Bremsen überhitzen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Do 31. Mai 2007, 13:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,Meine Trommelbremsen auf der Hinterachse beginnen nach unbestimmter Zeit, aber erst wenn der Motor warm ist, zu schleifen und zu überhitzen.Ich habe letzten Winter die Bremsanlage meines Lincoln Bj.1951 komplett erneuert und eben erst in einer US-Oldtimerwerkstatt einstellen lassen.Gewechselt wurden :Hauptbremszylinder (Neuware),4 Radbremszylinder (Neuware),alle Schläuche (Neuware)(die Rohrleitungen nicht)Neue Bremsbeläge auf allen Rädern,Trommeln ausgedreht.Was mir aufgefallen ist, dass wenn ich in "heissem" Zustand die Bremse langsam löse, der Wagen kaum rollt. Wenn ich aber das Pedal spicken lasse, der Wagen sofort zu rollen beginnt.Kann es sein, dass der Kolben des Hauptbremszylinders irgendwo klemmt da er sich durch die Hitze im Motorraum ausgedehnt hat? Oder kann es sein, dass der Verschluss des Hauptbremszylindergefässes keinen Druckausgleich machen kann, da der kein Ventil besitzt?Der Kolben des Hauptbremszylinders wird durch eine interne Feder zurückgestossen. Bei meinem Volvo Amazon wird der Kolben vom Pedal zurückgezogen.Danke im Voraus für eure Antworten und Ratschläge
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsen überhitzen
Hallo Lincoln 51,ich setze jetzt mal voraus, daß die Räder frei laufen, bevor Du losfährst und das Spiel zwischen Bremsbacke und Trommel korrekt eingestellt ist.Den Begriff "Bremse spicken lassen" kenne ich nicht, könnte es gleich zu setzen sein mit Bremse schnacken lassen?Wenn das so ist, könnte es sein, daß das Bremspedal nicht weit genug zurück geht, hat das vielleicht eine Anschlagschraube, oder probiere mal aus, ob sich das Bremspedal noch ein wenig zurückziehen lässt, wenn Du es normal los gelassen hast.Wenn nämlich das Pedal den Hauptbremszylinder daran hindert, vollständig in seine Endstellung zurück zu gehen, stimmt das sogenannte Schnippelspiel nicht mehr und die Bremsflüssigkeit kann nicht vollständig zurück laufen.Mit der Zeit baut sich immer mehr Druck auf und die Bremse beginnt zu schleifen.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsen überhitzen
Hallo zurück,mit "spicken" meinst Du sicherlich ein abruptes loslassen des Pedals Ich tippe auf irgend welche gelösten Sedimente, die sich vor dem HBZ versammelt haben. Sicherlich hast Du kein Bleeding des HBZ vor dem Einbau ins KFZ (nämlich im Schraubstock) vorgenommen(?)Wurden die Leitungen gespült?Alles hört sich so an, als wenn die Bremse der Flüssigkeit das zurücklaufen nicht ermöglicht. Oder eben nur, wenn Du das Pedal "knallen", so sagen wir dazu, läßt. Dann kommt die Flüssigkeit an der verstopfung vorbei.Herzlich willkommen im Forum.
Bremsen überhitzen
Da das Phänomen nur an der Hinterachse auftritt und der Wagen sereinmäßig noch eine Einkreisbremse hat, habe ich den automatischen Bendix-Nachstellmechanismus im Verdacht.Alternativ können auch die falchen Beläge montiert sein. Der Wagen hat m.W. "lange" und "kurze" Beläge auf den Bremsbacken, je nachdem ob auf der auflaufenden oder ablaufenden Seite montiert.Ansonsten viel Spaß mit dem "Hot Rod" Lincoln, das war damals eine echt heiße Kiste und hat in Mexico auf der Carrera Panamericana Alles in Grund und Boden gefahren!
-
- Beiträge:6
- Registriert:Do 31. Mai 2007, 13:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsen überhitzen
Herzlichen Dank euch allen für die guten Tip's.Mit spicken Lassen (schweizerdeutsch) ist abruptes loslassen des Bremspedals gemeint.Die Backen sind richtig rum montiert. Exzenter oben und Zylinder oben, Feder unten. Lange Backe vorne (ablaufend).natürlich habe ich den HBZ vorgängig gecheckt und vorgefüllt eingebaut. Die Leitungen wurden vor dem montieren gespühlt. Es kann jedoch sein, dass sich in der Zwischenzeit wieder Dreck vor dem HBZ angesammelt hat. Dies werde ich heute abend nochmals überprüfen. Der Wagen ist 45 Jahre gestanden. Ich habe letztes Jahr mit den alten Bremsen mal 2500km abgespult.Ein automatischer Nachstellmechanismus ist meines Wissens nicht verbaut, wie sieht sowas aus?Das Bremspedal geht jedes Mal bis an den Anschlag zurück. Es ist stehend und drückt über Umlenkhebel auf den Zylinder, wobei das Gestänge NICHT verbunden ist mit dem Kolben des HBZ. Das Gestänge wird nur durch die Manschette in achsialer Position gehalten. (meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion) auf dem Bild ist ein baugleicher ZylinderIch habe leider nicht mehr viel Zeit, da es morgen früh in die Berge geht, darum werde ich mal durchspühlen, die Füllmenge auf 1/2 zuürcknehmen und hinten je zwei Zacken zurückdrehen, und die Bremsen halt jedes Mal spicken, oder schnacken lassen.herzlichen Dank nochmals für die Tips von euch allen.(toll wie schnell man hier eine Antwort kriegt!!!)Es grüsst euch Lincoln51
-
- Beiträge:6
- Registriert:Do 31. Mai 2007, 13:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsen überhitzen
Knallen lassen ist auch gut, sorry habe ich vergessen aufzuführen. Aber wir reden schon alle vom gleichen, denke ich.Der Lincoln Capri von der Carrera Panamericana war ein 53er und 54er Modell. die hatten schon den moderneren 317cui Motor drin. Ich habe noch den grossen 337cui Flathead drin.
-
- Beiträge:6
- Registriert:Do 31. Mai 2007, 13:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsen überhitzen
Knallen lassen ist auch gut, sorry habe ich vergessen aufzuführen. Aber wir reden schon alle vom gleichen, denke ich.Der Lincoln Capri von der Carrera Panamericana war ein 53er und 54er Modell. die hatten schon den moderneren 317cui Motor drin. Ich habe noch den grossen 337cui Flathead drin.
Bremsen überhitzen
so würde der automatische Bendix Mechanismus aussehen, wie in Ford verbaut hatbin aber nicht sicher, ob das Anfang der 50er schon der Fall war
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsen überhitzen
Zitat:Original erstellt von lincoln51 am/um 31.05.07 16:54:51Die Backen sind richtig rum montiert. Exzenter oben und Zylinder oben, Feder unten. Lange Backe vorne (ablaufend).Hallo Lincoln 51Vorn (In Fahrtrichtung)ist aber die auflaufende Backe, wenn der Zylinder oben ist. Auf dem Bild von Ventilo ist deutlich erkennbar, daß die ablaufende Backe den längeren Belag hat.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:6
- Registriert:Do 31. Mai 2007, 13:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsen überhitzen
Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 01.06.07 09:24:20Zitat:Original erstellt von lincoln51 am/um 31.05.07 16:54:51Die Backen sind richtig rum montiert. Exzenter oben und Zylinder oben, Feder unten. Lange Backe vorne (ablaufend).Hallo Lincoln 51Vorn (In Fahrtrichtung)ist aber die auflaufende Backe, wenn der Zylinder oben ist. Auf dem Bild von Ventilo ist deutlich erkennbar, daß die ablaufende Backe den längeren Belag hat.Viele GrüßeHaraldJa stimmt genau das habe ich ja geschrieben. Den Bendix Nachstellmechanismus habe ich noch nicht drin. Bei mir ist unten eine Feder mit der Spannschraube um die Distanz der Backen zur Trommel unten einzustellen. Oben wird das ja mit der Exzenterschraube gemacht.Danke Ventilo für's Bild.Was ich noch gestern feststellte ist, dass wenn ich rückwärts fare, die Bremsen lösen. wenn ich vorwärts fahre schleifen sie. Das würde darauf hindeuten, dass die Backen falsch rum montiert sind. Das sind sie aber nicht. Ich habe zwei Zacken gelösst und etwas Flüssigkeit vom HBZ abgesogen und auf den Pegel von 2/3 reduziert.Ich meld mich nun für die nächsten vier Tage ab und fahre jetzt nach Bergün mit dem Teil. (Überkleid eingepackt!)Grüsse und nochmals herzlichen Dank für die TipsLincoln51