Spannung Keilriemen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
An die "alten Hasen"Ich habe endlich die Ölpumpe meines Salmson ersetzt und nun bei der "Remontage" des Motors habe ich eine Frage:Wie "misst" man " mit der Hand" oder "aufs Gefühl",ob die Spannung eines Keilriemens die richtige ist.Im Zweifelsfall,eher etwas schlaffer (rutscht...) oder straffer (reißt)...?Vielen Dankbob
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Ist mir jetzt ein bißchen peinlich. Geht das bei dem Salson nicht wie bei einem anderen Auto?Spannen. Mit dem Daumen nach innen drücken. Wenn die Spannung ein Nachgeben von einer Daumenbreite erlaubt, ist der Keilriemen richtig gespannt.Aber das ist beileibe kein "Alter-Hasen-Trick".Wahrscheinlich habe ich die Frage nicht richtig verstanden...Grüße
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Vielen Dank,Frank;so'n Salmson ist auch nur ein Auto Diese "Präzision" genügt also...?bob
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Das kenne ich auch so. du kannst aber natürlich auch ein Riemenspanngerät von MULCO nehmen und die Frequenz des angestoßenen Riemens messen. Das dürfte aber doch wohl etwas übertrieben sein
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Hi OldsbastelAlso bleiben wir beim altbewährten Pi mal Daumen(breite) ....Da Du es aber nun mal angesprochen hast,wie funktioniert denn so ein "Riemenfrequenzmessgerät"...,was wird denn da gemessen....?Gruß bob
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Huch;ich war auf der MULCO-homepage;ich nehmen meine Frage zurück.... /
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Die Amerikaner nehmen eine Federwaage (so wie damals beim Kartoffelhändler), ziehen damit am Riemen, und wenn die Feder ein Gewicht von umgerechnet 7 Kilo anzeigt, stimmt die Spannung.Ich frage mich nur, wie die das bei unterschiedlichen Riemenlängen gestalten. Da dürfte die Spannung ja wohl mehr oder weniger Kilo an der Waage anzeigen, bis es stimmt.Und nichts ist schlimmer als ein zu straffer Keilriemen. Durch dei seitliche Belastung auf die Lager verschleißen diese ungemein schnell.Gruß
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
@bob:War es so schrecklich bei MULCO? Im Ernst: Je nach Abstand der Rollen und Vorspannung weist ein Riemen ein bestimmtes Frequensspektrum auf, wenn er angestoßen wird. Anhand der gemessenen Frequenz kannst du bei gegebenen Abstand der Rollen die Vorspannung ermitteln.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 19. Dezember 2003 editiert.]
Spannung Keilriemen
ich spanne den Riemen immer so locker wie nötig, quietschen oder durchrutschen darf er natürlich nicht.das schont die WaPu Lager...bei Volvo gab's früher auch ein Spezialwerkzeug für die Messung der Keilriemenspannung, Funktion ähnlich der Federwaage.
-
- Beiträge:424
- Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spannung Keilriemen
Hallo, im meinem WHB steht folgendes "Ventilatorriemen spannen: Riemenspannung mittels Daumendruck prüfen - Riemen muß sich 1 cm durchdrücken lassen..." (auf einem Bild sieht man eine Hand mit Daumen, die zwischen Lima und Ventilator der Riemen niederdrückt)naja, die Lima hat nur 90 Watt und das "Motörle" läuft max 3400U/MinStefan