätzlich noch der ultimative Geheimtipp...Ach ja, von wegen "moderne " Kleber, der Wagen ist 40 Jahre alt.(die Beläge aber nicht)GrüßeGerd

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von Phoenix » Do 15. Mai 2008, 09:32

Hi,geh einfach mal zum Bremsenspezi. Hier bei uns gibt es einen Hydraulik und Autozubehör laden die kleben neue Beläge auf. Besser als jede Frickelei....oder auskochen auf dem Herd der Gattin....GrußWilly

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

lassen sich verölte Scheibenbremsbeläge reinigen ?

Beitrag von Altopelfreak » Do 15. Mai 2008, 12:41

Nach meinen Erfahrungen kann ich nur dringend davon abraten, irgendwelche Experimente mit mit Br.Flüssigkeit versauten Belägen zu machen.Das Belagmaterial saugt sich damit voll wie ein Schwamm und beim Bremsen kommt durch die Erhitzung immer wieder etwas raus. Das führt dann zu unkonrolliert stark rupfender Bremswirkung. Und bei mir war es so, dass sich die Beläge regelrecht an der noch drehenden Trommel festsaugten und sich erst sich im Stillstand wieder lösten!Ist zwar schon über 25 Jahre her, aber ich glaube kaum, dass es heute bessere Methoden gibt.Klaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable