Seite 1 von 1

Trommel/Simplexbremse Stufenbremszylinder

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 14:12
von veteran
HalloHilfe!wie werden die Stufenbremszylinder eingebaut ??(passen bei seitentausch leider so und so rum) ??wenn ich ohne Trommel auf die Ankerplatte und Backen sehe sehe, in Fahrtrichtung "grosser Kolben" vorne oder hinten???Auf und Ablaufende Backen sind in Diskussionaber eine Frage und viele Antworten !!auch "googeln" nicht so richtig von Erfolgwer kann helfen?Danke

Trommel/Simplexbremse Stufenbremszylinder

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 17:04
von Brummi
HAllo Veteran,von der logischen Seite würde ich den großen Kolben für die auflaufende Backe nehmen. Alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Es sei denn, man will die geringere Bremskraft einer ablaufenden Backe durch einen grösseren Bremsdruck ausgleichen. Sind den beide Backen vom Belag her gleich? (Stärke und Bremsfläche). Wenn die auflaufende Backe eine größere Bremsfläche hat, muss sicher der größere Kolben zur auflaufenden Backe.Deine Beschreibung, Kolben vorn oder hinten hilft nicht weiter, um festzustellen, was die auflaufende Backe ist, muss man wissen, ob der Bremszylinder oben oder unten sitzt.Wenn er oben sitzt ist die auflaufende Backe vorn, wenn er unten sitzt entsprechend hinten.Viele GrüßeHaraldBeitrag geändert:27.09.07 17:22:46Beitrag geändert:27.09.07 17:29:41

Trommel/Simplexbremse Stufenbremszylinder

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 19:01
von veteran
halloder Zylinder ist Obendie beiden Festdrehpunkte untendie Backen und der Belag sind Identischnur der Zylinder (vorkriegs-BMW) hat einen grossen und kleinen Kolbendie Verwirrung nimmt zu(siehe Christiani)www.kfz-tech.de/TrommelbrBauart.htmAnordnung wie Skizzedann ist bei Vorwertsfahrt links (hinten in Fahrtrichtung)Auflaufend !(habe schon mehrere KFZ-Fachleute mit verschiedenen Meinungen)????mal sehen wie es weitergeht !!danke für jede InfoGruß

Trommel/Simplexbremse Stufenbremszylinder

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 19:59
von Th. Dinter
Hallo,Trzebiatowski 1962: ".....Stufenradzylinder, die durch zwei verschieden große Kolben eine begrenzte Angleichung der Anpreßdrücke ermöglichen. Der kleine Kolben arbeitet dabei auf die auflaufende Backe und der größere Kolben auf die ablaufende Backe, um die Schwächung durch das Ablaufen auszugleichen".Alles klar??grußthomas

Trommel/Simplexbremse Stufenbremszylinder

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 20:41
von Oldimat
Hallo Veteran,Th. Dinter hat recht. Beim BMW 326 und 340-0 zeigt der dünnere Teil des Stufenradzylinders der Vorderradbremsen nach vorn.Gruß Oldimat

Trommel/Simplexbremse Stufenbremszylinder

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 10:20
von veteran
halloOldimat/Th.DinterDie Verrwirrung nimmt zu.wenn ich Christianis Erklärung sehe ist die linke/hintere Backe Auflaufend also nach Trzebiatowski (schweres Wort)= kleiner Zylinder . Vorne in Fahrtrichtung grosser Zylinder umd die nicht selbstverstärkende Wirkungzu unterstützen ????es steht insgsamt 5:5 ????Danke für weitere InfosVeteran

Trommel/Simplexbremse Stufenbremszylinder

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 21:01
von Th. Dinter
....nein Veteran, keine Verwirrung:in Deinem Fall sind in allen Bremsen die vorderen Backen die Auflaufbacken, das heißt, daß in allen vier Bremsen der kleinere Kolben nach vorne zeigt(auflaufend).Übrigens nur von vorwärts ist die Rede, rückwärts zählt nicht....Wenn das bisher anders war, hat da mal jemand gepfuscht.grußthomas