Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:Sa 31. Mai 2008, 17:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Keine Angst Mörk, habe ich in irgendeinem Markt Sonderheft gelesen. Fand die Reinigung ganz passabel.
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
musste mich grad schütteln vor lachen...mörk, wie du siehst hat gasuwe offensichtig posting probleme...denke sein satz war einfach noch nicht fertig...grußkitty (die ihrem dielenbodenwischwascher n schuss domestos beimischt, weil das kein holzwurm überlebt )
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
oh! hups. ich war zu spät. also doch chrompolitur!und wie kriege ich meine ollen chromstossstangen wieder schick?mit kunststoffpflege? kein scherz..! ernstgemeinte frage:neverdull? was besseres?
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
also für chrom gibt es nur eins: autosolund bei kunstleder wundert mich die chrompolitur geschichte schon. ich nehme immer eine nagelbürste und in wasser gelöste spülmaschinen-taps (dazu gummihandschuhe für die hände, denn sonst wird die haut arg trocken). wichtig ist nachher sprich sofort nach der reinigung, das leder zu pflegen bzw. feuchtigkeit zurückzugeben. dafür hat sich bei mir die kunststoffpflege von a1 bestens bewährt. gibt es für matte und glänzende oberflächen.wie auch immer, jedem das seine
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
Chrompflege:Neverdull kann schon einiges, insbesondere bei der Rostentfernung genial. Meines Empfindens nach hinterlässt Nevrdull jedoch einen Weißschleier speziell auf altem, schlechten Chrom. Autosol ist erheblich anstrengender in der Anwendung weil man halt richtig polieren muss (man, ist so eine Stoßstange groß!) aber das Resultat ist wirklich genial.Aber eins ist wie es ist: wenn der Chrom erst mal kaputt (gelb, rissig, mit Poren...) ist, reparieren diese Mittelchen den auch nicht wieder. Zum Reinigen und Pflegen aber auf jeden Fall zu empfehlen!Grüße vom Mörk, der schon diverse Stunden poliert hat.
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
ich vergass:@kitty...domestos...überlebt kein Holzwurmrofl!Rolling on (the) floor laughingGrüße vom Mörk,dessen Frau gerade das Laminat wischt (ohne Zusatzstoffe - das Wischwasser)
-
- Beiträge:104
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
Zur Leder-und Kunstlederpflege schaut mal unter : www.lederzentrum.de...die waren auch schon häufiger unter den Empfehlungen in Oltimermarkt und Co.Gruß Andreas
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
Moin Mörk.Und weil ich manchmal günstig drankomme, nehme ich für den ganzen Plastik und Kunstleder Kram Armor All.Tut's ganz gut.Zur Grundreinigung Spülmittel Lösung mit Schwamm, Bürste oder Lappen.Oder WEICON Sprühseife - das beste für alle Gebiete und schnell und praktisch.Aber Mörk: du schreibst weiter oben: "es grüßt der Mörk mit einer Stimmung zwischen verwundert und genervt.Hier werden mittlerweile von den volvoniacs im volvoniacs Forum Schattenkriege wie im OI geführt, während "man" sich gleichzeitig von denen distanzieren will und auf die Kultur im OI Forum schimpft - aber Threads zum Info-austausch und zum diskutieren werden teilweise kaum beantwortet.Schade" .......was veranlasst Dich dazu, klar, es gibt manchmal stillere Threads, aber selbst zu den sich dauernd widerholenden Themen/Fragen wird doch geantwortet meistens- immer eigentlich sogar.Ab und zu braucht es halt Geduld, sowohl beim Nachfrager als auch bei Antworter.Bin selber überwiegend Antworter und schreibe trotzdem nicht immer sofort, nur weil ich einen Rat geben könnte.Das geht immer nur wenn Zeit und Lust dazu zusammenpassen.Hier ist wohl niemand in Forum der gute Dr. Helfichdir mit 24 Stunden Bereitschaft.Aber eine Menge Leute, die ihre Erfahrung und Wissen beitragen.Immer dann wenn es geht halt.Und Grabenkämpfe/Schattenkriege kann ich hier wirklich nicht ausmachen.Du schreibst weiterhin: "oder mal wieder der effekt eintritt: wenn rennelch oder ulli geantwortet haben, ist der thread damit ja erledigt" ....und damit empfindest du wohl das jeweilige Thema als überkompetent erledigt.Kompetent erledigt ist es ja auch manchmal, weil keine Frage mehr offen bleibt hinsichtlich der technischen Erklärungen.Das ist nu mal Uli, mit seiner langjährigen wertvollen Erfahrung und Detailkenntnis.Aber der kloppt doch keinen mundtod hier -- wenn auch manchmal starker Klartext umgangssprachlich '!!- (auflockernde Forumskultur m.E.)Und niemand der hier „dumm“ fragt wird vernachlässigt- es gibt nämlich keine dummen Fragen, nur Fragen.Und es gibt kein Thema rund um unsere volvomanischen Begierden, was nicht interessiert!! Und hier abgehandelt wird.Deshalb wundert mich ein wenig dein Beitrag von heute Nachmittag. „mit einer Stimmung zwischen verwundert und genervt.“Wünsche schönes Plastik im Auto- habe selbst gerade einen echt grottenhaften 7er wieder richtig schön gemacht,und Gruß Andi S.Beitrag geändert:14.07.08 01:17:01Beitrag geändert:14.07.08 01:22:09
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
hallo mörk ,übertreibst du nicht ein bisschen ?nur weil du nach 3 stunden am sonntag nachmittag nur einen beitrag hast,da alles mögliche reinzuvermuten ,ist wohl etwas abseits der realität.die von dir vermuteten grabenkämpfe konnte ich eigentlich hier noch nie ausmachen .gott sei dank .abgehen von 2 schüchternen versuchen ,hier von unten aus von bestimmten leuten unfrieden zu stiften .ansonsten finde ich es voll in ordnung ,wie es hier im forum zugeht.mit weiter unten ist es wohl kein vergleich.wenn ein dringender notfall vorliegt ,ist es auch kein problem ,sofort zu antworten .im fall deiner kunstoffpflege gabs aber wohl keinen dringenden handlungsbedarf,oder ?und sonntag nachmittag ist wohl sehr ungünstig ,da die meisten da entweder nicht da sind oder wie ich in der werkstatt den sabbat schändet .also ,.einfach nur ein bisschen geduld.hier wurde bis jetzt jeder bedient.siehe deine anfrage .zum reinigen von stark verschmutztem kunstleder nehme ich die gute alte schmierseife .billig ,umweltfreundlich und gut.bei starken verschmutzungen gibts vom lederzentrum kunstoffreiniger und weichmacher bei etwas versprödetem kunstleder .wie ich an den seitenflächen meiner ledersitze festellen konnte ,sehr gute wirkung und mit dem weichmacher wird auch versprödetes kunstleder wieder weich .empfehlenswert .siehe ledersitze .reinigen mit leichter seifenlösung.danach abtrockenen .nicht nass machen ,nur feucht abreiben .vorher immer die nähte ausblasen .denn sand und dreck in den nähten führt auf dauer zum aufreissen ,da das garn da durchgescheuert wird .nach dem reinigen entweder mit produkten vom lederzentrum oder (für zwischendurch ) einreiben und nach ablüfdten abpolieren mit conollys hide food.da bleibt leder auch nach jahren noch weich und rissfrei .grüsse uli
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pflege der Sitze und Seitenverkleidungen
Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 14.07.08 06:42:39hallo mörk ,übertreibst du nicht ein bisschen ?nur weil du nach 3 stunden am sonntag nachmittag nur einen beitrag hast,da alles mögliche reinzuvermuten ,ist wohl etwas abseits der realität.grüsse uliHallo Ullider Originalbeitrag stammt aus 03/08... und erhielt eine Antwort.Und generell (auch an Andi):nein, ich erwarte keinen persönlichen 24h Helfer, da hast du mich komplett falsch verstanden.Und an Ulli habe ich hier schon mal gar keine Kritik gelassen!!! Und gegen "Überkompetenz" werde ich niemals etwas einzuwenden habenes grüßt der Mörkmit wiederholt größtem Respekt vor der Fachkenntnis gewisser Leute im Forum!