Lackschichtstärkenmesser?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:
Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von SEAT » So 21. Jan 2007, 15:56

Hallo,ich werde mir dieser Tage mal wieder ein Auto anschauen. Da ich schon einen Wagen mit teils fingerdicken Spachtelstellen habe, wollte ich diesmal schlauer sein.Vor ein paar Wochen/Monaten hatte ich einen Testbericht über teilweise preiswertere Lackstärkenmesser (oder sagt man Lackschichtstärkenmesser?) in der Markt oder Oldtimer Praxis gelesen. Weiß noch jemand, was für Geräte dort getestet wurden und wo man so etwas kaufen oder ausleihen kann? Habe das Heft leider nicht mehr gefunden...Gruß,Thomas

wire brush
Beiträge:51
Registriert:Fr 17. Nov 2006, 20:01
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von wire brush » Sa 24. Feb 2007, 10:36

Hallo Thomas,der Lackstärkenmesser wird Dir wahrscheinlich nicht viel bringen. Die meisten alten Autos sind relativ dick gespachtelt wenn sie glatt lackiert sind. Deswegen kann man daraus keinen wirklichen Rückschluss ableiten ob es ein gutes oder schlechtes Auto ist. Ein gesundes Auto sieht von unten sauber aus. Ecken und verwinkelte Stellen im Rahmenbereich sind gute Indikatoren (dort kommen Maschinen so schlecht hin). Wenn dort nicht definierbare Dichtmassen (am besten draufgetrichen) sind, ist Vorsicht geboten.Viel Glück bei der Fahrzeugsuche wünscht DirReneP.S. was für ein Auto suchst Du?

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von ChevysMaster85 » Sa 24. Feb 2007, 11:44

Hallo Thomas, was ist aus dem Ro aus Italien geworden? Haben die Bilder so getäuscht, war er doch schlechter als erwartet?Grüße, Ole

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von SEAT » Sa 24. Feb 2007, 12:19

Hallo Rene!Danke für die Info, dann werde ich wohl eher mein Auge trainieren müssen als nach einem Lackstärkenmesser zu suchen Es geht übrigens um einen Ro80, von dem ich schon einen habe, der aber leider beim Vorbesitzer einige Verschlimmbesserungen durch Pfuschreparaturen erlitten hat.@ Ole: Der Italiener ist immer noch in der engeren Wahl (Meine ursprüngliche Frage hatte ich ins Forum gestellt kurz bevor ich nach I gefahren war). Ich werde in der kommenden Woche meinen grünen Ro nochmals von einem Experten - Pfuscher hatte ich jetzt genug am Auto - überprüfen lassen, um eine bessere Vorstellung zu haben, was die Reparatur kosten wird. Es schaut im Moment jedenfalls besser aus, als erwartet Wenn ich dann irgendwie noch... err "Zeit" (€€€) übrig haben sollte, dann kommt der Italiener vielleicht noch dazu.Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von Th. Dinter » Sa 24. Feb 2007, 21:01

Hallo,da das alles mit Stärke=Kraft nix zu tun hat, gibt es keine Schichtstärkenmesser, sondern nur Schichtdickenmesser.Das Günstigste, was für uns ausreicht, ist bei Conrad electronic zu bekommen, ich glaube so um 120€. Das ist schon sehr günstig.Wenn es sich um einen RO80 handelt, liegt rene mit seiner These ziemlich daneben: wenn der glatt ist, muß da im Prinzip überhaupt kein Spachtel drauf sein....(Groß-)Serienautos nach dem 2.WK brauchen normalerweise nicht so viel Spachtel, es sei denn, sie sind schlecht gemacht(blechtechnisch). Bei Exoten sieht das schon anders aus, aber auch da sollte nicht so viel Spachtel sondern eher Zinn drauf sein.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von ChevysMaster85 » Sa 24. Feb 2007, 21:12

...ich hatte es schon mal geschrieben, glaube ich: den ganz fiesen Stellen kannst du mit einem Magneten (z.B. die für Aquarienscheiben, weil kräftig und mit Samtrücken) auf die Spur kommen. Wenn der Magnet an der einen Stelle gut zieht, und an der anderen (vielleicht dir als Schwachstelle bekannten) nicht so gut, solltest du zumindest genauer schauen.

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von SEAT » Sa 24. Feb 2007, 22:30

Hallo Thomas,ich dachte eigentlich auch eher an Stärke im Sinne von Dicke. Danke jedenfalls für die Klarstellung, wie das Ding wirklich heißt!Bei meinem derzeitigen Ro war - zumindest im Bereich der Frontschürze - ein echter Spachtel"künstler" am Werk gewesen...der hätte vielleicht auch das ganze Auto aus Spachtel statt Blech modellieren können Glücklicherweise schaut's nur an der Schürze so übel aus wie auf dem Bild. Zumindest, was den Spachtel betrifft...@ Ole: Ja, einen Magneten hatte ich in Italien dabei, der Test war erfolgreich Gruß,Thomas

wire brush
Beiträge:51
Registriert:Fr 17. Nov 2006, 20:01
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von wire brush » Sa 24. Feb 2007, 22:33

Sorry Thomas (Th.Dinter)Zinn hat genausowenig wie Spachtel auf der Karosserie verloren. Der Unterschied ist nur höherer Preis (Zeitaufwand), Gewicht und sehr schnell eine hohe Rostgefahr wenn es der Falsche macht (in 90% der Fälle macht es der Falsche). Es wäre mir auch neu das RO 80 in 30 Jahren Autoleben keine Beulen bekommen. Oder waren die noch fortschrittlicher ? Selbstausbeulende Karosserie, das nenne ich Verbraucherschutz.Viele GrüßeReneBeitrag geändert:24.02.07 21:37:21

wire brush
Beiträge:51
Registriert:Fr 17. Nov 2006, 20:01
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von wire brush » Sa 24. Feb 2007, 22:43

Moin Seat Thomas (bisserl viel Thomas unterwegs),war dahinter Rost oder hat nur mal wieder ein Lackierer in die Paste gehauen? Das machen die ganz gerne, ist halt auch die Frage wieviel in eine neue Lackierung investiert wird.Das ist bei Autos wie einem RO 80 leider oft ein Problem. Aber sei beruhigt, die verpfuschtesten Autos sind Bentley, Jaguar Ferrari etc.. Bauschaum ist durchaus beliebt oder lecker Kupferblech für die Innenschwelle beim E-Type....Viele Grüße,ReneBeitrag geändert:24.02.07 21:46:19

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lackschichtstärkenmesser?

Beitrag von ChevysMaster85 » Sa 24. Feb 2007, 23:19

Zitat:Original erstellt von wire brush am/um 24.02.07 21:33:27Sorry Thomas (Th.Dinter)Zinn hat genausowenig wie Spachtel auf der Karosserie verloren. Der Unterschied ist nur höherer Preis (Zeitaufwand), Gewicht und sehr schnell eine hohe Rostgefahr wenn es der Falsche macht (in 90% der Fälle macht es der Falsche). Es wäre mir auch neu das RO 80 in 30 Jahren Autoleben keine Beulen bekommen. Oder waren die noch fortschrittlicher ? Selbstausbeulende Karosserie, das nenne ich Verbraucherschutz.Viele GrüßeReneBeitrag geändert:24.02.07 21:37:21Wenn man etwas falsch macht rostet es in beiden Fällen! Aber Thomas D. hat schon recht mit Zinn. Ein vernünftiger Karosseriebauer wird eingesetzte Bleche immer verzinnen.Spachtel nimmt man nur ganz dünn auf Flächen...so kenne ich es jedenfalls...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable