Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Sierra » Mo 19. Mai 2008, 08:45

Guten Morgen, die Ventile scheinen dicht zu sein, von dem Biodiesel ist nix in die Kanäle gesickert. Den Kopf hab ich gemessen:Von Planfläche Ventildeckeldichtung zu (hoffentlich ) Planfläche Unterseite Kopf: 88,15 mmVon Unterseite Kopf zu Oberseite Brennraum (also die Fläche, wo die Ventilteller aufliegen): 14 mm. Evtl. auch 13,9. Hatte nur Schieblehre und diese an einen rechtwinkligen Magneten als Führung gestellt. Tiefenmaß auf Unterseite Kopf aufgelegt und ein paar mm vom Rand weg gemessen. Kopfdichtung: Er ist mit der dünnen gut gelaufen. Ein Versuch mit auch nur teilweise 95 Oktan hat am Berg zu wüstem Klopfen geführt. Wenn ich auf die 2mm-Dichtung gehe, verliere ich ja sicher an Leistung und kann vllt. doch nicht nur 95 Oktan fahren?Warum kann die Dichtung "durch" gewesen sein? Weil es die zu dünne war?Daß es im "Alten Schweden" ein modernes und ein Oldie-A-Z gibt, hab ich auch erst jetzt geschnallt. Danke für den Tip mit dem Anlasser. Werd mich im Lauf des Tages, so es die Arbeit zuläßt, drübermachen. @Moses: Popelzieher ist nicht schlecht. Hab zwar Preßluft, aber es müßte auch mit einer Einwegspritze und einem kurzen Schläuchlein gehen. Ist weniger Sauerei im Motorraum und im Gesicht. Muß bei der Zone wirklich die Achse losgeschraubt werden, damit man die Ölwannendichtung erneuern kann? Ich wollte da mal reingucken von wegen Ölschlamm. Und dem Wasser.GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von rennelch » Mo 19. Mai 2008, 10:18

gleichfalls guten morgen .dein kopf ist der normale vom A.werksangabe höhe 88 mm .es liegt jetzt an dir ,welche dichtung du montierst.wenn du damit gutgefahren bist und die 98 oktan nicht scheust,nimm wieder die 0,8 mm .auch ne kopfdichtung ist ein hochbelastetes verschleissteil ,das beansprucht wird und auch altert.wenn ne kopfdichtung nahc höherer laufleistung so aussieht,ist es eigentlich normal .die hält halt auch nicht ewig.die gewinde imm block trockenblasen .es darf keine flüssigkeit drin sein .zur demontage der ölwanne die vorderen schrauben der achstraverse ein paar umdrehungen lösen ,die hinteren ab.vorher abstützen und langsam ablassen .dazu motorböcke lösen und motor anheben .sonst bekommst du die ölwanne nicht unter der ölpumpe raus .ölwanne UND ansaugsieb der pumpe reinigen .empfehlung:als ölwannendichtung die papier dichtung nehmen .ist besser wie die korkdichtung.dichtung DÜNN mit dauerplastischem dichtmittel beidseitig bestreichen .in der planfläche der ölwanne ziehen sich an den löchern die schrauben rein .ölwanne auflegen und die hubbel gerade klopfen.zuerst wieder stirndeckel montieren ,dann erst die ölwanne ..da geht die zentrierung des deckels besser.grüsse uli

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Sierra » Mo 19. Mai 2008, 18:06

So, da bin ich wieder. Die russki metod hat bei der Kurbelwellenschraube gut funktioniert. Davon angespornt hab ich es auch bei der Nockenwellenmutter versucht. Mit zweifelhaftem Erfolg. Als ich den Abzieher (hatte nur einen 2-armigen) ansetzten wollte, kam mir, völlig ohne Gewalteinwirkung, das Gewinde der Mutter entgegen. Werde mir morgen einen 3-armigen ausleihen. Zwischen KW- und NW-Stirnrad hab ich die 0,30er Fühlerlehre gekriegt. Die 0,40er nicht mehr. Es dürften wohl ca. 0,35 mm Spiel sein. Ist das okay? Die Zähne des NW-Rades schauen gut aus. Was ich bisher gesehen hab. Die Stößel hab ich mit einer kleinen Kombizange gezogen. Problemlos. Zustand siehe Bild. Aber die kommen eh' neu. Heute keine Lust mehr, Michael

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Bilbrud » Mo 19. Mai 2008, 18:25

Verzeihung aber das konnte die Nocke doch nicht überleben....oder sehe ich jetzt was spiegelverkehrt???

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Sierra » Mo 19. Mai 2008, 18:36

Nein, siehst Du nicht. Ich bin ein Idiot und hab falschrum gedacht. Die KW-Schraube geht ab mit Schlüssel links auflegen. Drum hab ich mir gedacht, das NW-Rad dreht andersrum. Also rechts auflegen. Aber trotzdem bleibt es ja ein Rechtsgewinde. Sau peinlich!Die Thread-Überschrift war wohl in weiser Voraussicht mit Bedacht gewählt! Mit Schamesröte ob seiner Dämlichkeit,Michael

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Veloblitz » Mo 19. Mai 2008, 19:34

Nimm es nicht tragisch - Du hast damit sicher anderen auch mit den Bildern indirekt viel geholfen ! Mit freundlichen Grüssen und schwarzen Fingern von Sohnemanns TöffmotorRudolf

Pickup Reiner
Beiträge:208
Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Pickup Reiner » Di 20. Mai 2008, 07:02

Hej Michael,geht doch voran. Das mit dem Gewinde der Nockenwelle ist mir auch passiert. Leider beim Anziehen der Mutter. Laut Werkstatthandbuch 150 Nm Anzugsmoment. War dennoch zuviel. Die Brüder aus Duisburg empfehlen 110-120 Nm.Reiner (wohl der Stein des Anstoßes)

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Bilbrud » Di 20. Mai 2008, 08:40

Da Reiner ja gerade alle schuld an sich gerissen hat ist doch alles gut.Also die 120NM der Brüder sind auch nicht von Pappe ,vorallem wenn man ne NoName-Nockenwelle benutzt..pfeif.Erfahrung macht irgendwie doch arm

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von Sierra » Di 20. Mai 2008, 09:24

Naja, für alle Schrauberdummheiten wollen wir den armen Reiner ja auch nicht verantwortlich machen Er war nur der Anstoß für "Rübe runter", weil Nockenwelle eingelaufen.Andererseits hätte ich ohne dieses Malheur und Eure Beiträge versucht, die Mutter auf der neuen Welle mit 150 Nm anzuknallen. Weiß jemand was zum Spiel zwischen den Stirnrädern?GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummies

Beitrag von rennelch » Di 20. Mai 2008, 09:52

hallo michael ,abgesehen davon ,das du falsch gedacht hast(die nockenwellen mutter geht andersrum auf ,weil die drehrichtung der nocken welle entgegengesetzt zur kurbelwelle ist),hast du nen fehler gemacht.die nockenwelle ist aus sogenanntem hartguss .und darf NIE (vor allem das gewinde )einer schlagenden beanspruchung unterzogen werden .hart UND spröde .was dann passiert ,kann sich jeder vorstellen (oder bei dir ansehen ).anzugsmomnet definitiv lt .volvo 150nm (oder 15 mkp).und da hats noch nie probleme gegeben .ist auch das anzugsmoment für die riemenscheiben schraube .spiel stirnräder 0,01 -0,04 mm(hundertstel).also erneuern .du kannstdan auch an den zahnflanken des nockenwellenrads sehen ,das die ausgewaschen sind .und die nocken vom dritten stössel von links und dem zweiten von rechts sind abgelaufen.deutlich zu sehen ,das die ballig gelaufen sind .dazu haben alle pitting . und noch ne warnung: wenn das stirnrad ab ist,die nocken welle NIE nach hinten drücken oder das nockenwellenrad draufschlagen .ohne stirnrad hat die nockenwelle keine führung nach hinten und kann dann den abschlussdeckel des hinteren nockenwellen lagers im block herausstossen .resultat:ölverlust aus der getriebglocke .dazu dann getriebe und glocke raus ,schwungscheibe ab und stopfen erneuern .die arbeit kann man sich sparen .dazu immer den führungsflansch der nockenwelle erneuern .wenn möglich stahlflansch nehmen .die schrauben dazu müssen selbssichernd sein .nicht zu fest anziehen ,sonst verzieht sich der flansch .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable