DKW mit Getrennt-Schmierung - Es geht um die Ölpumpe

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Buckeltaunus
Beiträge:692
Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW mit Getrennt-Schmierung - Es geht um die Ölpumpe

Beitrag von Buckeltaunus » Mo 2. Jul 2007, 12:05

Hallo,lieben Dank für Eure neuen Postings auf meine Frage - Dir, René ganz besonderen Dank für Deine wieder einmal sehr ausführliche Schilderung!OK, dann werde ich am nächsten Wochenende mal nach der Bezeichnung der Pumpe schauen und auf sachkundiges Anraten im Falle einer R1 folge ich Deinem Rat und werde sie entsorgen (im Regal - ist ja schließlich ein Originalteil Das mit der Zuglängeneinstellung bei Vollgas leuchtet ein - er geht jetzt spielfrei schon bei 1m/m Gaspedaldruck mit - die Vollgasstellung schaue ich dann am kommenden WE an. Wäre es nicht auch sinnvoll, den Zug bei Vollgas auf maximalen Aushub an der Pumpe einzustellen??@3=6Lieben Dank noch einmal für das Bild! In der tat, ich habe den Fühler gefunden, aber da ist noch ein Halter mit angebracht. Von dem Fühler selbst fehlt jedoch der Kopf - da ist nur ein kurzer Stummel zu sehen - also kein wirklicher Steckkontakt oder ein Gewinde ... ich denke da wird ein neuer Geber fällig und dann werde ich auch das dazugehörende Kabel (das vermutlich noch irgendwo im Kabelbaum steckt) auch wiederfinden und anschließen...Ja, es gibt viel zu tun, aber Autochen und die reizende Dame sind es allemale wert Lieben Gruß und nochmals herzlichen DankBuckeltaunusP.S.: Ach ja, es gibt überings auch eine Buckeltaunus-Seitzehttp://www.buckeltaunus.de/Nein, ist nicht von mir, habe ich durch Zufall am WE entdeckt ... megafreu

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

DKW mit Getrennt-Schmierung - Es geht um die Ölpumpe

Beitrag von 3=6 » Mo 2. Jul 2007, 22:34

Hallo Buckeltaunud,zum Geber: das ist normalerweise ein eingeschraubtes Kapillarröhrchen....wenn da die Leitung zum Instrument gekappt wurde schauts mit einer einfachen Reparatur schlecht aus, da ist dann ein Austausch i.d.R. einfacher und billiger......Grüße,M.

Buckeltaunus
Beiträge:692
Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

DKW mit Getrennt-Schmierung - Es geht um die Ölpumpe

Beitrag von Buckeltaunus » Di 3. Jul 2007, 10:11

Hallo 3=6,lieben Dank für Dein Posting! Aha, dann ist das also kein Kabel, das auf den Geber aufgesteckt wird, wie es meist der Fall ist, sondern eine dünne Leitung (kenne ich von der MB-Flosse her)...Dann werde ich mal hinter dem tacho alles absuchen ob da eine Leitung hinführt ... die muss dann ja auch irgendwo enden ... Dann muss in der Tat ein anderer Geber rein.Ich melde mich wieder wenn ich am WE nachgeschaut habe.Lieben Dank und herzliche GrüßeBuckeltaunus

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

DKW mit Getrennt-Schmierung - Es geht um die Ölpumpe

Beitrag von GP700 » Di 3. Jul 2007, 12:38

Hallo nochmal,Dein Problem mit der Temperaturanzeige habe ich glatt übersehen. Wie M. schon schrieb, arbeitet diese nicht elektrisch sondern mit einem Kapillarrohr, welches mit Alkohol (?) gefüllt ist. Wenn das jemand gekappt oder geknickt hat, kannst Du es vergessen. Geber, Rohr und Instrument sind eine Einheit und in diesem Fall Schrott. Wenn Du Wert auf den Originalzustand legst, musst Du alles erneuern, soweit ich weiß ist eine Reparatur nicht möglich. Wenn jemand etwas zur Reparatur dieser Systeme weiß, bitte korrigiert mich, ich habe das gleiche Problem bei einem meiner Goliaths und dafür gibt es definitiv keinen Ersatz mehr Da die Anzeige in das Kombiinstrument integriert ist, ist eine Umrüstung auf einen elektrischen Geber und die entsprechende Anzeige beim 1000er keine sehr elegante Lösung.Thermische Probleme habe ich beim DKW nie gehabt. Da er keine Wasserpumpe hat, kann diese auch nicht versagen. Der Thermostat ist eigentlich keine typische Fehlerursache und wenn die kurzen, dicken Schläuche oben und unten undicht werden, muss man sie halt ersetzen. Besonders der untere ist von Zeit zu Zeit zu kontrollieren, da er direkten Kontakt mit dem Auspuffrohr hat und sehr heiß wird.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable