Zündungseinstellung Saab

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zündungseinstellung Saab

Beitrag von gerald » Fr 12. Dez 2008, 18:08

Hallo an alle !Heute habe ich eine eher grundsätzliche Frage an Euch :Das Werkstatthandbuch meines Winter-Saab 900 schreibt bei der Zündungseinstellung einen Wert von 20° vOT bei 2000 UpM und abgeklemmten Unterdruckschlauch vor .Wenn ich nach so erfolgter Einstellung den Wert bei Standgas kontrolliere , komme ich auf grade mal 11° .Und der Wagen hat im unteren Drehzahlbereich kaum Kraft und ist speziell kalt fast unfahrbar ( speziell wenns ums Anfahren bergauf geht ... ) .Die Unterdruckdose funktioniert einwandfrei .Ursprünglich war der Wagen auf ca. 20° ( aber bei Standgas ) eingestellt und so läuft er auch einwandfrei ( ein Klopfen konnte ich so nicht feststellen ) . Ich werde ihn also auch wieder so einstellen .Mich würde nur grundsätzlich interessieren , wozu der Aufwand mit der Drehzahl überhaupt gut sein soll ...Ist eine derartige Differenz der Werte bei 800 und 2000 UpM normal , oder deutet das auf irgendeinen Defekt hin ? ( Unterdruckschlauch ist wie gesagt abgezogen und verschlossen , bleibt aber natürlich immer noch die Fliehkraftverstellung ... )Gibts es ein "Hausrezept" , um dem idealen Wert abgesehen von Werkstatthandbuchvorgaben möglichst nahe zu kommen ?Danke und liebe GrüßeGeraldBeitrag geändert:12.12.08 17:08:34
liebe Grüße
Gerald

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündungseinstellung Saab

Beitrag von Th. Dinter » Fr 12. Dez 2008, 20:12

Hallo Gerald,ich muß vorausschicken, daß ich nur 99er besessen habe. Weiß also nicht, ob der 900 ein Vergaser oder Einspritzer ist.Schon die sämtlichen 99er hatten ab Mitte der 70iger Jahre diese 20° bei 2000 ohne Unterdruck-Einstellung.Das hat bei meinen Wagen 100% gefunzt.Bei den Vergasern ist es ja beim Kaltstart so, daß mit den Choke automatisch die Drehzahl angehoben wird. Man fährt also schon eher im Bereich 1500Umin los und hat dementsprechend Kraft.Beim Einspritzer hast Du die Drehzahlanhebung über thermisch gesteuerte Gemischveränderung ebenso, sodaß Du da auch kalt nicht mit den 875Umin losfährst.Daher würde ich also schon sagen, wenn Du gemäß Betriebsanleitung startest und losfährst muß das ganz normal ablaufen, sonst stimmt da was nicht.grußthomas(im Winter war der EMS der Beste...)
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

peterpan
Beiträge:51
Registriert:Fr 22. Dez 2006, 22:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündungseinstellung Saab

Beitrag von peterpan » Sa 13. Dez 2008, 00:53

Hallo Gerald,ich hab zwar keine Verstellkurve für den Saab, aber die 9 GradVerstellung bei 2000/min erscheinen realistisch.Der maximale Verstellwinkel wird so bei 35 Grad liegen.Warum der Aufwand?Weil ein Auto meistens nicht bei Leerlaufdrehzahl gefahrenwird und der richtige Zündzeitpunkt gerade im mittleren und oberen Drehzahlbereich wichtig ist.Die älteren Mercedes z.B. wurden bei 4500/min eingestellt.Je höher die Drehzahl, desto früher muss die Zündung erfolgen,weil es seine Zeit braucht bis der Funken das gesamte Gemisch entzündet hat, das soll dann im OT sein.Deshalb sollte man die Verstellkurve auch über den ganzen Drehzahlbereich kontrollieren.Warum dir jetzt allerdings Leistung fehlt?Stimmt deine Markierung?Hausrezept kenne ich nur, solange die Zündung früher stellenbis es im Fahrversuch klingelt und dann wieder leicht zurück.GrüßePeter

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zündungseinstellung Saab

Beitrag von gerald » Sa 13. Dez 2008, 10:31

Hallo ! Danke erst mal ! Zur Frage , um welches Modell es sich genau handelt : Es ist ein ´86er 900 Einvergaser , schon mit elektronischer Zündung . @ Thomas : Das der EMS sicher am meisten Spaß macht , glaube ich sofort . Ich habe vor einiger Zeit einen 99 GLE CC in nahezu Neuzustand gekauft , der im Frühjahr zugelassen werden soll . Darauf freue ich mich schon riesig ! Als Winterauto einen 5-türigen 900 8V Einspritzer ( für mich die Idealkombination aus Fahrfreude und Robustheit ) aufzutreiben , ist mir leider bisher nicht gelungen . Tja , was Ihr beide so schreibt , entspricht im Wesentlichen eigentlich auch den Aussagen aus dem Saab Forum . Die Zündungseinstellung sollte so absolut passen . Nur die Kiste ist so schlicht unfahrbar ...Der Vergaser wurde gerade von einem Fachbetrieb überholt , der CO Wert liegt laut vorgestern erfolgtem Abgastest bei 1,91% , also durchaus in einem vernünftigen Bereich . Trotzdem geht der Wagen wie gesagt entsetzlich . Insbesondere in kaltem Zustand . Ist die Betriebestemperatur erreicht und die Drehzahl höher , geht das Auto phantastisch . Aber Anfahren bei nur leichter Steigung mit kaltem Fahrzeug ? Nur mit heulendem Motor und extrem schleifender Kupplung möglich . Aber OK , angenommen , die Zündeinstellung wäre so tatsächlich in Ordnung und das Problem läge wo anders ... Wo suchen ? Seit ich den Wagen im Sommer gekauft habe , wurde folgendes gemacht : Vom serienmäßigen Pierburg Vergaser ( eine Weiterentwicklung des Stromberg ) wurde auf die einfachere ursprüngliche Stromberg Version rückgerüstet . Grund war , dass der Wagen mit dem Pierburg nach einem Warmstart regelmäßig entweder überhaupt abstarb , oder zumindest eine Zeit lang seht langsam lief . Heute frage ich mich zwar , ob das überhaupt nötig und sinnvoll war , da sich später herausgestellt hat , dass der Dampfblasenabscheider undicht war ( was je ev. diese Symptomatik erklärt hätte ) ... Damit wären wir auch schon bei der zweiten Modifikation : Mein Vergasermensch hat anstelle des offenbar nicht mehr lieferbaren Dampfblasenabscheiders eine Dreiwegverbindung eingesetzt , wobei er in den Rücklaufkanal eine Vergaser Düse mit 1mm Bohrung eingesetzt hat . Könnte hier die Ursache zu suchen sein ? Nämlich insofern , als dass bereits zu viel Sprit wieder in den Tank zurück läuft , bevor er noch den Vergaser erreicht ? ( insbesondere in Phasen , wo der Verbrauch logischerweise sehr hoch ist , was natürlich in der Warmlaufphase beim Beschleunigen der Fall wäre ... Dagegen spricht , dass der Wagen warm und bei entsprechender Drehzahl wunderbar am Gas hängt und sensationell beschleunigt ( zumindest für einen Einvergaser eben ) ...Zwischenzeiltlich war auch kurz ein anderer Vergaser ( ebenfalls vom Fachbetrieb überholt ) montiert , der sich aber nicht unter 4,5 % CO regulieren ließ ( dazu gibt es schon einen Thread ) . Tja , das wars dann aber auch schon . Bei gründlichem Nachdenken fallen mir folgende Möglichkeiten als Fehlerquelle ein : - zu geringe Vorzündung ? : aber da ja alle Meineungen einhellig dahin gehen , dass die Einstellung so durchaus korrekt ist , fällt das wohl weg . - Unterdruckdose und Fliehkraftverstellung ? : erstere funktioniert einwandfrei , die Fliehkraftverstellung vermutlich auch , denn gerade bei höherer Drehzahl gibts ja keine Probleme - Benzinrücklauf ? - der Vergaser selbst ? : CO Wert passt aber und ist mit knapp 2% auch nicht extrem niedrig . HC mit ungefähr 150 lässt auch nicht auf zu mageres Gemisch schließen ... - oder ganz was Anderes ? : Ventilspiel zu niedrig zB. ... Dagegen spräche aber , dass der Wagen ja ursprünglich recht gut lief und diese Art von Symptom nicht zeigte ... Tja , soweit einmal meine Überlegungen . Bin für jeden weitere Idee dankbar . liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable