Lichtmaschinenfrage

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lichtmaschinenfrage

Beitrag von Hurvinek » Di 16. Jan 2007, 12:41

Tach zusammen!Bei meinem Vorkriegsauto befindet sich die Lichtmaschine unmittelbar an der Kurbelwelle befestigt, also ohne Keilriemen oder dgl.Am hinteren Ende der Lichtmaschine befindet sich ein Element, das mittels eines Zugdrahts vom Armaturenbrett aus radial verstellt werden kann. Darauf abgebildet sind zwei entgegengesetzte Pfeile.Was ist das und welche Funktion hat das? Welchen Sinn hat es, dass man irgendwas am Generator von Hand verstellen kann? Zündzeitpunkt?Danke schon 'mal im Voraus,der Olli

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschinenfrage

Beitrag von citroeni » Di 16. Jan 2007, 15:33

mach doch mal ein Bild davon, kann mir das nicht so ganz vorstellenBeitrag geändert:16.01.07 14:36:17

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschinenfrage

Beitrag von Old Cadillac » Di 16. Jan 2007, 15:47

Hi Olli,das Einzige was ich mir vorstellen kann ist, daß es dort möglich ist, die dritte Kohle zu verstellen die bei früheren Wagen üblich war. In den 30ern hatte noch nicht jedes Auto einen Regler sondern lediglich einen "Cut-out" Geregelt wurde die Leistungsabgabe mit dem Verstellen einer dritten Kohle. Z.B. beim Ford Model A. Bei Dir scheint das schon etwas komfortabler zu sein, da man es vom Innenraum verstellen kann. Das macht auch Sinn denn man müsste eigentlich immer diese Kohle verstellen wenn man mal mit und mal ohne Licht fährt.GrüßeTom

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschinenfrage

Beitrag von Th. Dinter » Di 16. Jan 2007, 15:53

Hallo,Tom war schneller, aber die Antwort hätte ich auch gegeben.Bei meinem Auto wird die 3. Kohle elektrisch zugeschaltet.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschinenfrage

Beitrag von Hurvinek » Di 16. Jan 2007, 18:46

Ich danke sehr!Bild kommt demnächst.

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschinenfrage

Beitrag von Karl Eder » So 21. Jan 2007, 10:30

Hallo,wo ist der (die) Zündunterbrecher? Es könnte also schon auch eine Zündverstellung sein...Viele GrüßeKarl

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschinenfrage

Beitrag von Old Cadillac » So 21. Jan 2007, 13:18

Es könnte auch hilfreich sein zu wissen um was für ein Fahrzeug es sich handelt.GrüßeTom

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschinenfrage

Beitrag von citroeni » So 21. Jan 2007, 14:37

Z6

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschinenfrage

Beitrag von BUMI45 » So 21. Jan 2007, 16:30

Moin, einfache Gleichstrommaschinen "verdehen" unter Belastung das Hauptfeld durch das belastungsabhängige Ankerfeld. Die Bürsten können auf dem Kommutator nur in einer zur Belastung passenden Stelle den Strom "störungsfrei" abnehmen. Verändert sich die Belastung bei gleicher Bürstenstellung, gibt es Bürstenfeuer, dass sehr schnell Kohlen und Kommutator zerstört. Um die Bürstenanpassung an die Belastung zu vermeiden, kann man Zusatzwicklungen anbringen, die die Ankerwirkung aufheben. Ich hoffe, dass ich das nach langjähriger Abstinenz von Gleichstrommaschinen halbwegs richtig wiedergegeben habe. Vielleicht hat die LIMA in dem Auto so eine Anpassungseinrichtung. Es wäre dann natürlich interessant zu wissen, bei welcher Belastung welche Stellung zu wählen ist. Gruß, Burgfried

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lichtmaschinenfrage

Beitrag von Hurvinek » Mo 22. Jan 2007, 10:56

Hallo!Hm, anscheinend gibt's da mehrere Möglichkeiten.Ich hatte am Wochenende einen Schrauberkollegen da, der sich nach eigener Aussage bestens mit Kfz-Elektrik auskennt, aber der konnte mir auch nicht helfen....Blöderweise hab' ich vergessen, das Ding mal zu fotografieren, werd' ich aber noch machen.Ich habe auch einen kleinen Schaltplan, den werd' ich auch mal einscannen.... vielleicht hilft das weiter. @Tom:Es geht um den hier:

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable