Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Sierra » Di 20. Mai 2008, 12:20

Juhu, die Nockenwelle ist endlich raus! Und sie sieht sogar für mein Laienauge nicht wirklich gut aus. Ich hab sogar gemerkt, daß es mit ausgebauter Verteilerwelle und Benzinpumpe wesentlich leichter geht. Die Nocke vom ersten Ventil ist 1,5 mm kleiner als die zweite. Ich mess mal durch und schreib es in ein Bild. Aber: ich krieg die "Nabe" vom KW-Stirnrad nicht ab. Kann ich eine Schraube reindrehen und sie damit abdrücken?Nachdem immer mehr Baustellen auftauchen, möchte ich gerne die Ventilsitze angucken. Ich hab mir aus einem Stößel einen "Drücker" geflext und alles unter den Bohrständer gelegt. Soweit die Theorie. Aber der Ventilschaft sitzt so fest drauf, daß er nicht aus der Scheibe rauskommt. Was unters Ventil legen und fester drücken? Wie fest ist erlaubt?Zum Wasserführungsrohr hab ich dank des Forenumzugs auch nicht mehr viel gefunden. Zieh ich das Ding nach vorne oder nach hinten raus (in Fahrtrichtung, wie wenn der Kopf eingebaut wäre)? Da war doch was mit der Verrutschgefahr des Röhrchens, daß dann der 4. Zylinder nicht richtig gekühlt wird? Verhindert man das mit dem Verstemmen vorne?Schonmal danke für Eure Hilfe. Gruß und Mahlzeit,Michael

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von volvo-boy » Di 20. Mai 2008, 13:35

Hallo Michael,wegen dem Wasserführungsrohr siehe auch gleich hier:http://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=936037Dann hab ich auch gleich mal die Bilder meiner auffräsaktion. Erst hab ich an dem nicht so schönen Rohr geübt und dann das gute danach auch noch optimiert. Grüße Daniel

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Volvomaniac544 » Di 20. Mai 2008, 13:39

Hallo Michael,Denn Kurbelwellenflansch zusammen mit dem Kurbelwellenrad unter zu Hilfenahme eines Zweiarmabziehers abziehen.Ventil musst du unterlegen, sonst wird er Schaft nicht rauskommen. Drücken brauchst du eigendlich nur so viel, wie die Kraft der Ventilfeder dir entgegenwirkt. Mit ner Zwinge geht das ohne Probleme, siehe auch hier:http://www.autoschrauber.de/...-und-ein ... üsseLothar (ich meine mich zu erinnern das das Wasserrohr nach vorn ausgebaut werden muss...)

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von rennelch » Di 20. Mai 2008, 14:31

hallo gemeinde .waserführungdsrohr nach vorne ausbauen ist richtig.kaqnn ja auch bei montiertem kopfausgebaut werden .stopfen vorne IMMER erneuern.waserführungsrohr soweit reinsetzen ,wie es vorhergesessen hat ,dann mit hammer und dorn die heraustehenden teile etwas umlegen (spreizen ).siehe ventile ausbauen .trick : mit nuss und plastichammer kutzrn schlag auf den ventilfederteller .löst sich dann leicht .beim einbau.mit plastichammer kurzen schlag auf den ventilschaft oben .dadurch setzen sich die keile richtig in konus und nuten .wenn keile dabei wegspringen ,haben sie nicht richtig gesessen .besser so als im betrieb .kurbelwellen rad abziehen ?kein problem .querbalken (starkes flacheisen ).mit 2 8 mm bohrungen .dazu zwei schrauben 5/16 unc passender länge .querbalken auflegen(KW ) ,schrauben in gewinde am rad eindrehen und mit wechselweise anziehen abziehen .ganz geniale könen auch ein gewinde mit druckschraube in der mitte anbringen und damit abziehen .zum aufziehen rad auf etwa 200 °erhitzen und aufschieben .grüsse uli,

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Sierra » Di 20. Mai 2008, 15:16

Hallo Daniel, Lothar und Uli, Wasserführungsrohr hab ich jetzt kapiert. Danke. Aber ich hab noch keine Lösung für die Hülse (Nabe) auf dem KW-Stirnrad. Mit dem Zweiarm-Abzieher seh ich keine Chance, drunterzukommen. Unter die Hülse sowieso nicht, aber auch nicht unters KW-Stirnrad.Kann ich das Gewinde in der Nabe nicht nutzen und mit der Riemenscheibenschraube die Nabe vom Stirnrad abdrücken? Ggf. einen Bolzen reinstecken zum Abstützen?Wenn die Hülse weg ist, dann Abzieher selber basteln wie Uli beschrieben hat. Dürfte kein Problem sein. Das mit den Ventilen und dem Plastikhammer klingt gut. Werde berichten. Jetzt mach ich Euch die Welle! Hier sind aktuelle Bilder. Das Drahtstück hab ich in einem Wasserkanal gefunden. Ist das ein Fremdteil oder fehlt das jetzt irgendwo?

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von rennelch » Di 20. Mai 2008, 15:32

michael ,grins ,das mit der nabe des filzrings hab ich ganz vergessen .ist aber sehr einfach .mit schraubenziher zwischen ende nabe und anfang kurbelwelle und ein kurzer schlag mit dem hammer auf den schraubenzieher.,ist nur draufgeschoben und geht leicht ab. vor der montage entweder rumdrehen und oder mit feinem 800er ölpapier abläppen.je nach laufspur des filzrings .montage VOR aufschieben des stirndeckels ,da der stirndeckel damit zentriert wird ,es muss zwischen nabe und deckel ein gleichmässiger spalt sein ,da der filzring sonst undicht wird .grüsse uli

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von rennelch » Di 20. Mai 2008, 15:35

das drahtstück sieht übrigens aus ,als hätte schon mal jemand versucht ,das wasserverteilerrohr rauszuholen .ein derartiges teil ist mir original im motor nicht bekannt.grüsse uli

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Sierra » Di 20. Mai 2008, 18:01

Schnell noch ein halbes Stündchen geschraubt:Nabe ist runter. Alten Stechbeitel angesetzt, ein paar Hammerschläge drauf, kam sie 2 mm raus. Dann weiter mit dickem Schraubendreher und schließlich mit den beiden Abzieherarmen gar rausgehebelt. Ohne den Abzieher, von Hand. Ging gut. Auf das KW-Stirnrad hab ich mit den Kipphebelwellenschrauben ein Vierkantrohr gespannt und die Schrauben reingedreht. Ging gut, hatte sie aber zu weit reingedreht und das Gewinde der Schrauben vermurkst. Herr Klingler wird schon welche haben Beim nächsten Gang nen dicken Ringschlüssel untergelegt und im dritten Gang mit dem Zweiarm-Abzieher leicht runtergekriegt. Jetzt wird erstmal DKW Junior gefahren, morgen gehts weiter. Schönen Abend,Michael

Pickup Reiner
Beiträge:208
Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Pickup Reiner » Mi 21. Mai 2008, 14:56

Hej Michael,alles gut? Ich muß mich auch nochmal zu Wort melden. Zunächst hoffe ich natürlich das der Nockenwellenwechsel zur Verbesserung der Laufkultur beiträgt. Ganz wichtig ist aber, wie Uli schon schrieb, sei vorsichtig mit dem Aufschieben des Nockenwellenzahnrads auf die Nockenwelle. Am Besten mit dem vorgesehenen Spezialwerkzeug, die Gefahr, das die N-welle nach hinten rutscht ist relativ groß.Gruß Reiner

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Sierra » Mi 21. Mai 2008, 15:02

Hallo Reiner, danke der Nachfrage. Hab heut noch nicht geschraubt (irgendwie will die Kohle für die Teile ja verdient sein), aber dafür Herrn Klingler 'ne ordentliche Bestellung aufgegeben. Morgen ist bei uns Feiertag und da werd ich mich über die Ölwanne und die Ventile machen. Montag sollen die Teile kommen. Von wegen Spezialwerkzeug schau ich mal in meine WHB, vllt. kann ich was ähnliches basteln.Bis dann,Michael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable