Seite 1 von 1
Wer kennt "leak break" o.ä. als Kühlerdichtmittel
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 16:42
von Buckeltaunus
Hallo,ein Bekannter von mir war von einem Produkt zur Kühlerabdichtung ganz begeistert. Es soll "leak break" (vermutlich ähnlich wie "Leck-Unterbrecher") heißen., Ich habe aber trotz Google nichts gefunden. Dabei soll es sich um rote Kügelchen handeln die nicht in den Vorratsbehälter (Ausgleichsgefäß) sondern direkt in den Kühlerkreislauf gegeben werden sollen (also Kühlwasserschlauch abmachen und einfüllen).Soll seiner Erfahrung nach ganz doll sein, und der Mann repariert schon seit 1952 Autos )Weiß hier jemand was für ein Produkt er meint?Liebe GrüßeBuckeltaunusP.S.: Eine alte Dose hat er nicht aufgehoben )
Wer kennt "leak break" o.ä. als Kühlerdichtmittel
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 23:13
von mog
Wer kennt "leak break" o.ä. als Kühlerdichtmittel
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 23:37
von Mario
Dasselbe wie mog meint, habe ich letztes Jahr mit Erfolg in meinen Lancia gekippt. Ist wirklich effizient das Zeug.Viele Grüße,Mario
Wer kennt "leak break" o.ä. als Kühlerdichtmittel
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 23:45
von bob
Wer kennt "leak break" o.ä. als Kühlerdichtmittel
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:09
von Buckeltaunus
Hallo,lieben Dank für Eure Rückmeldungen!! Auch von anderer Seite habe ich bislang durchweg positive Infos zu dem Zeugs bekommen. Hier mein Posting in einem anderen Forumhttp://
www.motor-talk.de/t13...6282/f7/s/thread.htmlIst doch schön wenn auf diese Art und Weise tatsächlich der Kühler wieder dicht sein sollte - beim Ford T sollte ja damals eine handvoll Maismehl dasselbe bewirken )Liebe Grüße und herzlichen DankBuckeltaunus
Wer kennt "leak break" o.ä. als Kühlerdichtmittel
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 11:27
von er ka
Hallo Frank,ein bis zwei rohe Eier haben die gleiche Wirkung, gibt es unterwegs auf jedem Bauernhof und im Notfall reichen die immer bis nach Hause.Ich fahre(auch die Hühner)freundlich grüssender ka
Wer kennt "leak break" o.ä. als Kühlerdichtmittel
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 15:34
von Rene E
Das haben wir beim Topolino meiner Freundin eingesetzt. Hält jetzt 1,5 Jahre. Es ging sogar um die Abdichtung der Zylinderkopfdichtung bzw. des Motors an sich. Wir haben bisher nicht erfahren wo das Loch tatsächlich war, aber es ist zu:http://forum.oldtimer-info.d...afp?xid=758942#758942
Wer kennt "leak break" o.ä. als Kühlerdichtmittel
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 13:09
von Frank the Judge
Habt Ihr keine Bedenken, dass das Zeugs nicht nur eventuell ein Loch abdichtet, sondern den Motor von innen "zuschmaddert"?Ist jegliche Chemikalie oder ausflockende Eier (bäääh!!!) nicht ein Provisorium?