Spiegelglas schneiden
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
....meines Wissens nach ist sogar mindestens ein Spiegel vorgeschrieben, der plan sein muß. Deswegen gibts beim Bestellen beim freundlichen Teilehändler manchmal auch die Frage, auf welcher Seite das Lenkrad sitzt.......weil die Kataloge teilweise nach Rechts- und Linkslenkung unterscheiden. Bei linksgelenkten ist demnach der Spiegel links immer plan; viele Gläser haben auch einen Warnhinweis "...objects may appear...") für die verzerrte Entfernung, welche nicht-plane Gläser hervorrufen.Chris.
Spiegelglas schneiden
Zitat:Original erstellt von winnin am/um 30.06.07 18:28:35Hallo,wer einen Spiegel hat der plan ist , kann nach hinten nicht viel sehen. Die Rückspiegel ob innen oder aussen müssen alle gewölbt sein. Legt ein Linial darüber und ihr werdet es sehen.Das mag bei Neu- und jüngeren Gebrauchtwagen so sein, bei Oldtimern ganz sicher nicht.....
Spiegelglas schneiden
Zitat: Das mag bei Neu- und jüngeren Gebrauchtwagen so sein, bei Oldtimern ganz sicher nicht.....Hallo,bei meinem MB L319 Bj 66 sind die original Auusenspiegel gläser gewölbt.Christian
Spiegelglas schneiden
Stimmt. LKW Spiegel sind in der Regel gewölbt. Sie müßten nämlich sonst zziemlich groß sein.Mein DS Innenspiegel ist definitiv plan. Ich hatte genug Gelegenheit das bei der vorsichtigen Demontage zu überprüfen.Das Besondere ist übrigens daß noch ein durchsichtiges Glas in anderem Winkel davor angebracht ist. Scheint mit der Möglichkeit des Abblendens zu tun zu haben.
Spiegelglas schneiden
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 02.07.07 15:05:43Stimmt. LKW Spiegel sind in der Regel gewölbt. Sie müßten nämlich sonst zziemlich groß sein.eben auch nicht immer bei mir sind die Spiegel klein. Sicht ist miserabel.Habe deshalb so kleine, runde " Vergrößerungsspiegel eingeklebt, sonst wäre der tote Winkel zu extrem.
Spiegelglas schneiden
Die ersten gewölbten Spiegel kamen mitte der 60er Jahre auf den (Auto)Markt. Selbst bis ende der 70er hatten so Flaggschiffe wie Chevrolet noch immer keine gewölbten Spiegel.Ob und ab wann es eine Pflicht für gewölbte Spiegel gib entzieht sich meiner Kenntnis. Jedenfalls betrifft es derzeit noch keinen Oldtimer. Allerdings würde ich heute, falls ein Rückspiegel kaputtgeht, versuchen ein zumindest leicht (konvex) gewölbtes Spiegelglas zu bekommen. Das sieht dann noch immer fast rerade aus, der Blickwinkel erhöht sich aber trotzdem, was letztendlich wesentlich angenehmer und vor allem sicherer ist.Entweder kann der Glaser soetwas bestellen, oder Du kaufst Dir aus dem Autozubehör (oder ibääh) einen Universalspiegel, baust das Glas aus (sind ja heute glücklicherweise immer so schön groß) und läßt es Dir passend zuschneidenRainer
Spiegelglas schneiden
Zitat:Original erstellt von RaiOrz am/um 04.07.07 12:54:10 Selbst bis ende der 70er hatten so Flaggschiffe wie Chevrolet noch immer keine gewölbten Spiegel.Das mit dem gewölbten Spiegelglas ist korrekt, allerdings ist Chevrolet nicht das Flaggschiff vom General; sondern genau das Gegenteil Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
Spiegelglas schneiden
Die Pflicht gilt eher für plane Gläser, nicht für gewölbte... Es sei denn, es ist besagter Warnhinweis drauf.Chris.
Spiegelglas schneiden
@RaiOrz: Das stimmt so nicht ganz; ich habe eine größere Charge Original-Anbauspiegel (Sonderzubehör) aus den 30er übernehmen können, da sind alle Gläser gewölbt. Allerdings dürfte das damals - die Außenspiegel waren ja noch nicht Pflicht, ob Innenspigel vorgeschrieben waren, kann ich nicht genau nachvollziehen - je nach Hersteller unterschiedlich gewesen sein. Leider laufen die Spiegel sehr schnell an, so daß ich daran denekn muß, sie gelegentlich neu zu verspiegeln; jede Saison rechts und links neue alte Spiegelgläser einsetzen bringts irgendwie auch nicht. Gruß Michael
Spiegelglas schneiden
@Zoe, der Begriff "Flaggschiff" sollte sich nur auf die Fahrzeuggröße beziehen. @C203, für einige meiner älteren Oldtimer, die nur glatte Spiegel hatten habe ich mir im Laufe der Zeit gewölbte Spiegel gekauft. Die stammten auch aus originalen alten Lagerbeständen von Zulieferfirmen. Ich kann mir durchaus vorstellen das es schon sehr sehr früh konvexe Spiegel zu kaufen gab, aber offensichtlich bei den meisten Fahrzeugen nicht serienmäßig. Rainer
