technik für anfänger kühlsysteme

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

laurel1
Beiträge:210
Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
technik für anfänger kühlsysteme

Beitrag von laurel1 » Do 29. Mai 2008, 21:10

Was soll ich bei einem Text von Uli noch hinzufügen, wie immer perfekt geschrieben!Evtl. noch folgendes. Ihr könnt folgendes problemlos mischen und nachfüllen, da je nach Hersteller die Farbe differiert:1. blau2. grün3. blaugrün4. gelbBitte niemals Rot, bzw. Lila (ersetzt das Rote)!!!!Kommt von VW und braucht angeblich eigentlich nie gewechselt zu werden, dafür verreckt z.B. die eine oder andere Wasserpumpe mehr (passt doch, zumindest für die Werkstatt).Woran erkenne ich an einem geschlossenem Kanister welcher Frostschutz da drin ist?1. Bei Rot und Lila steht zum Beispiel (ist Pflicht!), je nach Hersteller folgendes drauf2. G 123. CT 124. etc.Also sollte da irgendwowas mit ner 12 drauf auftauchen würde ich wie folgt damit umgehen:1. wenn möglich umtauschen2. wenn nicht möglich ins Klo kippenAnsonsten ist die Anleitung von Uli wie immer perfekt, dass der Frostschutz verdünnt werden sollte und nicht pur eingefüllt wird ist wohl klar!Beste GrüßePeter

laurel1
Beiträge:210
Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger kühlsysteme

Beitrag von laurel1 » Do 29. Mai 2008, 21:34

Fast vergessen,wer sich das antut und ein Fahrzeug aus der VAG Gruppe fährt (VW, Audi, Seat, etc.) muß sich leider an die Vorschriften halten, zusätzlich mit der Ölfrage (welches Öl brauche ich eigentlich). Da ja VAG meint, mit fast jedem neuem Fahrzeug die Norm zu ändern, haben wir da ein Problem (und dass Kotzt mich massiv an!)Beste GrüßePeterDer Peter, der sich jeden Tag im Ersatzteilhandel mit dem Gelump rumschlagen muß (das jetzt selbst VW nicht in der Lage ist für nen T4 die passenden Bremsbeläge an der Vorderachse herauszusuchen, erklärt sich für den Kenner der Materie eigentlich alles!)Sorry, die sind zum Sch.......... zu blöd!Beitrag geändert:29.05.08 21:35:44

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger kühlsysteme

Beitrag von rennelch » Fr 30. Mai 2008, 07:33

noch ein nachtrag.siehe frostschutz .volvos angaben sind frostschutz -wasser mischung 50-50 .ergibt frostschutz bis etwa über minus 30 grad .den man sehr oft nicht braucht,weil im winter nicht gefahren wird bzw (siehe erderwärmung )diese temperaturen normal nicht erreicht werden .frostschutz ist ein schlechter wärmeleiter .bei thermischer empefindlichkeit eines motors kann durchaus nur bis 15 bzw max 20 grad aufgefüllt werden .gibt bessere wärmeableitung.ein gewisser frostschutzgehalt ist jedoch absolut nötig ,,damit genug korrossions schutz im kühlsystem ist.bei vermindertem gehalt ist wechsel ale 2 jahre Pflicht.damit der korrossionsschutz erhalten bleibt.und bitte NIE nur mit wasser fahren .da habt ihr ganz schnell nur noch braune brühe drin . alu -motore wie z.b B27 / 28 aber bitte immer mit voller dröhnung (50 -50 )fahren .wegen durchkorrodieren des alublocks .und regelmässig wechseln .denn da hats mit löcher durch korrossion infolge unterlassenem frostschutzwechsel schon einige probleme gegeben .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable