Bremsenmysterium !
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Brummi, Du hast Recht, bitte um Vergebung. Was mir zwischenzeitlich im Kopf rum ging ist der Federspeicherbremszylinder, von dem ich in der Fahrschule hörte, dass er bremst, wenn der Bremsdruck sinkt - ist das heute noch so? Gruß, Burgfried
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Hallo Burgfried,ja die Federspeicher-Handbremse hat heute jeder LKW.Die Bremskraft wird durch eine sehr starke Spiralfeder erzeugt, die im Bremszylinder eingebaut ist. Die beaufschlagte Druckluft wirkt dieser Spiralfeder entgegen.Wenn jetzt die Druckluftanlage die Luft verliert, fehlt der Gegendruck und die Bremse der Hinterachse geht automatisch zu. Erst wenn der Betriebsdruck wieder erreicht ist, kann der LKW wieder losfahren. Die Anforderungen an die Handbremse sind heute wesentlich höher, als sie noch in den 60er Jahren waren, als die ersten Federspeicher-Handbremsen herauskamen. Die Handbremse (oder besser Feststellbremse)muss in der Lage sein einen voll ausgeladenen Lastzug an einem 7 %igen Gefälle/Steigung sicher zu halten.Selbst Anhänger (zumindest schwere) haben seit rund 10 Jahren keine Handbremskurbel mehr, sondern haben auch diese Federspeicher-Handbremse.Viele GrüßeHarald
- gerald
- Beiträge:255
- Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenmysterium !
Hallo !Nur für alle diejenigen , die sich für die Auflösung des Rätsels interessieren : Nur zur erinnerung , das Symptom : Beim Bremsentest ziehen beide Bremsen bis zum Erreichen des 5 Teilstriches auf der Skala gleichmäßig , dann geht die linke Anzeige weiter hinauf , die rechte bleibt stehen . Wir alle - auch der Mechaniker der Nissan Werkstätte - waren davon ausgegangen , dass der RECHTE Radbremszylinder ( also der , wo der Wert NICHT weiter ansteigt ) defekt ist . UNd so wurde auch der ausgetauscht . Dass das nicht funktionieren konnte , lag schlicht und einfach daran , dass de facto nicht der rechte , sondern der LINKE defekt war . Die Kolben der Radbremszylinder enthalten nämlich ein Ventil , das offenbar die Funktion hat , ein Überbremsen der Hinterräder zu verhindern . Und das war links defekt , also hat der Wagen links zu starkt gebremst . Erst als der Mechaniker dann mit den Kolben herumexperimentierte und so zufällig den neuen Kolben links und den alten rechten in den neuen rechten Radbremszylinder einbaute , waren die Werte plötzlich gleich ( niedrig ) ...liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald
Gerald