Scheunenfund wiederbeleben
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin Capri2600rs,Das mit dem H-Kennzeichen war uns ziemlich egal, da nur 900ccm und Saisonkennzeichen.GrußMichael
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Scheunenfund wiederbeleben
Zitat:" Das ist ja wohl hoffentlich nur geliehen! Da fahr ich aber nicht mit, wenn wir damit stehen bleiben"köstlich...! habe diese Aussage schon unzählige Male gehört Scheint häufig wohl immer noch so zu sein, dass "alt" gleich "schlecht" bedeutet.Beeindruckend, deine Seite!Gruss
-
- Beiträge:89
- Registriert:Mo 25. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Scheunenfund wiederbeleben
Hallo Rosti, falls deine alten Herrschaften mal, wie angekündigt, gleichzeitig an der Mosel entlangfahren und eine Oldtimer-Veranstaltung besuchen wollen, schlage ich dafür die Oldtimer-Sternfahrt in die Grafschaft Veldenz vor. Diese findet am letzten Wochenende im Juli statt - entweder mit Anmeldung gegen Gebühr oder einfach nur hinfahren und sich zu den anderen Oldies stellen.Grüße, auch an die wahrscheinlich gleichaltrigen( im Vergleich zu mir)Wolfgang2
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Scheunenfund wiederbeleben
Hallo rosti,ich habe vor einigen Tagen ein schönes Erlebnis mit einem 30 Jahre eingemotteten Goliath 1100 Kombi gehabt. Nach Einfüllen von reichlich Öl durch die Zündkerzenlöcher, Durchdrehen des Motors ohne Kerzen von Hand später mit dem Anlasser, einem Gründlichen Ölwechsel, sprang der Motor tatsächlich sofort an und lief auf Anhieb rund. Nach einer halben Stunde waren immer noch keinerlei verdächtige Geräusche zu hören. Am nächsten Wochendende dann eine kurze Probefahrt (10 km ums Haus auf Feldwegen), der Wagen lief wie eine eins... zumindest in den ersten 3 Gängen. Die Kraft im 4. ließ dann doch zu wünschen übrig. Da die Tankanzeige "LEER" anzeigte, wollte ich erst mal tanken, aber nach 3 Litern kam mir der Sprit entgegen. Es befand sich also 30 Jahre altes Benzin im Tank. Es roch wie Terpentin und hinterließ auf den Fingern einen stark öligen Film. Nächstes Wochenende bekommt er dann erst mal frischen Sprit. Also, nicht entmutigen lassen. Allerdings, falls er ein Novotex Stirnrad hat, würde ich mir das auch erst einmal anschauen. Auch die Zündung sollte kontrolliert sein. Auf jeden Fall die Ohren spitzen und sofort abstellen, falls sich ungesunde Geräusche einstellen. Ich bin jedenfalls "guter Hoffnung", dass ich den Motor erst einmal nicht anrühren muss.Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt als leichsinniger Banause geoutet habe, herzliche Grüße aus der EifelRené [Diese Nachricht wurde von GP700 am 16. Dezember 2003 editiert.] Jetzt auch mit Bild...[Diese Nachricht wurde von GP700 am 16. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Scheunenfund wiederbeleben
Zunächst mal was zur Aufklärung Rosti und ich sind Brüder und wir haben die Arabella zusammen restauriert (für die die uns nicht kennen
)@ford64Mann muß allerdings dazusagen das die Arabella zu dem Zeitpunkt noch etwas lauter war. Der Auspuff vom Eskort hat geröhrt und die Wasserpumpe hat dermaßen laut geschliffen, das es sich "etwas" ungesund angehört hat.Und Danke für das Lob.@wolfgang2hört sich interessant an, werden wir wohl im Familienpulk mal vorbeischauen, aber da ist glaub ich auch Golden Oldies in Wettenberg, na ja mal schaun, bis dahin ist ja noch etwas Zeit.@GP700Wir haben den Motor auch ungeöffnet gelassen. Allerdings war es der aus der zweiten Arabella (hat erst 8 Jahre gestanden). Außer Ölundichtigkeit bisher kein Problem, du bist also nicht allein
GrußMichael


-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Scheunenfund wiederbeleben
Hallo Oldie-Freunde,es ist ja erfreulich, dass es noch Leute gibt, die sich die Mühe machen, ein 'Brot-und-Butter-Auto' wie eine Arabella wieder neu aufzubauen. Zumal Arabellen in gutem Zustand nicht selten zu moderaten Preisen angeboten werden, 'lohnt' sich der Aufwand bei ganz nüchterner Betrachtung kaum.Jedenfalls was Opel betrifft, lässt sich zur Zeit ein ganz anderer Trend beobachten: Hat man vor 15 Jahren noch angefangen, jeden Schrott zu restaurieren, geht es jetzt wieder den umgekehrten Weg: Da werden z.B. fahrbereite Autos im Zustand 3- wieder geschlachtet, da sie offenbar in Einzelteilen verkauft mehr Geld bringen, als komplett!Traurig, aber wahr!TschüßKlaus
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Scheunenfund wiederbeleben
Hallo Altopelfreak,schade das es bei Opel zur Zeit so passiert, aber wenn mann die Ersatzteilpreise so sieht ist das auch kaum verwunderlich. Ich überhole im Moment meinen Rekord C und so gewisse Teile werden mit Gold aufgewogen. Z.B. 15cm an Zierleiste für den Kotflügel ab 30 Euro aufwärts, oder Kotflügel ab 300 Euro, ganz zu schweigen von einer kompletten Front, ca 800 Euro. Ich mache meinen trotzdem wieder und suche halt die Teile etwas länger, um etwas Geld zu sparen. Mein Rekord würde sich wahrscheinlich durch Einzelteilverkauf auch eher lohnen, aber ein Auto was mann schon 13 Jahre hat zerfleddert mann nicht einfach so. Er wird wohl niemals wirklich wertvoll, aber mir gehts mehr um den Spaß denn ich damit hatte und auch in Zukunft hoffentlich haben werde. Bei mir stand noch nie der Verkaufsgedanke oder Wert im Vordergrund.GrußMichael