Leuchtweite selbst einstellen nach Scheinwerferwechsel

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
Sahib
Beiträge:58
Registriert:Fr 4. Apr 2008, 12:22
Kontaktdaten:
Leuchtweite selbst einstellen nach Scheinwerferwechsel

Beitrag von Sahib » Mi 17. Jun 2009, 20:54

Hallo Schraubergemeinde!Wer von euch alten Hasen kann wohl einem Jungspund wie mir mal erklären, wie ich in der heimischen Garage die Leuchtweite meiner frisch eingebauten Scheinwerfer ordentlich einstelle?Ich muss ja für die TÜV-Abnahme die englischen Scheinwerfer meines Reliants gegen kontinentale tauschen. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die ganze Verstellmechanik revidiert und nun alles wieder zusammen. Allerdings leuchten die Scheinwerfer natürlich nun wild in die Gegend und sicherlich nicht im gewünschten Leuchtweiten-Bereich.Ich hab schon öfters mal von einer Einstellung mittels Markierungen an der Garagenwand oder mit Hilfe eines Blattes Papier gelesen, aber keine wirkliche Beschreibung dazu gefunden. Habt ihr ne Anleitung für mich?Danke!Sahib

wachse
Beiträge:126
Registriert:Sa 26. Jul 2008, 12:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leuchtweite selbst einstellen nach Scheinwerferwechsel

Beitrag von wachse » Mi 17. Jun 2009, 21:33

Hallo,stell ein Fahrzeug mit korrekt eingestellten Licht mit ein paar Meter vor die Wand oder Garage, etc. und markiere dir die Höhe des Lichtes. Daran kannst du dich ungefähr bei deinen Einstellungen richten. Habe selbst kein Einstellgerät, und nehme als Richtwert die Höhe der Werkbank - hat bis immer ungefähr hingehauen.Danach kannst du es ja in einer Werkstatt für ein paar Euronen überprüfen lassen.grußSebastian
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start ;)

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Leuchtweite selbst einstellen nach Scheinwerferwechsel

Beitrag von ventilo » Do 18. Jun 2009, 11:07

für "normale" Scheinwerfer mit asymmetrischen Abblendlicht kann man sich wie folgt behelfen:http://www.motorradonline.de...r-einstellen.4521.htmDen Rest nachts mit Fernlicht aus gerader und ebener Straße "erfahren", d.h. beide Scheinwerfer sollten parallel leuchten und der horizontale Teil des asymetrischen Abblendlichts muß waagerecht verlaufen (lässt sich oft gar nicht mehr verstellen). Die Lampen sollen auch nicht den Mond oder Alleebaumwipfel ausleuchten.Das ist m.E. oft effektiver als eine Einstellung in der Werkstatt. Bei "richtigen" Oldies muß z.T auch erst die Birne im Reflektor focussiert werden. Das geht auch am Besten durch "Probieren".Wichtig ist auch die richtige Beladung, denn speziell bei Fahrzeugen, die oft voll beladen (oder mit Anhänger) fahren, sollte man das Licht ruhig etwas tiefer stellen falls keine Niveauregulierung oder Leuchtweitenregulierung an Bord ist.Die Einstellung der Nebellampen ist Geschmackssache. Ich mag es, wenn sie in engen Kehren etwas "um die Kurve leuchten" - also leicht nach außen verstellt sind. Bei Nebel machen sie sowieso kaum Sinn....Noch ein Praxistipp von mir: Mit "billig-Birnen" lassen sich manche Scheinwerfer überhaupt nicht richtig einstellen, weil schon der Glühfaden schief in der Fassung sitzt. Ich konnte solche Erfahrungen insb. bei Halogen Birnen im Bilux Sockel machen.JA - und ich weiß es heißt nicht "Birne"...

TR-Surfer
Beiträge:212
Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Leuchtweite selbst einstellen nach Scheinwerferwechsel

Beitrag von TR-Surfer » Do 18. Jun 2009, 11:09

Hallo Sebastian,die genauen Masse findest Du in einer Skizze z.B. hierhttp://www.kfztech.de/kfztec...werfereinstellung.htmHier ist es gut beschriebenhttp://astra4ever.net/schein...instellen-t40188.htmlFrüher wurde das immer so gemacht als noch nicht jede Werkstatt ein Einstellgerät hattemit triumphalen Grüssen aus der HolledauPeter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable