Radiofrage

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Radiofrage

Beitrag von Old Cadillac » Di 17. Jul 2007, 10:41

Hallo Michael,falls 5,60 m passen sollten, klappt es. GrüßeTom

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radiofrage

Beitrag von vince158 » Mi 18. Jul 2007, 15:24

Und um zur Frage zurückzukehren: Nein, es macht nichts, wenn Dudie beiden Anschlüsse für die hinteren Lautsprecher frei lässt.Einfach die 4 Kabel für die vorderen parallel an den einen Lautsprecherund fertig. Aber toll wird sich's nicht anhören bei einem einzigenLautsprecher aus den 50ies. Keine Möglichkeit Leutsprecher in dieKick Panels einzulassen? Habe ich bei meinem Stang.Grüße aus HH!Philip

imoqok
Beiträge:37
Registriert:Mi 14. Feb 2007, 21:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radiofrage

Beitrag von imoqok » Mi 18. Jul 2007, 17:46

Hallo, ob man die Lautsprecherkabel zusammenhängen kann hängt vom Typ. der eingebauten Endstufe ab. Bei fast allen moderneren Radios wird durch das Zusammenhängen der linken und rechten Seite die Endstufe zerstört. Also unbedingt 2 Lautsprecher verwenden oder freie Ausgänge einfach nicht belegen.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radiofrage

Beitrag von Old Cadillac » Mo 23. Jul 2007, 10:30

Hi Leute,also die erste Fahrt mit dem eingebauten Radio ist absolviert. Der lautsprecher ist übrigens ein neuzeitlicher 2-Wege Panasonic mit sehr hübschem Klang. Habe ich extra eine kleine Box gebastelt die unterm Armaturenbrett hängt, Klangausbeute ist wirklich ok. Ich kann nur an die originale Einbaulage kommen, wenn ich das halbe Armaturenbrett zerlege. War wohl für den nachträglichen Einbau eher nicht vorgesehen. Ich hatte auch erst gemeint, da wäre eine drin aber leider Fehlanzeige. Aber es ergibt sich folgendes : Das Radio ( ein Sony CDX MP 30 ) hat ein Problem, ob es jetzt nur an dem einen Lautsprecher liegt, weiß ich nicht, da fehlt mir das Wissen : Sobald die Musik lauter gestellt wird oder sich mehr Bässe im Stück befinden, fängt die Anzeige des Radios im Rythmus der Bässe an zu flackern. Ich hatte das Dauerplus zunächst an dem Kabel anliegen wo auch die Beleuchtung des Handschuhfaches angeschlossen ist. Die flackert dann auch im Rythmus mit. Ist die Lautsärke zu groß, geht entweder das Radio kurz aus oder die Musik wird nur abgehackt wieder gegeben.Ich habe das Dauerplus auch schon dirket an die Batterie gelegt aber das Problem bleibt bestehen. Besondere Probleme gibt es bei dem Stück "Cruisin" von Gene Vincent. @ Philip : Ne, also ich möchte da in der Richtung keine Veränderung am Fahrzeug vornehmen. Ich glaube aber, da ist auch gar kein Platz, da sitzen links und rechts Heizungselemente. Ich dachte auch erst an Lautsprecherabdeckungen die man da sieht aber ne, das hat was mit der Heizung zu tun. Ja, was könnte also obiges Problem sein ? Liegt es jetzt tatsächlich an dem einen Lautsprecher an beiden Kanälen ?Dann müsste ich ggf. doch einen zweiten irgendwie einbauen, denn einen Kanal dann freilassen, ist auch blöde, wenn man bei alten Stereoaufnahmen wie z.B. "Hit the road Jack" von Ray Charles entweder nur den Meister selbst oder seine Damen hört. GrüßeTom

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Radiofrage

Beitrag von ventilo » Mo 23. Jul 2007, 10:40

lege ein dickes Kabel direkt von der Batterie zum Radio und sorge für eine ordentliche Masseverbindungdamit hört dann das "Lichtorgel-Flackern" meist auf

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radiofrage

Beitrag von Old Cadillac » Mo 23. Jul 2007, 10:41

@ Ventilo : Habe ich schon... Problem bleibt.GrüßeTom

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radiofrage

Beitrag von Old Cadillac » Mo 23. Jul 2007, 11:34

So, ich habe jetzt mal zwei Lautsprecher dran gehabt bzw. nur einen an einem Kanal. Das Flackern und die Störungen sind komplett weg. Und ( kam mir vorher schon komisch vor... ) die Kühlrippen hinten am Radio werden warm aber nicht, daß man sich fast die Flossen dran verbrennen kann.Ergebnis : Zwei Kanäle an einem Lautsprecher sind wohl auf dauer nicht gut, zumindest nicht bei diesem Radio.So scheint es das Radio nicht zu stören, daß die freien Ausgänge nicht belegt sind. Mir leuchtet es im Moment auch nicht ein warum es schädlich sein sollte. Solange es nur Monoaufnahmen sind, ist es ja egal... muß ich mal sehen ob ich irgendwo hinten noch einen Lautsprecher plazieren kann.Nun bin ich zumindest um einiges schlauer was diese Sachen angeht. Durch Eure Ratschläge und durch die Praxistests. Zum Glück hat das Radio ja wohl keinen Schade genommen bei der Aktion, also werde ich mal wieder alles einbauen...Grüße an Euch und danke.TomBeitrag geändert:23.07.07 12:06:45

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radiofrage

Beitrag von Doroma » Mo 23. Jul 2007, 12:11

Zitat:Original erstellt von Old Cadillac am/um 23.07.07 10:30:26Sobald die Musik lauter gestellt wird oder sich mehr Bässe im Stück befinden, fängt die Anzeige des Radios im Rythmus der Bässe an zu flackern. Ich hatte das Dauerplus zunächst an dem Kabel anliegen wo auch die Beleuchtung des Handschuhfaches angeschlossen ist. Die flackert dann auch im Rythmus mit. Ist die Lautsärke zu groß, geht entweder das Radio kurz aus oder die Musik wird nur abgehackt wieder gegeben.Bei unserem 97er Primera haben die serienmäßigen Lautsprecher 4 x 35 Watt. Das Radio bringt 4 x 25 Watt und ist am serienmäßigen Stecker angeschlossen, bei dem die Stromversorgung nach meiner Erinnerung von einem Drähtchen mit 0,75 qmm übernommen wird. Bei 12 Volt ergeben 100 Watt Musikleistung (!) etwa 8,5 Ampère (I=P/U). In der Regel liegt der Mittelwert aber weit darunter, weshalb der Querschnitt des Stromkabels für ein handelsübliches Radio ausreicht. Wenn man mehr bräuchte, würden die auch ein dickeres einbauen.Wenn ich richtig aufdrehe, flackert die Beleuchtung auch etwas. Das ist ganz normal und wird sogar in der Bedienungsanleitung erwähnt. Das macht sogar unser Dolby Digital-Receiver im Wohnzimmer, wenn ich Stoff gebe - aber das hält man nicht lange aus, denn das ist wie "front of stage" bei ZZ Top.Wenn das Radio allerdings bei höherer Lautstärke Aussetzer hat oder kurz ausgeht, liegt eine Überlastung der Endstufen vor. Zwei Ausgänge auf einen Lautsprecher direkt zu legen ist immer heikel. Ich würde einen Überblendregler dazwischenlegen, an dem man zwei plus einen Lautsprecher anschließen kann. So wurde ja früher Stereo im Auto realisiert: Zwei Lautsprecher hinten, einer vorn. Dann dürfte es sogar gut gehen, wenn man den Regler komplett auf den einen Lautsprecher stellt.Ich habe noch so einen Leistungs-Überblendregler bei Muttern liegen. Da fahre ich am 24. hin und hole mir das Ding. Wenn ich es mir näher angesehen und eine Lösung gefunden habe, melde ich mich. Ronald1958

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable