Kleinteile selbst verzinken ??Chemiker gefragt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 1. Feb 2008, 01:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,vieleicht weiss ja einer von euch wo mein Problem liegt. Ich möchte gerne meine Kleinteile wie Schrauben,Klammern usw. selbst galvanisch verzinken. Geht mir nicht darum zu sparen, verzinken ist ja nicht teuer, sondern dass ich nicht immer 8 Wochen warten muss.Nun hat in der OP ein Galvanikbetrieb inseriert der an den Endverbraucher Zinkelektrolyt und Zinkanoden verkauft. Samt einer Anleitung kam das auch bei mir an. Aber es funktioniert nicht so wie ich mir das wünsche. Die Klammer hab ich mit einer Drahtbürste (Bohrmaschine) rostfrei gemacht. Dann in einem Bad mit Bremsenreiniger entfettet und sodann ins Zinkbad gehangen. Die Klammer reagiert auch und nimmt das Zink auf, doch die Klammer ist danach sehr unansehnlich fleckig und matt. Das Elektrolyt soll mit Glasnzfaktor sein. Als Stromquelle hab ich erstmal eine 1,5V Batterie gewählt. Auch unterschiedliche Einhängzeiten brachten keinen Unterschied.Bei einer Rücksprache mit dem Verkauf konnte man mir auch nicht weiterhelfen. Man hätte schon reichlich an Hobbygalvaniker verkauft-ohne Probleme.Hat jemand einen Rat für mich?GrüßeMartin
-
- Beiträge:212
- Registriert:Do 27. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleinteile selbst verzinken ??Chemiker gefragt
Hallo,ich weiß es auch nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass es am Bremsenreiniger liegt. Da gibt es immer Rückstände. Pack die Teile doch vor dem Verzinken mal in schwache Salzsäure.Oder erhöhe die Badtemperatur oder die Spannung ?Einfacher ist natürlich die Sache vom Fachbetrieb machen zu lassen. Es gibt durchaus einige, die das innerhalb von zwei, manchmal sogar in einem Tag machen.Ich habe letzte Woche noch im Internet von einem Galvanikbetrieb gelesen, der von einem Tag auf den andern arbeitet. Weiß aber leider nicht mehr wo.Google vielleicht mal ein wenig.GrußRalph
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleinteile selbst verzinken ??Chemiker gefragt
....ich habe es zwar noch nicht selbst versucht, weiß aber von einem Hobby-Galvaniker, der mir sagte: unter 12V brauchst Du garnicht erst anzufangen......Der Bremsenreiniger sollte eigentlich nicht rückfettend sein. Könnte allerdings sein, daß die Reinigung mit Drahtbürst nicht "porentief" ist??Ich würde da auch chemisch noch nachhelfen(Essigreiniger o.ä.).grußthomasedit: berichte mal weiter!Beitrag geändert:11.12.08 22:04:45
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleinteile selbst verzinken ??Chemiker gefragt
Hallo, ich dachte, nicht die SPANNUNG, sondern die Strom-STÄRKE ist beim Galvanisieren maßgeblich? Gruß. Rolf
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 1. Feb 2008, 01:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleinteile selbst verzinken ??Chemiker gefragt
Nabend,danke erstmal für Eure Antworten. Bin beim suchen im Netz auf folgendes gestossen:http://id19p.over-blog.com/a.../article ... Eigentlich sehr gut bebildert, leider in französisch Mit dem Übersetzungsprogramm kommt auch nicht alles ans Licht. Aber da wird auch mit mehr Spannung und mehr Stromstärke gearbeitet. Hat ja auch ein Profigerät.Ich hab jetzt mal eine Schelle gestrahlt und entfettet und dann verzinkt. Hat sich aber nichts geändert.Ich werde es mal mit dem Batterieladegerät versuchen. Wenn ich da einen regelbaren Widerstand zwischen schalte sollte es doch gehen. Dann muß ich halt versuchen ob und wie es am besten klappt.Ich werde berichten ob´s klappt und ob sich der Aufwand lohnt.GrüßeMartin
-
- Beiträge:212
- Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleinteile selbst verzinken ??Chemiker gefragt
Hallo Martin,preiswerte regelbare Netzteile mit Spannungs und Strombegrenzung gibts beim blauen Claus (Conrad electronic) auch mit den nötigen Stromstärken wie von den Franzosen beschrieben.So ein Netzteil ist allemal eine nützliche Anschaffung und sollte in keiner Werkstatt fehlen. Meins hab ich schon mehr als 20 Jahre. Damals kostete sowas noch ein Schweinegeld.Peter
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kleinteile selbst verzinken ??Chemiker gefragt
....zugegeben: ich habe mich mit der Problematik noch nicht auseinandergesetzt.Von meinem laienhaften Verständnis her könnte ich mir schon vorstellen, daß die Spannung nicht ausschlaggebend dafür ist, ob das funzt. Sondern eher so: je höher die Spannung und auch der Strom(bis zu einem gewissen Punkt jedenfalls) desto schneller geht die Beschichtung.Andersrum: vielleicht hat martinis Verzinkung einfach nur noch viel zuwenig Schicht, daß sie deshalb bescheiden aussieht??!Ich bin gespannt auf weitere Erfahrungen....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Kleinteile selbst verzinken ??Chemiker gefragt
Könnte jemand, der der französischen Sprache mächtig ist, mal die Anleitung knapp zusammenfassen?Sieht doch recht DiY-tauglich aus, würde ich gerne über die Feiertage mal ausprobieren.Besten Dank im Voraus!