Seite 1 von 1

Dichtgummis für Radbremszylinder - die zweite, diesmal mit Bild

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 07:35
von wokri
Hallo Wissende,ich brauche für meinen Volvo neue Dichtgummis für die vorderen Radbremszylinder. Die Radbremskolben haben einen Durchmesser von 25,5mm, die Dichtgummis haben einen äußeren Innendurchmesser von ca. 30mm. Von außen sehen sie wie im Bild dargestellt aus. Die auf dem Bild angegebenen Firma muss nicht identisch sein, kann aber.FragtWolfgang

Dichtgummis für Radbremszylinder - die zweite, diesmal mit Bild

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 08:50
von Bilbrud
Hallo Wolfgang!Sei doch nicht so ...komm zu den amazonfutzis*g ... hier ein Katalog , wo die den Reparatursatz anbietenhttp://www.vp-autoparts.com/...ett_svensk_080101.pdfEr heisst K113 und kostet ungefähr 10,63 € ganzer RBZ würde 44,- Europataler kostengruss aus schweden(der katalog ist da auch auf Englisch zum Download), ansonsten die Brüder in Duisburg oder der in Radevormwald oder oder

Dichtgummis für Radbremszylinder - die zweite, diesmal mit Bild

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 09:18
von wokri
Hallo Bilbrud,danke für den link, ich habe jedoch ein Problem, ich hatte bei Reinhard Klingler schon einen Rep-Satz für den Buckligen geordert, leider schein irgend ein lustiger Schwede die RBZ ausgetauscht zu haben, denn Klingler kann vorerst mit den Größenangaben, die ich hier auch veröffentlicht habe, nichts anfangen. Die von ihm gesandten Rep.Sätze sind kleiner als die in meinem Volvo verbauten RBZ.GrußWolfgang

Dichtgummis für Radbremszylinder - die zweite, diesmal mit Bild

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 10:47
von Bilbrud
Ich bin heute nachmittag bei meinen Alten dann messe ich mal nach was du da für RBZ hast ..ich denke es sind welche vom 544...

Dichtgummis für Radbremszylinder - die zweite, diesmal mit Bild

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 10:59
von arondeman
Wokri, wäre hilfreich gewesen, wenn du die anderen Teile auch per Bild eingestellt hast, damit man den INNEREN Aufbau sieht. Darauf kommt's an.Die hier gezeigten Staubkappen sehen mir jedenfalls wie hundsordinäre Staubkappen für die üblichen 50er-Jahre-RBZ aus (zumal 1 Zoll ein gängiges Maß ist). Solche Staubkappen finden sich aber je nach RBZ-Gehäuse nicht nur an 1-Zoll-RBZ, sondern es können auch ein und dieselben an welchen mit 7/8" UND 1 1/8" oder 1 1/4" montiert sein. Lockheed, STOP, Record, Ate und sicher noch andere hatten und haben solche Staubkappen im Programm. Frag doch mal den Bannemer! Es gibt viele Möglichkeiten zur Beschaffung (z.B. mit Muster) außerhalb der Katalogbestellwelt. GrußS.

Dichtgummis für Radbremszylinder - die zweite, diesmal mit Bild

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 12:01
von mocambique-amazone
Moin Wolfgang, da hat ein freundlicher Schwede dir einen äußerst großen Gefallen getan.Denn die original Bremsauslegung vor allem der 444 und der frühen 544 ist Dreck, die überbremsen hinten, bekommt bloss fast nie jemand mit weil die Buckel getragen werden und selten gefahren.Anhand der Durchmesserangaben dürfet es kein Probblem, vor allem in England kein Problem sein an die repsätze ranzukommen. viele Grüße, Kay