Einbau Mitsuba-Pumpe

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

pv 06
Beiträge:64
Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von pv 06 » So 10. Aug 2008, 12:31

Ich habe nichts gegen Mitsuba, sind sicherlich sehr gute Pumpen.Aber Hardi ist offensichtlich eine deutsche Firma die in Berlin seit 1952 produziert, die Chance das die eine funktionierende Pumpe zusammenklöppeln ist also relativ hoch.http://www.hardi.de/profil.htmKeine Ahnung ob die inzwischen in China produzieren lassen, aber wo wird eigentlich die Mitsuba zusammen gesteckt?Also, ich werde mich mal umhören, wenn ich nichts negatives höre werde ich das mal probieren (es sei denn ich finde eine gebrauchte Mitsuba)Volker

Robby_Ross
Beiträge:184
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von Robby_Ross » So 10. Aug 2008, 14:14

Also bei mir läuft eine Hardipumpe im 240er, zwar noch nicht lange, aber so, wie man es von einer Pumpe erwartet. Schöne Güße,Robby

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von VolkerM » Di 12. Aug 2008, 13:36

Die HARDI Pumpen sind qualitativ OK.Habe auch zwei HARDI im Einsatz:HARDI 18812 an zwei 45er SOLEX Doppelvergasern an B20 2,2 L.GrußVolker

pv 06
Beiträge:64
Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von pv 06 » Di 12. Aug 2008, 15:03

Hallo,das ist ja spannend. Wo habt ihr die denn verbaut, hinten am Tank, oder vorne im Motorraum?Volker

PV-Torsten
Beiträge:86
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von PV-Torsten » Di 12. Aug 2008, 15:52

Zitat:Original erstellt von pv 06 am/um 12.08.08 15:03:40Hallo,das ist ja spannend. Wo habt ihr die denn verbaut, hinten am Tank, oder vorne im Motorraum?VolkerHallo Volker!Ich habe das Thema ja damals gestartet, eben weil ich mir Gedanken über den Einbauraum gemacht habe. Meine Lösung ist zwar noch nicht ganz fertig, weil die Elektrik noch fehlt (will die Pumpe über ein Steuerrelais, z.B. K-Jetronic, ansprechen), aber die Pumpenbefestigung existiert schon. Ich habe Ulis Vorschlag umgesetzt und mir eine Halterung aus U-Schellen am Lenkmantelrohr gebaut, da der Platz im Buckel an dieser Stelle recht beengt ist! Ich nehme an, es geht Dir um den Buckel (bei pv06 als Nick...?!). Habe irgendwo Fotos davon - die werde ich bei nächster Gelegenheit hier mal einstellen.Gruß,Torsten

pv 06
Beiträge:64
Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von pv 06 » Di 12. Aug 2008, 16:22

Hallo Torsten,stimmt, es geht um einen Buckel.Ich halte es auch für besser die Pumpe im Motorraum unterzubringen, aber bei der Hardi wird die Saugleistung mit einem Meter angegeben, deshalb meine Nachfrage.Fotos wären sehr interessant!Volker

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von rennelch » Di 12. Aug 2008, 16:23

denkt nur bitte beim einbau der mitsuba dran ,das sie vertikal montiert werden muss .den unten ist nicht nur ein filter,der behälter dient auch als wassersack.damit sich eventuelles wasser absetzen kann ,ist die vertikale montage in muss .speziell bei vergasern mit düsen . grüsse uli

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von VolkerM » Di 12. Aug 2008, 17:36

Bei Pumpen wird immer die Saughöhe angegeben.Das ist die Höhe, die die Pumpe über dem anzusaugenden Flüssigkeitsspiegel maximal sein darf. Also im Fall HARDI 1 Meter über dem Boden des Tanks.Die Länge der Leitung ist völlig egal (rechnerisch vernachlässigbar).GrußVolker

PV-Torsten
Beiträge:86
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von PV-Torsten » Di 12. Aug 2008, 21:26

Zitat:Original erstellt von pv 06 am/um 12.08.2008 16:22:48Hallo Torsten,stimmt, es geht um einen Buckel.Ich halte es auch für besser die Pumpe im Motorraum unterzubringen, aber bei der Hardi wird die Saugleistung mit einem Meter angegeben, deshalb meine Nachfrage.Fotos wären sehr interessant!VolkerSo, hier nun ein Bild, wie das bei mir gelöst ist. Einfache U-Schellen mit selbstsichernden Muttern ausrüsten (hier im Bild noch nicht passiert) und an das Lenkstangenrohr schrauben. Daran wird dann ein Blech befestigt, an welchem wiederum die Benzinpumpe befestigt wird. Mit entsprechenden Bohrungen kann man nun auch den Winkel der Lenkstange ausgleichen, sodaß die Pumpe schön senkrecht sitzt! Wie gesagt: sobald die Sicherheitsschaltung incl Relais steht, geht das alles in Betrieb. Ein erster Testlauf förderte bereits Unmengen an Benzin - der Einbauort scheint also grundsätzlich i.O. zu sein...Viel Spaß beim Umbau!Gruß,Torsten

Frank_P122S
Beiträge:83
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von Frank_P122S » Di 19. Aug 2008, 13:14

Hallo,wenn ich alle Tips, die ich zu diesem Thema bekomme habe mal zusammen werfe, dann komme ich auf folgendes Konstrukt:- Die elektrische Benzinpumpe ist in Tanknähe platziert, davor wir ein kleiner Kraftstofffilter geklemmt- Im Motorraum befindet sich ein großer Benzindruckregler (mit eingebautem Filter)- Die Benzinpumpe wird über ein K-Jettronic Modul geschaltetIch stelle mir nun folgende Frage: wieso wird ein zusätzlicher Benzindruckregler (z.B. Filterking) benötigt, wenn die Pumpe die Fördermenge bzw. den Druck schon regelt (Hardi / Mitsuba usw.) ?Ich würde mir gerne heute die Benzinpumpe bestellen, benötige aber die Anschlussgröße (6mm oder 8mm). Kann mir jemand bestätigen das 6mm die richtige Größe ist ?Danke und Grüße,Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable