Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Achja, ich vergaß: Die Buchse vom Lenkhebelbock ist trotzdem schlecht durchdacht... finde ich...Ich habe schon überlegt mir eine kleine Buchse drehen zu lassen, die die Unterlegscheibe 1/10mm über der Innenhülse aufliegen lässt, damit sich die gefette Innenhülse auf der Achse des Hebelbocks dreht.
Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
dirk ,keine sehr gute idee .zurück in die (abschmier )steinzeit?der sinn der gummibuchse ist ja gerade ,das siewartungsfrei ist.denn so ,wie du es denkst ,hast du spiel zwischen achse und buchse .sowas klappt nur ,wenn (wie früher ) da ne genau gepasste buntmetallbuchse sitzt.die aber wieder laufend abgeschmiert werden muss . was dir der herr B. (über den ich keinen kommentar abgeben möchte ),da verkauft hat ,weiss ich nicht.mit den NOS buchsen ,die ich noch auf reserve hatte ,hats da NIE probleme gegeben .die letzte ist jetzt in den 144 gewandert .auch ohne probleme grüsse uli .
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
Hallo Uli.Abschmieren...na gut. ist auch nicht gerade der Bringer an der Stelle.Die Buchse, die man mir verkauft hat, ist wohl die, die im Moment wohl alle verkaufen, weil es wohl im Moment nichts anderes (besseres) gibt.Und noch macht sie ja keine Schwierigkeiten, im Gegenteil, die funktioniert ja, wie ich gestern auf der Bühne feststellen konnte.jetzt muss ich noch die drei Hände voll Buchsen, die hier noch aufs Einbauen warten, einbauen und dann gehts zum Achsvermessen.Dann wirds wohl passen.EineFrage noch dazu: sind die kurzen Lenkhebel mit den fixierten Kugelköpfen eigentlich so genau gearbeitet, dass man das Lenkrad nach Erneuereung derer, nicht umstecken muss?Meins lenkt seit dem Wechsel aller Teile etwas nach rechts, wenn der Wagen geradeaus läuft.Oder wird das Lenkrad nach so einer Aktion immer umgesteckt?Dirk
-
- Beiträge:216
- Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
hallo Dirkhierzu..<i>Und noch etwas habe ich bemerkt: Die Aufnahme des Lenkgetriebes ist zu weich, das Getriebe bewegt sich leicht in den Befestigungspunkten.Wenn ich jetzt alles zusammenzähle, wo überall ein Furz Spiel drin ist, komme ich schon auf einen kleinen Haufen Spiel. Und dieser Haufen ist im Moment auch noch ziemlich zäh zu bewegen...</i>das lenkgetriebe ist mit drei schrauben am längsträger befestigt. im längsträger gammelt es gerne, da gibt es innenliegende bolzen die den träger stabilisieren, wenn die bolzen weggerostet sind gibt der trager beim anziehen der schrauben nach und das lenkgetriebe ist locker oder lockert sich mit der zeit. ich weis dein auto hat keinen rost, ich würde aber doch mal den längsträger und dann auch den vorderen querträger überprüfen (teil 6 und 15/16)Gruß TuriBeitrag geändert:06.04.09 09:45:17
Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
hallo dirk ,die lenkung wird beim vermessen gerade gestellt und von hinten her ausgerichtet .dann wird nachlauf ,sturz und DANN erst die vorspur eingestellt.zum nachlauf und sturz einstellen werden die u- scheiben gebraucht.VORHER besorgen oder sicherstellen ,das der achsvermesser die hat.die von ferrari passen auch .die stellung des lenkrads ist da sekundär .denn es kann auf der verzahnung gerade eingestellt werden .wenn da nur ein halber zahn zur geradeaustellung fehlt,kann das beim einstellen der spur mit korrigiert werden .die achse sollte jemand einstellen ,der wirklich ahnung davon hat.denn die üblichen 08/15 einsteller mit spur stimmt,rest ist in toleranz sind da überfordert .es muss genau stimmen .dauer für ne richtige einstellung etwa ne stunde .empfehlung : in bad homburg die fa. reifen-busch.der heinrich neugarth bzw der alte busch (auch oldie freak mit flosse)machen da sehr gute arbeit.grüsse uli
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
Hallo Turi.Ich habe hier schon eine Endoskop-Kamera liegen, die aber wegen USB noch nicht zum Einsatz kam, da ich bis jetzt zu faul war, meinen HOME PC nach draußen zu schleppen.Habe noch keinen Laptop zum Leihen aufgetrieben.Wenn die Versiegelung dran ist, wird vorher alles fotografiert und bei der Gelegenheit stecke ich die Kamera auch vorne durch die Stoßstangenaufnahme. Dann werde ich wissen, ob da was fault...faul ist...Uli: Ich bin schon am Suchen, zur Not mache ich das in Berlin, wo Kitty war. Dass da einer ran muss, der auch etwas macht für sein Geld, außer die Laseranlage anzuklipsen, habe ich mir schon gedacht.
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
Dirk,bevor Du von Oldenburg nach Berlin fährst, würde ich Dir wirklich sehr nahelegen nach Duisburg zu fahren. Die Buttkereits verstehen wirklich etwas von unseren Karren und machen nun mal nicht anderes. Im Zweifel kannst Du dann direkt noch ein paar andere Dinge angehen lassen
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
Hallo Dirk!Beim Einstellen beachten, dass Du Räder und Reifen der Modelljahre 1972 und 1973 montiert hast (5 1/2 J x 15. 185/70 HR 15), also nicht die Daten für die Räder mit den Massen 5 J x 15 verwenden: Nachlauf 2 bis 2 1/2 ° statt 0 bis 1 °Grussjean
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
Hallo POW,das ist bis jetzt der beste Vorschlag. Schätze mal ,dass das für mich das naheliegendste ist.Hallo Jean.Ich hoffe, dass du einen erholsamen Urlaub hattest.Dirk
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkhebelbock P1800: Silentbuchse ist konfus konstruiert
hallo!irgendwie kommt mir hier alles bekannt vor an deiner Stelle würde ich auch zu Buttkereit fahren! Es sammeln sich sicher noch ein paar Sachen an, die du nicht so einfach in den Griff bekommst und dann ist das bestimmt die beste Adresse.Mir war das einfach viel zu weit...Meine Achsdaten sind wohl ok jetzt, habe aber wie gesagt ein sägendes knirschendes Gefühl in der Lenkung seither, vorallem, wenn beim nach rechts neigen. Konnte bisher keiner erörtern.Nun steht der Kleine bei einer "neuen" Werkstatt, der seit Jahren einen anderen 1800E und andere Oldies betreut und mir daher empfohlen wurde. Der soll sich um den Auspuff kümmern, TÜV und AU machen und ne komplette Inspektion nach der langen Standzeit. bin gespannt...!! drückt die Daumen!! Dirk, wie empfindest du den Lauf des Motors? Auch etwas unruhig und schwankend?ich bin immer noch nicht zufrieden mit Leerlauf und Co. Bisher konnte mich keiner wirklich überzeugen, dass das alles normal ist. Vorallem weil die Drehzahl immer wieder zu stark sinkt im Stand auf D. Habe jetzt an der Ampel immer auf N geschaltet. Denn auch kleine Aussetzer/Ruckler waren auf D zu spüren. Ich hoffe der "Neue" kriegt das in den Griff! Viel Glück mit Deinem!Gruß!