Wasserpumpe nagelt?!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nö zu teuer war sie nicht ... aber die riemenscheibe hat schon deinen namen*g ....
-
- Beiträge:49
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 15:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasserpumpe nagelt?!
N'Abend!eine längere Fahrt hat leider gezeigt, dass der rihuge Lauf nur von kurzer Dauer war. Jetzt hörts sich an wie ein W123-Taxi, auch an der Ampel.Und es kommt von vorn, nicht aus dem Motor. Öl-Deckel ab, nicht lauter von innen. Wapu hat spiel, aber wie ich so in anderen Themen lese, isses eher Stirnrad.Lt. WHB sind einige Sonder-WZ vonnöten. Wie / womit macht mans, wenn man die nicht hat?Beste GrüßeLarsNicht vergessen: Immer lächeln!
Wasserpumpe nagelt?!
hallo lars ,die stirnraderneuerung ist mit etwas gefühl auch ohne spezialwerkzeug möglich.wie es geht ,siehe oldie A-z im alten schweden unter s wie stirnrad.werkzeuge kann mann sich auch selbermachen .abzieher stirnrad KW balken mit 2 schrauben 5/16 unc .stirnrad nockenwelle dreieck mit haken und druckschraube.sirnrad KW zumn aufziehen auf 200° erwärmen und aufschieben .bei montage nockenwellenrad beachten : die nockenwelle darf NIE nach hinten geschoben werden .denn sonst haut sie den verschlusstopfen der nockenwelle hinten im block raus .und dann heisst es getriebe und schwungscheibe raus.diearbeit kann man sich sparen.#beim aufsetzen die schrägverzahnung beachten (wegen markierung).nockenwellenrad vorsichtig auf nockenwelle aufschieben .-die nockenwelle dabei immer nach vorne ziehen .sitzt dann gegen den führungsflansch .wenn das gewinde rauskommt ,stirnrad mit mutter aufziehen .grüsse uli
-
- Beiträge:49
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 15:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasserpumpe nagelt?!
Hallo, bin mal wieder da.Bin immer etwas neidisch, wenn ich lese: Gestern am Auto geschraubt, morgen dann das, über morgen das, nächste Woche ...Da bei uns beide berufstätig und Kinder, Steht die AMazone hinten an. Zudem ist unsere Verwandschaft über Norddeutschland verteilt und feiert gern, so dass die Wochenenden oft auch veplant sind.Zum Thema: Stirnräder (Metall) und Wapu sind da, Kühler ist ausgebaut. Habe den Ventilator nebst Zeichnung vor mir und bin noch unentschlossen, wie ich den Propeller mit der Riemensheibe runter kriege...Wer hat die Lösung?Trinke erstmal ein Bier.GrußLarsNicht vergessen immer lächeln!
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasserpumpe nagelt?!
Hallo Lars und dann mal Prost!Lies doch Sierras Thread und schau was er beim Stirnradwechsel/nockenwellenwechsel so alles angestellt hat*g. Sind ein paar hübsche bilders drin. lies den thread ganz dann kannst du seine kleinen und grossen Missgriffe vermeiden. Bei ihm war das Mahleur mit der Nockenwelle ja egal , deine wolltest du ja aber nicht wechseln.Viel spass beim schrauben. und denk dran nicht über 0,5 Promille am schraubenschlüssel.Gruss vom IOGTmitglied aus Schweden!
-
- Beiträge:49
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 15:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasserpumpe nagelt?!
Der Nockenwellen-Thread ist interessant, lässt aber noch Fragen offen.Wasserpumpe: 4 Schrauben gelöst, sitzt aber fest. Was nun?In Fahrtrichtung rechts sind 2 Rohre an der Pumpe. Wann, wie mache ich die ab? Propeller und Riemenscheibe müssen ja dann auf die neue Pumpe. Lösen von hinten, wenn Pumpe ausgebaut?GrußLars
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasserpumpe nagelt?!
Hallo!Das rohre demontierst du mit Pumpe und renovierst du ausserhalb des fahzeuges. dichtungen liegen bei der Wpumpe ja bei!den Ventilator und riemenscheibe sitzt dann nur noch bischen im Dreck der jahrzehnte.kauf immer ne volvopumpe wenn du eine findest am besten ne alte NOS die man zerlegen kann.
-
- Beiträge:49
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 15:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasserpumpe nagelt?!
Hallo!Die Rohre von der Wapu um den Motor rum und das zum Kühler habe ich losgeruckelt. Russische Methode ging prima: Drehmomemtschlüssel auf 200NM, Nuss 13/16 drauf, mit Lappen polstern und vorn links im Motorraum abstützen. Kurz anlassen (ohne Gang!) und fertig.Stirnraddeckeldichtung sieht nicht 100% aus, wird aber wohl noch mal halten.Von der Ölwannendichtung ist ein stück ausgerissen. Zu dumm, dass das Öl erst 1000 km gelaufen ist. Oder kann man die Dichtung mit Curil oder ähnlichem Dichtzeug flicken, d.h. den ausgerissenen Schnipsel an den Risstellen einwitschern und "reinkleben"?Ist es eigentlich normal, dass das NW-Rad von vorn nach hinten kippt, wenn man das KW-Rad vor und zurück dreht?Die NW-Rad-Mutter (23/32, geht da auch ein 36er?) sitzt bombig.Außerdem sind ja nun die Abzieher von nöten. Mal schauen, ob Volker mir da aushelfen kann.Guten Appetit erstmal.GrußLars
Wasserpumpe nagelt?!
lars ,entweder nimmst du die sache zu leicht oder bist da präzises arbeiten nicht gewohnt.JEDE nachlässigkeit macht sich in doppelter arbeit bemerkbar.von wegen :...wird aber noch mal halten .die stirndeckeldichtung IMMER erneuern .daran sollte mann nicht sparen .wenn die ölwanne dichtung beim abmachen des deckels reisst,teilweise erneuern .dichtungsreste mit dichtmasse zusammenkleben ist murks (aber im quadrat).zur belohnung darfst du hinterher die komplette dichtung erneuern ,wenns öl rausläuft.so gehts :wenn die dichtung ganz bleibt,nur mit dichtmasse einsetzen .dabei darauf achten ,das keine dichtmasse nach innen in die ölwanne kommt.kanns ansaugsieb der ölpumpe verstopfen .ersatz der dichtung.von ner neuen ölwanne dichtung genau den teil auschneiden ,der auf die ölwanne passt .vorher natürlich alles GUT reinigen .die spalte zwischen dichtung und block mit dauerplastischer dichtmasse füllen.deckel draufsetzen ,nach unten drücken und festziehen .dann erst die zwei schrauben an der ölwanne anziehen .wenn die zuerst angezogen werden ,kippt der deckel oben .das nach untendrücken ist notwendig ,damit der deckel auf der neuen dichtung nicht zu hoch sitzt.denn sonst stimmt die zentrierung nicht.der stirndeckel muss mit gleichmässigem rand um den flansch des filzrings sitzen .darf nicht schleifen oder einseitig sitzen ,da sonst der filzring nicht richtig dichtet.das sich die nockenwelle verschiebt ,liegt an der schrägverzahnung.wobei du bei demomntiertem stirnrad sehr genau darauf achten solltest ,das sich die nockenwelle NICHT nach hinten schiebt.die strafe dafür ist dann demontage von getriebe und schwungscheibe ,weil hinten der stopfen rausgeflogen ist und das öl raustropft ..und IMMER passende schlüssel nehmen .oder passende nuss besorgen .die frage nach dem 36er auf der 32 er mutter hat wohl etlichen die fussnägel gerollt.passt ,aber nur einmal .dann ist die mutter rund .und dann viel spass .grüsse uli
-
- Beiträge:49
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 15:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasserpumpe nagelt?!
Hallo Uli,dass ne Dichtung dicht sein soll, ist schon klar. Deinen Rat dazu nehm ich mir trotzdem/natürlich zu Herzen.Passender Schlüssel: Habe nochmal nachgemessen. 36 mm bzw. 23/16. Hatte mich vorhin verschrieben, 23/32 wär ja unter 1". Es ist jedenfalls keine 32er Mutter. Kannst die Fussnägel wieder abrollen.Thema Nockenwelle nach hinten war bereits mehrfach zu lessen, ist gespeichert.Das NW-Rad verschiebt sich nicht, sondern die oberen Zähne kippen zum Motorblock und zurück. Evtl. ist ja schion der Kunstoff um die eingepresste Metallnabe gerissen/gebrochen. Und daher auch die deutlich Zunahme des Nagelns in kurzer Zeit (2 Wochen). Werd ich sehen, wenn die Mutter ab ist und das Rad runter.GrußLars