Kühlwasser tropft
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn los? Tropft deiner auch ?Mack
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwasser tropft
Moin moin und nee nee nee Mack,der Bilbruddddddddddd ist nur schon wieder zu sehr in seinem Hassliebethema involviert, denn auch hier gilt: Wie könnt die Werkstatt schön sein wenn nur die Kunden nicht wären Ansonsten wie BilbruD schon geschrieben hat: Schnüffeltest, diese Additive riechen schon recht heftig süßlich. Wenn Du nur sone braune Pampe drin hast ist eh ein Revision fällig. Vielleicht kann dir ja eine Werkstatt oder ein Bekannter das Kühlsystem abdrücken, das geht recht gut und der Fehler ist dann recht deutlich, doch bei der Amazone ist alles so schön übersichtlich, Du wirst es auch so finden. Den Wasserzufluss zum Teppich bitte suchen und finden, an deinem Auto ist schon genug geschweißt worden, das muss nicht wiederholt werden. Frontscheibendichtung ist bei der Amazone die falsche Bezeichnung, eher Frontscheibenhalterung??Sucht so werdet ihr finden viele Grüße, KayP.S. der Filz ist ein Schwammähnliches Dingsdabumbsda
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwasser tropft
Moin Kay ! der herr lebt auch noch..die Schweissarbeiten habe ich nicht weiter erwähnt. Ich muss ja Loyalität zeigen mit den Schwedischen Feinblechklempnern.Zur Frontscheibe: es werden immer noch Duenne scheiben ind originale Dichtungen geklemmt und das erstaunte Volk wundert sich das da nix dichtet. ordentliche dichtung ordentliche scheibe und ordentlich dichtpampe...nicht ohne grund meist so verkleistert beim ausbau.Wischergestänge pruefen und in Gottes Namen mal die Bruehe mal mit nem feuchten lappen abwischen... nen blick in den Batteriekasten wäre auch mal gut
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwasser tropft
Zitat:Original erstellt von mocambique-amazone am/um 01.04.08 10:29:51...an deinem Auto ist schon genug geschweißt worden...ich weiss, ich weiss umso mehr ich das Auto "kennenlerne", umso mehr"unschöne" Sachen finde ich!! An meinem GT wurdeanscheinend Jahrelang gebastelt. Und ich kann/darf/soll/will das ganze nun ausbaden ?!?Aber eben, es musste ein 1967er GT mit Farbe 94 sein!Nun habe ich ihn eben... mit allem drum und dran...Mack
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwasser tropft
Hallo Mack,zur Not habe ich noch die komplette Heizungseinheit von einer 70er Zone hier liegen, musst nur Laut geben .Ich fahre(sowas nicht brauchend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwasser tropft
mack,mein Vorbesitzer (umpf, der Vorbesitzer meiner Zone) hat von mir den Spitznamen McGyver bekommen - muss ich mehr sagen?Fühle ganz mit dir.Musste aber auch bei mir ein GT in 94 sein!!! (guter Geschmack...)Hoffe, du hattest dann wenigstens beim Kaufpreis glück... weil ich denke, bei mir stimmte das...Noch mal zum Thema:Mack beschreibt drei Sachen:A) Wasserverlust Kühlsystemb) Nasser Fußraumc) Spuren unter dem BatteriekastenFrage an Sherlock Volvo: Gehören a,b und c zusammen?daher noch mal strukturiert:A könnte überall hingehen, b (fast überall) herkommen und c muss mit beiden nix zu tun haben.zu c: da der Streifen unter der linken unteren hinteren Ecke (geile Beschreibung) erst beginnt - optimistisch: Auslaufende Holraumversiegelung aus der Kante Batteriekasten/Stehwand? Sonst von der Farbe: alter Batterieschaden (hatte ich nämlich) oder Wassereintritt ab Batteriekasten, ich sehe da nämlich sonst nichts zwischen Ventil und Batteriekasten an Spuren...oder sollte das da gar so Spritzen?Auf jeden Fall mal Batterie raus und alle Löcher zuplempen, die Senkrechten, aus der die Dichtmassenasen hängen und alle waagerechten (Handschuhfach?) (wer hat da eigentlich wozu senkrechte Löcher gebohrt - hat meiner nämlich auch...?)Zum Ermitteln der Frage: Kommt B von A?: Wassertemperatur des nassen Bodens/Teppichs erfühlen nach der Fahrt. Warmwasser= Kühlwasser, Kaltwasser= FremdwasserUnd Glykol zur optischen und farblichen Hilfe ist auf jeden fall gut, aber erst nach der Tastprüfung - denn wenn sich der Kühler in den Fußteppich ergießt, stinkt und klebt das dann - naja. In meiner Badewanne habe ich bereits nicht nur der Kofferraummatte den Rücken geschrubbt. Und die Flecken aus der Wanne sind mit Silikonentferner auch wieder weg...(Abschweifmodus aus!...)je nach Ergebnis der Fühlprobe: Außendusche mit Gießkanne zur Leckagesuche (unten anfangen! also unten an der Spritzwand vom Motor aus, langsam hoch, zuletzt von oben auf die Scheibe - weil alles fließt nach unten, was weit oben rein geht kann tief unten rauskommen - daher unten mit dem Gießen anfangen, man will ja finden, wo es reinkommt!) und/oder nur den Kühlkreislauf weiter absuchenhier würde ich nochmal fragen, wann verliert er Wasser.- wenn er kalt steht, verliert er dann? Du sagst, wenn er warm ist...Verliert er auch bei ausgeschalteter Heizung Wasser in gleicher Menge - ist es eher nicht das Ventil , bleibt ohne Heizung das Wasser drin, suche am Ventil/Heizung!Sonst: Fahren, parken, Pappe drunter legen, alle 5/10/15 Minuten gucken - Stelle finden...Und auch mal die Frage stellen, wo das Wasser aus dem Fußraum hinläuft (aber nur wenn da Massen eindringen!), also (leider) dann auch mal bewusst innen wässern und Abfluss suchen...zu Fremdwasser: auch schon dagewesen: 2ten Mann oder Frau besorgen, im Dunkeln leuchtet einer im Innenraum die Spritzwand aus und der andere schaut vom Motor, wo es durchleuchtet, dann umgekehrt (also vom Motor aus die Wand anleuchten, der andere schaut innen). Dann erst (nach beidseitigem Durchleuchten) abdichten. Mögliche Trefferquote wären z.b (und nur unter anderem): Bowdenzug Motorhaube, Chokezug, Panzerzündspule (diese drei aber bei dir auf der falschen weil linken Seite) Scheibenwischer, Batteriekasten, Heizungsventil, Heizungskasten, das Rohr direkt über dem Kardantunnel...Immer beliebt die Frontscheibe, siehe oben, oder manchmal undichte Türen/Fenster.Wassereinbruch von unten? Ich hoffe nicht, wie gesagt, sonst Abflusssuche..Grüße vom Mörk,der die Gießkanne seiner Frau und die Dichtmasse vom Klempner zu schätzen lernte...
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwasser tropft
Hallo!Wasser ist weg! Kein Leck?Schon mal über eine defekte Zylinderkopfdichtung nachgedacht?Was kommt alles am Auspuff raus?
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwasser tropft
Dann müsste er extrem weiss rauchen, oder?Da ist mir aber noch nichts aufgefallen....
Kühlwasser tropft
Jupp, richtig.Hatte ich bei meinem 142er auch mal vor 2 Jahren. Ständig war der Behälter leer und keine Spur von Wasser. Mann merkt das aber schon am Startverhalten: Erst kommen 2 Zylinder dann nach ner Weile die beiden anderen auch. Ziemlich rumpelig halt. Ist die ZKD richtig durch, dampft dein Auto wie ne alte Lok. ("Hallo Herr Nachbar, wo kommt denn nur der Nebel her ?!") Auch mal auf die Kühlwassertremp. achten, wenns die Dichtung völlig durchschlägt, steigt diese stark an!GrüsseLothar (wenn du Pech hast sind das die ersten Symptome, ohne gewaltiges Dampfen...Das kann man bei dem Wetter noch schlecht unterscheiden, aber ne C0 Messung gibt Gewissheit)
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kühlwasser tropft
Hallo! volvomaniac hat recht , co messung im Kühlwasser(mal hinzufügen) .kann jede hinterhofbude heutzutage.peilstab und öldeckel bringen nicht immer aufschluss, gerade bei stadtamazonen.