Seite 1 von 1

Hochleistungsanlasser

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 20:17
von juergen
...hört sich ja gewaltig an... mein xk 120 anlasser hat den Geist aufgegeben. Austauschteil vom Veteranenshop hat 3 Jahre gehalten! Überlege ob ich jetzt so ein Teil von Limora verbauen soll. Ist in etwa der gleiche Preis. Hat jemand Erfahrung ? Original ist schön aber nicht wenn es nicht mehr zuverlässig funktioniertfragt Juergen

Hochleistungsanlasser

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 06:47
von IXXIac
Hallodabei handelt es sich wohl um einen Tilton Anlasser aus dem Rennsport.www.oldtimer-info.deIch schätze dein Grundproblem ist das du deinen Motor lange orgeln musst bis der anläuft. Da macht ein teuerer Tilton auch irgendwann die Grätsche aber wahrscheinlich später als die normalen Anlasser.Bei den Planetengetrieben kommt es darauf an wie gut es gefertigt ist. Billige Bauteile und grosse Toleranzen vertragen wesentlich weniger Hitze als normale Direktschubanlasser.Ruf doch mal in Idstein an ob die den alten Anlasser im Tausch gegen einen Compactanlasser reinnehmen.Am besten wär die würden nachsehen was mit deinem Altanlasser los ist evtl. liegt dass Problem am Schwungradritzel ( Oder die Lage an der Glocke )Grüsse