M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Di 3. Mär 2009, 08:12

Hallo zusammen,hab gestern mal angefangen die Hauptwelle zusammen zu bauen.Als erstens hab ich die 3 neuen langen Nutensteine und die neuen Federn eingebaut, danach das Schiebestück darüber.Die 2 Zahnräder vom 1. und 2. Gang mit jeweils neuen Syncronringen eingebaut. Alles immer dabei kräftig eingeölt.Dann dieser Schnappring und dann hab ich mal versucht ein wenig zu schalten bzw. das Schiebestück zu verschieben.Ging mit der gewohnten Kraft nicht, also nochmal zerlegt und die Nutensteine kontrolliert, sind richtig drin. Alles wider zusammengebaut und nochmal kräftig geölt.Wieder versucht (diesmal mehr kraft) und dann ging es...aber ich brauch mindenstens die doppelte Kraft wie bei der alten M40 Welle (die hab ich auch wider zusammengebaut).Ist das normal, weil neue Federn und Nutensteine oder muß ich mir da Sorgen machen bzw. nochmal zerlegen?Was könnte das Problem sein?Oder bin ich gar zu empfindlich... Grüße DanielP.S. heute müsste der Synchronring 4. Gang kommen.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von rennelch » Di 3. Mär 2009, 10:26

hallo daniel ,die gehen (ohne schalthebel ) immer schwer ,wenn sie nur mit der hand geschaltet werden.überleg nur mal ,welche hebelübersetzung der schalthebel hat.entscheidend ist,das die schaltschiebmuffe richtig über den synchronring geht und verriegelt.entscheidend ist,VOR dem einbau MIT schalthebel das getriebe durchzuschalten.da müssen alle gänge mit gleichemkraftaufwand gehen .deine nutensteine heissen übrigens synchronsteine .grüsse uli

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Di 3. Mär 2009, 13:00

Ok,hab mich nur gewundert, weil es vorher soviel einfacher ging.Deshalb hab ich ja auch die alten Sachen auf die Kurze Welle (M$40) moniert um noch mal sicher zu gehen ob es wirklich so viel einfacher ging.Ich werde auf jedenfall die Trockenübung vor dem Einbau machen. Grüße Daniel

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Fr 6. Mär 2009, 19:20

Hallo zusammen,werde das mit der Entlüftung so machen wie Börnout.Hab mir in der Lehrwerkstatt ein paar Drehen lassen...sind aber aus Alu.Heute ist der 4. Synchronring gekommen....nur komisch warum ist auf der Rechnung die Teilenr von den anderen 3 drauf?Hab doch extra gesagt der vom 4. Gang! Vielleicht ist ja wirklich kein Unterschied zwischen den Synchronringen.Grüße Daniel

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Mi 18. Mär 2009, 16:52

Hallo, endlich die restlichen Teile sind da:)1 Dichtsatz M41/OD DS 41-J 2 Kolben OD K 380698 1 Kupplung OD KL 380689 1 Kugellager KL 380693 1 Kugellager KL 181092 1 Kugellager KL 11013 1 Kugellager KL 11024 1 Kugellager KL 11145 14 Rolle R 181120 Die neuen Kolben sind auch länger, wie die von Norm.So wie es aus sieht sind natürlich die O-Ringe für die Kolben im Dichtungssatz dann die Falschen, wobei es sind ja die richtigen O-Ringe auf den Kolben. Wieman auf dem Foto sieht gibt es da einen Unterschied.Dürfte halt bei dem nächsten Dichtungswechsel ein Problem sein.Jetzt kann es ja dann weiter gehen...leider ist das Wochenende schon sehr voll mit Terminen.Ach ja ich könnte wenn interesse besteht 2 von den Kappen mitbringen (Entlüftung zumachen)Grüße DanielPreis ging ja für die 2. Ladung....300€Beitrag geändert:18.03.09 16:00:36

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Di 24. Mär 2009, 12:56

Hallo zusammen,hab mal wider etwas weiter gemacht.Getriebe (vorderer Teil) ist zusammengebaut ausser der Deckel. Da muß ich noch das Loch bohren für den Entlüftungsnippel.Jetzt ist mir aber aufgefallen das die Delle welche mein Deckel hat doch recht heftig ist, weil auch innen ein Riss sichtbar ist.Deshalb möchte ich den Deckel von dem geschlachteten M40 verwenden, aber dazu muß ich ja noch da Loch für den SChalter bohren.Weiß jemand was das für ein Gewinde ist?Dann sind mir bei den Sicherheitsblech die Nasen abgebrochen, deshalb hab ich die SChrauben mit Sicherheitslack eingebaut.Dann noch mal zum Oel, es gibt ja verschiednen Volvoanleitungen, die aus verschiedenen Zeiten stammen.Es wird bim J-Overdrive von SAE30, 20W40, 20W50 und ATF-J geschrieben. Ich selber fahre nur im Sommer und hab auchnoch genug 20W50 und deshalb wollte ich dies verwenden. Spricht da as dagegen?Ich hab nähmlich gelesen das man die Kupplung (Kupplungsbelag) vor dem zusammenbau mit dem Oel einreiben soll. Ach ja bei dem zusammenbau Tachoantrieb war ichmir nichtm ehr ganz sicher. Stimmt das so auf dem Bild?Hier mal wider ein paar Bilder.Grüße und danke für die AntwortenDaniel

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von Börnaut » Di 24. Mär 2009, 13:27

Hallo Daniel!Ich habe immer 15/40er Öl genommen, das was ich auch in meinen Volvomotoren mit hoher Laufleistung genommen habe.Ich denke 20/50er geht auch.Das Wellendichtringchen steckt falsch rum auf der Ritzelwelle.Bis Samstag Bernhard

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von volvo-boy » Di 24. Mär 2009, 15:09

Hallo Bernhard,ich dachte es kämme so drauf, damit der dünner Teil in den Halter passt (siehe Bild).Werde es in dem Fall drehen.Dann bis SamstagDaniel

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von rennelch » Di 24. Mär 2009, 15:25

hallo daniel ,als öl für M 41^entweder 20 W 50 oder (speziell bei neuer asbestfreier kupplung)ATF type F.o.G .volvo hat die späteren M46 (mit J type )nur noch mit ATF gefahren .der kleine simmerring kommt zwischen tachowelle und gewindehülse .die tachowelle drückt von oben drauf .die feder der abdichtung muss dabei nach innen zur hülse ,weil da in dem wellenanschluss nicht genug platz ist. der kleine simmering dichtet nur die welle des tachoritzels nach oben ab .grüsse uli

turisport
Beiträge:216
Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M41 mit J-Overdrive zerlegen und revidieren

Beitrag von turisport » Di 24. Mär 2009, 15:32

hallo Daniel, ich staune immer wieder über die Details, kannst du denn noch zusammenstellen was alleine das material gekostet hat, dann kann man einen bezug zum überholen lassen bei den üblichen verdächtigen herstellengruß Turibis Samstag in Essenheim

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable